Helmut Federmann

Dipl-Vokswirt
Nachhaltigkeitsökonom
https://soddix.blogspot.com
https://independent.academia.edu/HFedermann
Heimatlandkreis: Rhein-Sieg-Kreis
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
Aufgepickt: Heute mal Frau Merz!
Kennen Sie Frau Merz?
Laut manager magazin sei sie "die mächtigste Frau der deutschen Wirtschaft".Sie stellte sich vor kurzem der ZEIT in einem sehr lesenswerten und hoch interesanten Interview!Darin wird, wie in einem Brennglas die ganze Tragik des "Nachhaltigkeitsdilemmas" deutlich in das sich die Gesellschaft, durch...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
"The Pioneer" glaubt natürlich auch...halt was anderes
Herr Gabor Steingart zitiert heute früh, in seinem als "Datenjournalismus" verkleideten ideologischen Kreuzzug des absoluten Marktkapitalismus`, zwischendurch mal Nietzsche.Dessen Arsenal an Sprüchen hat ja, denen anderer vormaliger Fabulierungskünstler ähnlich, für jede Gelegenheit, den für das eigene Weltbild passenden Spruch parat - wenn man den gewählten Spruch auf Anderer Ansichten münzen kann.Also sprach Nietzsche:" Das Bedürfnis nach Glaube ist der größte Hemmschuh der Wahrhaftigkeit."Nun, in gleicher Weise läßt sich derselbe Ausspruch auch- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Strahlende und gewaltig teure Altlasten....
Einlagerung von Atommüll könnte erst 2080 abgeschlossen sein
Kein Endlager in Sicht: Radioaktive Abfälle müssen noch für Jahrzehnte in deutschen Kernkraftwerken verbleiben, schätzt der frühere Leiter der Entsorgungskommission. Auch der Streit um das Zwischenlager Asse dauert an....- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Nachhaltigkeit im Blick. Die Bundestagswahl im Focus.
Klimawandel und Klimaschutz sind nicht erst seit der Fridays for Future-Bewegung ein Thema in Gesellschaft, Politik und Wissenschaft. Es ist nun aber die Frage, was endlich gemacht wird, um unter den 2° C Erderwärmung zu bleiben.In der zweiten Ausgabe unserer Reihe"Nachhaltigkeit im Blick – Die Bundestagswahl im Fokus"werden die Ursachen des Klimawandels erläutert und die in den Wahlprogrammen enthaltenen und vorgeschlagenen Maßnahmen zur erfolgreichen Bewältigung dargestellt, sowie in Bezug auf Nachhaltigkeit analysiert.
Unsere Referenten sind Helmut Federmann, Dipl. Volkswirt und
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ist der CO2-Preis die schärfste Waffe? Wirklich?
"Im Kampf gegen den Klimawandel ist der CO2-Preis die schärfste Waffe- Da sind sich viele Fachleute einig. Nur wie überzeugen sie davon auch die Wähler? fragt die FAZEin "CO2-Preis" ist...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Klimaschutzmaßnahme....
In Nordrhein-Westfalen ist erst vor wenigen Tagen von der schwarz-gelben Landesregierung ein Anpassungsgesetz auf den Weg gebracht worden: Unter anderem soll das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz ein Klimafolgenmonitoring auf den Weg bringen. Ein Beirat Klimaanpassung soll eine Landesstrategie entwickeln.(!!)
Die Förderung kommunaler Konzepte ist vorgesehen, ebenso Anlaufstellen für Unternehmen, die nach Lösungen suchen, mit weniger Wasser auszukommen. Öffentliche Planungsvorhaben müssen laut Gesetz in NRW im Hinblick auf die festgelegten Ziele künftig überprüft werden."
Der MP Laschet stellt den
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Aufgefallen_ WAHLPROGRAMME... klingen hübsch
.....stecken erfahrungsgemäß jedoch voller offensichtlicher Ungereimtheiten,versteckter Widersprüchlichkeiten sowie großzügiger Ungenauigkeiten! Deshalb gilt es genau hinzuschauenIm Wahlprogramm der größten von den derzeit regierenden Parteien steht z. B. "Nachhaltiges Wirtschaften zum Schutz unserer Ressourcen: Nachhaltiges Wachstum !(?? ) heißt, den wirtschaftlichen Fortschritt vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln." Ein paar Seiten vorher liest man:" Unser...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
"Zu kurz gedacht"? Wer?
Sehr geehrter Herr Dr. Bardt,"Zu kurz gedacht" titeln Sie Ihren neuesten Beitrag und kommentieren darin die Aktivitäten der Bundesregierung zur Befolgung des BVerfG-Urteil zum Klimaschutzgesetz. Zu kurz gedacht | Institut der deutschen Wirtschaft (iwkoeln.de)In der Tat haben diejenigen, welche sich jahrzehntelang in den Furchen eines linearen technologischen...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Ohne Patentschutz ist das Geschäftsmodell von Biontech ruiniert ???
https://xing-news.com/reader/news/articles/3996522?cce=em5e0cbb4d.%3Aq7DQKLWDs3WoKCubc1yVAH&link_position=digest&newsletter_id=75140&toolbar=true&xng_share_origin=email In diesem Fall ist zumindest einmal zu fragen - tatsächlich Und - es ist daran zu erinnern - was diesem "WELT"-Artikel in keiner Zeile erwähnt wird - mit wievel Millionen Euro staatlicher Steuergleder das, durch eine schreckliche Epidimie ,"erfolgreich geratene" Geschäftsmodell dieser Firma unterstützt wurde! Hier wird in einseitiger medialer Weise dem "rent-seeking Kapitalismus" das Wort geredet! Die in diesem Fall gegebene Konfliktsituation zwischen Gesundheitsschutz und Eigentumsschutz wird bei einer solchen, plakativ...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Einblicke in den Wirecard-Abgrund
"Wenn ein reputierter Big-Four-Prüfer(E&Y) sagt, der Abschluss ist korrekt, muss man sich darauf verlassen können.“ sagte der einstige Aufsichtsratschef von Wirecard, Thomas Eichelmann im Wirecard Untersuchungsausschuß.Immerhin besaß er die - in solchen Fällen - erforderlichen Sebstzweifel. Durch die Beauftragung von KPMG als Sonderprüfer mit eigener Methodenhoheithabe er Klarheit schaffen wollen, so Eichelmann.„Ein Chief Compliance Officer, der nichts mit Compliance zu haben wollte, ein Chefbuchhalter, der zwar alle Zahlen kannte, aber nichts...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Die Masken fallen....nach und nach
CSU-Abgeordneter Zech legt Bundestagsmandat und Parteiämter nieder"Würde meine Nebentätigkeiten aus heutiger Sicht anders bewerten"In einer SMS an Parteifreunde, die der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegt, schrieb Zech, er habe sich bei seinen Nebentätigkeiten keine Vorwürfe zu machen. Diese seien stets beim Bundestagspräsidenten angezeigt und seitens des Bundestages veröffentlicht worden. "Allerdings würde ich aus heutiger Sicht und im Lichte der aktuellen Debatte meine beauftragten Nebentätigkeiten aus dem Jahre 2016 anders bewerten und nicht mehr ausführen."
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Erst Wirecard, nun Greensill....never ending story ....?
Vielleicht sind es die "schillernden" Firmennamen, welche die Finanzaufsicht immer blenden....?Grün und vertrauensvoll, da kann ja nichts schiefgehen....ei, ei, ei..Dann können wir uns ja noch auf Einiges gefaßt machen, wie z. B. "Greentrust , "Greenhappy-Invest", "Greenfuture-Fond", usw. usw.....Genügend honorige "Verbindungspersonen" mit "vertraulichen Kontakten" zu den Entscheidungszellen in den Zentralen stehen ja allzeit- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Smart Meter: Einbaupflicht gestoppt
Diese Meldung ist ein echter Hammer:Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Verpflichtung zum Einbau von intelligenten Messsystemen bis auf Weiteres aufgehoben. Die Begründung: die verfügbaren, vom BSI lizenzierten Geräte seien nicht auf „geltende Anforderungen zur technischen Zusammenarbeit mit anderen Systemen hin zertifiziert worden“.Sprich, sie sind nicht komplett interoperabel. Die Folge: Vorläufig können...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Fabio De Masi " ICH WERDE NICHT WIEDER ANTRETEN"
Mit einer vorbildlichen persönlichen Haltung und großem Sachverstand hat dieser Politiker parlamentarisch gewirkt.Sehr schade und ein großer Verlust für die Politik.Sein Statement - bezeichnend für die Situation in den Parteien, Parlamenten und in der gesamten Politik:"Ich habe in den letzten sieben Jahren immer an der maximalen Belastungsgrenze gearbeitet. Insbesondere mein Sohn musste daher zu häufig zurückstehen. Dies hatte auch damit zu tun, dass es lange Zeit zu wenig Personal in unserer Partei und unserer Fraktion gab, das bereit war,...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Umweltorganisationen gewinnen Klimaklage gegen Frankreich
Umweltorganisationen gewinnen Klimaklage gegen Frankreich"Konkret haben die Organisationen dem französischen Staat vorgeworfen, durch seine Untätigkeit im Klimaschutz die Pariser Klimaziele zu sabotieren. Die Anerkennung der Klage durch das Pariser Verwaltungsgericht, werten die Initiatoren nun als „historischen Sieg“: (…) Über zwei Millionen Menschen haben die Klage unterstützt, um die Tatenlosigkeit Frankreichs im Kampf gegen die Klimakrise anzuklagen und ihr ein Ende zu setzen. Erstmals erkennt in Frankreich ein Gericht an, dass die gesetzten Klimaschutzmaßnahmen des Staates unzureichend sind, um die Klimakrise zu- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Eine gute Nachricht
Der CSU-Baron, Ex-Minister, Chairman von Spitzberg Partners und Politik-Flüsterer, der sich nicht als Lobbyist ansprechen lassen will, K.T. v. Guttenberg, befürwortet nun auch Verschärfungen der Regeln für LobbyistInnen und "Leerverkaufsverbote" für Börsen-Zocker!Allerdings gibt er in seinen Auslassungen vor dem Wirecard Untersuchungsauschuss zu bedenken, dass auch andere namhafte PolitikierInnen ihr Mandat dazu benutzen, den Lauf der Politik zu ihrem persönlichen Vorteil und damit zu Gunsten der Unternehmen dessen "Lied sie singen" zu beeinflussen!Diese Lesart der...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Wirtschaftswunder ? Gibt es nicht! Gab es nie und wird es auch nicht geben
"Es gab kein Wirtschaftswunder"
Der hartnäckige Irrglaube an "Wirtschaftswunder" ist immer wieder Grundlage von verführerischen Versprechungen. Der gewitzte und geschickte Ludwig Erhardt hat das seinerzeit genutzt und Konrad Adenauer geholfen, seine politischen Ziele zu erreichen.Menschen lassen sich allzu gerne dadurch...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Automobilindustrie- Trugbild als Leitbild - Keine Subventionen für die "Leitindustrie"
„Die Automobilindustrie ist die führende Industrie Deutschlands und muss Leitindustrie bleiben“,wer eine solche Ansicht vertritt und darauf immer wieder starrsinnig beharrt, verfolgt ein rückwärtsgewandtes wirtschaftliches und politisches Leitbild.Für eine Zeit, in der Daten und Informationen, sowie die dafür erforderlichen Infrastrukturen zur Gestaltung resilienter, zukünftsfähiger gesellschaftlicher Strukturen bedeutsamer sind, als stahlverarbeitende und fossille Energien fressende,kolossale industrielle Strukturen, ist ein solche...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Reform Wahlrecht - Wie gehabt
Alles beim Alten!Der XXL-Streit über den XXL-BundestagAktuell sitzen 709 Abgeordnete im Parlament - schon das sind zu viele, die Regelgröße beträgt 598.Nach langem Streit hat sich die Große Koalition nun zu einem Kompromiss durchgerungen.Jahrelang ! haben die Parteien darüber gestritten, wie eine Reform...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Seite 5 von 5
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
