.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren

  • Des faulen Kompromisses Fortsetzung

    Die Bundesregierung hat eine Lösung für ihr Geldproblem gefunden. Neue Steuern, darunter eine Plastik- und Kerosinsteuer.

    Meine Meinung wieder einmal:

    Laut Kanzler sollte es doch mit ihm keine neuen Steuern geben!  Auch im Sozialbereich sollte es mit ihm keine Kürzungen geben.  Dass diese Aussagen vorher natürlich nur Worthülsen waren, konnte man an den 5 Fingern abzählen.

    Man konnte sich trotz aller Dementis des Ampel-Dreigestirns vorher schon ausmalen, wer die Lasten der politischen Schludrigkeit aufgebrummt bekommt! Nur wir Bürger und Steuerzahler. Alleine schon die Plastiksteuer, die den „Plastikherstellern“ ab 2024 aufgebrummt werden, werden

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Konsens = „Fauler Kompromiss!“ (gedruckt)

    Die Ampel-Koalitionsspitzen Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) haben einen Konsens über den Haushalt 2024 erzielt, wie aus dem Kanzleramt verlautet. Für Verbraucher steigen die Preise dadurch. Ein höherer CO₂-Preis und gestrichene Zuschüsse lassen die Preise auf ganzer Ebene nach oben klettern.

    Meine Meinung: Da klopfen sich jetzt die 3 Oberen der nur noch sehr schwach leuchtenden Ampel, "Scholz, Habeck und Lindner" vermutlich jetzt wieder wochenlang selbst auf die Brust. Es wird

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Verbindet Emotionen und Argumente

    Die Tübinger Rhetoriker loben Habeck als „mitfühlenden Denker“. Wo bleibt aber sein ihm von unserer geschichtlichen Verantwortung aufgetragenes Mitgefühl für alle drangsalierten Völker jenseits Israels? Wo die Erkenntnis seiner wahren obersten Aufgabe, dafür zu sorgen, dass illegale Angriffskriege und Völkermorde nirgendwo mehr stattfinden? Ebenso fern wie das offizielle Deutschland einer Kritik an den Kriegen der USA und der Nato (Vietnam, Irak, Syrien, Libyen) trotz Dutzenden Millionen ihrer Opfer und Flüchtlinge immer stand, steht nun Habeck jeder Kritik daran, dass Israel in vier Wochen mehr Zivilisten umgebracht hat, als in der Ukraine in anderthalb Jahren zu Tode gekommen sind.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Finger weg von der Schuldenbremse Ⓚ

    Unsere Regierung gibt das Geld aus als gäbe es kein Morgen. Gerechnet wird in Milliarden aufwärts. Diesem Traum des nahezu unbegrenzten Ausgebens setzt die Schuldenbremse ein gewisses Ende. Manche Ökonomen bemängeln, dass die Obergrenze der öffentlichen Verschuldung nicht zwischen Konsum und Investitionen unterscheidet. Wäre dem so, dann würde dem Ideenreichtum der Politiker, Konsum in Investitionen umzudeuten, keine Grenze mehr gesetzt. Vermutlich würde dann auch der Ukrainekrieg unter „Investition“

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Ukraine-Unterstützung beginnt zu bröckeln!

    Der ungarische Ministerpräsident Victor Orbán fordert, die westlichen Hilfen für die Ukraine einzustellen. Dafür will er in der US-Hauptstadt Washington, D.C., nun die ersten konkreten Gespräche führen. Hinter verschlossenen Türen will Orbán zwei Tage lang mit US-Republikanern in Klausur gehen.

    Ist Victor Orbán jetzt einer, der einmal mehr darüber nachdenkt, inwieweit man den Irrsinn mit den Milliarden-Unterstützungen für das Kriegsschauspiel "Russland-Ukraine" noch treiben kann? Kommt ihm als Erstem einmal in den Sinn, darüber nachzudenken, wie man unnötiges Dahinsterben von Menschen auf beiden Seiten verhindern kann? Es könnte natürlich auch sein, dass sich Victor Orban jetzt

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Hooligan Investoren (gedruckt) Ⓚ




    TAZ vom 28.12.2023 nach einer Benachrichtigung von der TAZ

    Gegen den Willen der Mitglieder seiner Mitglieder, also gegen den Willen der "Bevölkerung" hat der DFB der Spekulation mit dem deutschen Vereinsfußball Tür und Tor geöffnet.
    Die Vereine, mit ihren Mini-Diktatoren im Vorstand, haben die Maxi-Diktatoren der Finanzwirtschaft ins Boot geholt.
    Ein teures

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Entwurf Grundsatzprogramm der CDU

    Die CDU hat laut Bericht von heute im Entwurf ihres Grundsatzprogrammes folgendes drin stehen:

    • Der am Montag vorgestellte Entwurf für das neue CDU-Grundsatzprogramm argumentiert, der Kampf gegen Extremismus gelte denen, die Hass und Gewalt schürten und eine islamistische Ordnung anstrebten. "Die Scharia gehört nicht zu Deutschland", heißt es dort. Und weiter: "Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland."
    • Der CDU-Entwurf sieht auch ein Bekenntnis zu einer "Leitkultur" für alle Bürger in Deutschland vor. Dazu gehörten die Achtung der Würde jedes Menschen, der Grund- und Menschenrechte, des Rechtsstaats, des Respekts und der Toleranz sowie
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Arbeit der SZ-Redaktion im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen Annette Kurschus

    An die Siegener Zeitung

    Die Darstellungen, Kommentare und besonders die gewählten Überschriften der Redakteure Plachner und Vogt in den Ausgaben der Siegener Zeitung und im WDR in der Aktuellen Stunde im November 2023 lassen m.E. teilweise die Merkmale einer seriösen Berichterstattung vermissen. Die Darstellungen, die ich gehört und gesehen habe, entsprechen eher freien Meinungsäuße- rungen (vielleicht sogar nach einem Konzept der üblen Nachrede) als einer sorgfältigen Recherche. Journalismus sollte die Öffentlichkeit sinnvollerweise über Ereignisse von öffentlichem Interesse in chronologischer Reihenfolge informieren: die SZ wusste schon im späten Frühjahr von dem

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Bundesverkehrsminister's Träume

    FDP will laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing "absolut" in der Regierung bleiben. Die FDP wolle zudem Deutschland als Teil der Regierung wieder auf Wachstumskurs und nach vorne bringen. Herr Wissing: Es darf laut gelacht werden!

    Die eingeplanten 60 Milliarden für den Klimafonds zu ersetzen, ist eine Herkulesaufgabe. Subventionen müssten überprüft werden. Die Berufspendler will er nicht weiter belasten. Die Abschaffung der Steuervergünstigung für Diesel z.B. wäre eine falsche Idee. Mit Sicherheit ist seine Haltung im Hinblick auf das Verschwinden der FDP bei den kommenden Wahlen, das Hauptaugenmerk!

    Auch ist er dagegen, dass die Abschaffung der steuerlichen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Siegener Zeitung: Kolumne von N. Klappert „oh Tannenbaum“. Ⓚ

    Zur Kolumne von N. Klappert „oh Tannenbaum“.

    Frau Klappert hat mein Mitgefühl… dafür, diese verbissene Negativstimmung für Weihnachten, echte Weihnachtsbäume und Stimmung verbreitende Traditionen zu Papier zu bringen. Unsere Familie war, wie jedes Jahr, heute einen Weihnachtsbaum schlagen! Wenn ich sehe, wie viele Menschen sich für einen echten Nadelbaum entscheiden, stimmt mich froh! Es gibt noch viele Menschen, die Weihnachten lieben, weil es ein Fest der Familie und des Zusammenseins bedeutet.
    Wie kann man in der heutigen Zeit für einen Plastikbaum schwärmen, den mittlerweile auch das Familienoberhaupt angeschafft hat. Schon mal drüber nachgedacht, dass Papa vielleicht

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Kanzlerrede auf dem Parteitag Ⓚ

    Liebe Leser, liebe Schreiber,

    die Rede des Bundeskanzler auf dem Parteitag der SPD wurde von den Medien als kämpferisch gelobt und von den Parteigenossen laut beklatscht.
    Auf mich machten die Ausschnitte, die ich sah, einen sehr diabolischen Eindruck und erinnerten mich an die Worte von Mephisto aus Goethes Faust: „ Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“.
    Mir war aber, als wenn Herr Scholz das umgedreht hätte und gesagt hat: „ Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft“.
    Nämlich:
    1. Sanktionen gegen Russland
    2. Aufrüstung in ungeheurem Maße.
    3.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Die Lösung der Haushaltskrise liegt auf der Straße! Ⓚ

    Eine Studie bringt es auf den Punkt_: Die vielbeschworene "Haushaltskrise" der Bundesregierung lässt sich - bei entsprechendem Willen, ohne Zeitverzögerung in großem Stil auf einfache Weise lösen! Bereits seit mehreren Jahren wird immer wieder - bisher erfolglos - auf die klimaschädlichen Subventionen aus dem Bundeshaushalt hingewiesen! /"Dieselprivileg, Pendlerpauschale, Dienstwagen *Klimaschädliche Subventionen kosten den Bund 23,5 Milliarden Euro pro Jahr*/ /Ob Spritpreise oder Privilegien für Pendler: Der Staat gewährt Steuervorteile, die klimapolitisch fragwürdig sind. Ihre Abschaffung würde laut einer neuen Studie mehr Geld bringen, als dem Bund in den nächsten Jahren fehlt."/

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Immer die USA

    Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist dramatisch. Deswegen drängte der Uno-Generalsekretär auf einen Waffenstillstand. USA blockieren Resolution für Waffenstillstand im Gazastreifen im Sicherheitsrat. Washington hatte sich stets hinter Israel gestellt und angegeben, dass solche Vorstöße per Resolution die laufenden diplomatischen Bemühungen vor Ort gefährden könnten. (rein diplomatisches Gefase ohne wirklichem Sinn)

    Meine persönliche Einschätzung ist: Warum sollte sich Israel auf eine Feuerpause einlassen, wenn die USA und Großbritanien immer Israel faktisch unterstützen? Was schert sich ein Netanjahu um die Bevölkerung? Bin mir sicher, wenn Deutschland in diesem Gremium

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Parteitag der SPD Ⓚ

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass die Grünen und Sozialdemokraten nicht mehr von dieser bundesrepublikanischen Welt sind, dann waren es ihre jeweiligen Parteitage.

    Als ernüchterndes Resultat kann man festhalten, dass sich Linksgrün vom weit überwiegenden Teil der Bevölkerung vollständig abgekoppelt hat.

    Man bleibt mit seiner fundamentalistischen Ideologie, fernab jeglicher politischen Vernunft, unter sich und bestätigt sich gegenseitig in seinem
    linksgrünen Irrglauben.

    Das erinnert sehr an die ehemaligen DDR-Bonzen, die sich in Wandlitz, abgeschottet von den Normalbürgern, ebenfalls ihre politische Ideologie

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Was ist die jetzige SPD überhaupt noch?

    Was ist die jetzige SPD überhaupt noch? Ist die SPD eine Fortschrittspartei oder nur noch ein Kanzlerwahlverein?

    Der Kanzler spricht vor seiner eigenen Partei und bekommt viel Applaus. Bemerkenswert ist, welche Namen und Schlagwörter er in seiner fast einstündigen Rede ganz auslässt. „Wieso werden jetzt überall die rechtspopulistischen Parteien stärker?“, fragt Scholz besorgt. „Warum gibt es in all diesen Ländern eine Unzufriedenheit und Unsicherheit?“

    Ach, Herr Bundeskanzler, nachdem Sie offensichtlich vieles vergessen, dürften für Sie die Antworten auch nicht besonders wichtig sein! Denn, wäre es nicht so, dann müssten Sie sich erinnern können, warum die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Bereitet dem Herrn den Weg 2. Adventssonntag

    Aus dem heiligen Evangelium nach Markus, Kap. 1, 1-8
    Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, Gottes Sohn. Wie geschrieben steht beim Propheten Jesaja: Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bahnen wird. Stimme eines Rufers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn! Macht gerade seine Straßen! -, so trat Johannes der Täufer in der Wüste auf und verkündete eine Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden. Ganz Judäa und alle Einwohner Jerusalems zogen zu ihm hinaus; sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Hüften und er lebte von Heuschrecken und wildem Honig. Er

    ...
  • Schlägt endlich Vernunft durch?

    Die internationalen Ukraine-Hilfen brechen laut Institut für Weltwirtschaft (IfW)  um 90 Prozent ein. Die neu zugesagten Hilfen für die Ukraine haben zwischen August und Oktober 2023 einen Tiefstand erreicht. Dabei geht es bei den Ukraine-Hilfen nicht nur um Waffenhilfe. Die finanzielle Unterstützung fließt auch in Kanäle, mit denen die Regierung in Kiew weiter staatliche Leistungen finanziert und Renten für Beamte auszahlen kann. Brechen die Hilfen weg, würde dies eine Lücke in den Staatshaushalt reißen, die nicht mehr gestopft werden könnte – zumal weite Teile des Etats in die Verteidigung fließen.

    Etwas boshafte Anmerkung: „Schickt Selenskyj zur Kostensenkung in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Weserkurier: Mit dem Bremer Blick im Kanzleramt Ⓚ

    Der Artikel über Sarah Ryglewski leider keine Satire, sondern Protokoll über die Fehleistung unserer Politiker.
    Stundenlange Plauderrunden ohne Ergebnisse, außer mit dem Fahrdienst von links nach rechts zu fahren
    und sich für die vielen Arbeitsstunden noch selbst zu loben.
    Bitte nicht noch mehr davon!

    Mit freundlichen Grüßen

    Monika Harms

    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Soweit sind wir in Deutschland schon!

    Laut heutiger Meldung zu lesen:

    Eltern sauer auf Kita in Hamburg. Zum bundesweiten Aufregerthema mutierte der Weihnachtsbaum, den es in diesem Jahr gar nicht gibt. Ein Weihnachtsbaum wird heuer nicht aufgestellt. Den Eltern der Kinder wurde durch den Träger einer Kita in einer Nachricht erklärt: „Wir haben uns im Team dagegen entschieden, da wir kein Kind und seinen Glauben ausschließen wollen.“ Die Dekoration werde daher „angepasst“. Zwar seien die Gruppenräume geschmückt, es werden gemeinsam Adventskalender gebastelt und Kekse gebacken. Auch „Weihnachtsfrühstücke“ stehen auf dem Kita-Plan. Festgehalten werde allerdings: „Es sollen jedoch keine christlichen Feste gefeiert

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Bahnstreik und Selbstüberschätzung

    Claus Weselsky, der GDL-Vorsitzende, überschätzt sich selbst in stetig wachsender Weise. Weselsky und seine gesamten Gewerkschaftsfreunde mitsamt der Mitglieder der Lokführer-Gewerkschaft, sind inzwischen so von sich eingenommen und abgehoben, dass sie die Realitäten nicht mehr erkennen.

    Anstatt, dass sich sowohl die Lokführer wie auch ihr selbstgefälliger Gewerkschaftsführer Weselsky, einmal ins Bewusstsein bringen würden, dass ihr Arbeitsplatz mehr wie sicher ist, werden die Bahnkunden, als ihre Arbeitgeber wohlgemerkt, auf brachiale Weise genötigt und genervt. Und das zusätzlich noch genau in der Vorweihnachtszeit.

    Weselsky und Genossen stellen Forderungen auf, die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top