.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren U

  • Ingolstadt: Verkaufsoffene Sonn-. und Feiertage

    ....und schon wieder ist es passiert.
    Armes Ingolstadt welche Bürgervertreter hast Du Dir nur ausgewählt?
    Wie so oft hatten die ewig Gestrigen, die Zauderer, ja die Bremser im Stadtrat die Mehrheit.
    So jedenfalls wird das nichts mit einer lebendigen, zukunftsorientierten Stadt Ingolstadt.
    Egal welcher politischen Colour man angehört die Ablehnung jeglicher verkaufsoffener Sonn-.und Feiertage mag nur ein kleiner Mosaikstein des Ganzen sein aber sie gibt doch einen erstaunlichen Einblick in die Denkweise einzelner Stadtratsmitglieder. Es ist ein Schlag ins Gesicht all derjenigen die sich seit Jahren um eine lebendige Innenstadt bemühen.
    Selbstverständlich löst man

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Kammerspiele

    Kammerspiele Ingolstadt 18.07.2022
    Man kann für oder gegen die Kammerspiele sein und selbstverständlich gibt es gute Gründe (Kosten.- und baulicher Art) sowohl dafür als auch dagegen zu votieren. Das mag jeder für sich selbst entscheiden.

    Aber Achtung! Behauptungen dass mit dem Bauwerk der Luftaustausch fehle, dass der Stadt die Grünanlagen fehlen werden (von wieviel m² reden wir denn hier? Absolut vernachlässigbar bezogen auf die Grünflächen der Stadt), der „monströse“ Bau die CO2 Bilanz verhagelt (wieviel CO2 benötigt
    man für

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Tauziehen um Langehegge-Pläne in Drewer

    Sehr geehrte Damen und Herren,


    anbei übersende ich Ihnen meinen Leserbrief zum Artikel "Tauziehen um Langehegge-Pläne – so frustriert sind Bauwillige in Marl" vom 13.05.2022. Der Artikel hat mich sehr bewegt, da ich grundsätzlich den Frust derjenigen, die schon lange auf ein Baugrundstück in Marl warten, genau so gut verstehen kann, wie den Wunsch der Ansässigen, nicht weiter zugebaut zu werden. Ich bin allerdings sehr irritiert über die Aussagen von Frau Penczek im Rahmen des o.a. Artikels, die das vehemente Beiseiteschieben der Umwelt- und Klimaaspekte zugunsten für Bauland für frustierte Familien meiner Meinung nach konterkariert.


    Mit freundlichen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Offener Brief zur Corona-Impf-Problematik


    Sehr geehrter Herr Kretschmer,
    sehr geehrte Frau Köpping,

    ich kann mich nicht erinnern, dass ich als sächsischer Bürger schon einmal persönlich Post vom
    Ministerpräsidenten und einer seiner Ministerinnen erhalten hätte.

    Insofern fühle ich mich geehrt.

    Bezüglich des Inhaltes ihres Schreibens kann ich das nicht behaupten; da bin ich eher irritiert bis
    schockiert. Und ich brauchte eine gewisse Zeit
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Das missverstandene Stück Tuch

    Das Kopftuch – mit Sicherheit eines der meist diskutierten, aber auch missverstandenenKleidungsstücke überhaupt. Hinzu kommt die nie endende Kopftuchdebatte, sei es nun in Frankreich, Österreich oder hierzulande.
    Beispielsweise durfte eine junge Frau aus Bergheim ihre Stimme zur Bundestagswahl zunächst nicht abgeben, da sie ein Kopftuch trug. Des Weiteren zog der Europarat, nach heftiger Kritik seitens der Rechtspopulisten, die Kampagne gegen die Diskriminierung von Kopftuchträgerinnen zurück.
    Sieht man nun eine kopftuchtragende Frau, denkt man nicht selten an Unterdrückung, Rechtlosigkeit und Bevormundung. Stellt sich nun die Frage, ob diese Gleichsetzungen auf unserer

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Jesus als Brücke zwischen Christentum und Islam?

    am 27.12.2020 erschien im Programm Deutschlandfunk ein Beitrag von dem Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide über das Thema “Jesus ist Brücke zwischen Christentum und Islam“, in dem suggeriert wird, dass das Feiern von Weihnachten für Muslimen legitim sei.

    Es ist sicherlich etwas Positives, dass versucht wird die Gemeinsamkeiten zweier Religionen aufzuzeigen, jedoch muss dies auf Grundlage korrekter Tatsachen geschehen. Es ist richtig, dass der Prophet Jesus (Friede sei auf ihm) – wie jeder andere Gesandte Gottes - eine ehrenwerte Stellung im Islam einnimmt. Dies hat jedoch keine Korrelation zum Feiern von Weihnachten, da es selbst in der Bibel keine Anhaltspunkte hierfür

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Attentate im Namen des Islam und die Meinungsfreiheit | 2 Briefe

    mein Name ist Saira Usman und gehöre zu der weltweiten Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde. 

    Anbei erhalten Sie zwei Leserbrief zum Thema Attentate im Namen des Islam und die Meinungsfreiheit.

    Revanche oder Vergebung?

    Revanche oder Vergebung?Sehr geehrte Redaktion, ein flüchtiger Blick auf die aktuellen Medien reicht aus, um den Terror, die Unruhen und die Aufspaltung der Weltbevölkerung, die sich peu à peu entwickeln, zu vernehmen. Grund hierfür sind unter anderem die Mohammed-Karikaturen, welche erneut die Gefühle von vielen Muslimen verletzten. Etwas das im Grunde genommen vollkommen verständlich ist in Anbetracht dessen, dass

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top