.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren R

  • Strom Blackout vom 01.08.2022

    Es ist einfach interessant zu sehen, wie versucht wird, dem einfachen Bürger in Sachen Energieversorung den schwarzen Peter zu zuschieben.

    Die Regierung tut alles dafür, dass wir kein Erdgas mehr aus Russland bekommen und und hat nun Angst, dass der Otto Normalverbraucher mit allen erdenklichen Mitteln versucht eine einigermaßen warme Wohnung im Winter bekommen.

    Wehe dem Stadt-oder Ortsteil, wo gleichzeitig noch mehrere Elektroautos geladen werden müssen ! Darüber wird geschwiegen, weil politisch nicht erwünscht.

    Seit Jahren versucht dieser Staat, die Bürger in stromverbrauchende Produkte zu drängen und hat nun Angst vor dem Blackout

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die CSU – von einem Kalauer zum nächsten



    Das Thema:

    Die CSU hat auf ihrer Klausur im Kloster Banz eine Abwrackprämie für alte Haushaltsgeräte/Waschmaschinen vorgeschlagen.

     

    Der Leserbrief:

    In der Bürgerredaktion, einer Internetplattform für freie und unzensierte Meinungsäußerungen, findet sich zu diesem Thema ein absolut passendes Statement: „Der abstruse Vorschlag der CSU zu einer Abwrackprämie für Waschmaschinen ist in Zeiten des zunehmenden Bewusstseins der Bevölkerung zur Nachhaltigkeit und gegen die Wegwerfmentalität eigentlich keinen Kommentar wert. Ich würde stattdessen vielmehr eine

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Stoppt den Beamtenapparat – keine Grundsteuererklärung 2022 in dieser Form (6x gedruckt)



    Passauer Neue Presse vom 13.07.2022 und Nürnberger Nachrichten vom 14.07.2022 laut gebnios.de, Nürnberger Zeitung vom 19.07.2022, Süddeutsche Zeitung, Thüringische Landeszeitung, Westdeutsche Zeitung

    Das Thema:

    Im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 müssen alle Grund- und Immobilienbesitzer eine Grundsteuererklärung beim zuständigen Finanzamt abgeben.

     

    Der Leserbrief:

     

    Bürokratische Blindheit oder unverschämte Schikane. Anders kann man die Grundsteuererklärungen in der jetzigen Form nicht

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Markus I.: Für Bayern zu groß – für die Welt zu klein (3x gedruckt)



    Münchner Merkur vom 30.06.2022, Dolomiten und Main-Post laut genios.de 

    Das Thema:

     

    Ministerpräsident und CSU-Chef Söder begrüßte die G7-Teilnehmer am Flughafen mit Abordnungen der Gebirgsschützen und der Trachtler. Dazu gab es dann noch Wanderrucksäcke mit Käse, Wurst und Kartenspielen.

     

    Der Leserbrief:

      

     

    Söders nahezu zwanghaft wirkender Drang zur Selbstdarstellung erlangte auf dem G7-Gipfel einen neuen Höhepunkt. Um im Rampenlicht zu stehen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Regiert die FDP dann tut’s dem Bürger weh! (8x gedruckt)



    Braunschweiger Zeitung, Salzgitter-Zeitung, TAZ (am 18.6.2022), Wolfenbütteler Zeitung, Wolfsburger Nachrichten, Saarbrücker Zeitung, Stuttgarter Zeitung. Süddeutsche Zeitung

    Der von der FDP durchgesetzte Tankrabatt erweist sich als eine der größten Steuerflops der deutschen Nachkriegsgeschichte.

    Nicht nur, dass die Mineralölkonzerne wie erwartet die Entlastung sofort eingepreist haben, am Ende, also nach dem Ablauf des Tankrabatts, wird es dadurch auch eine massive Erhöhung der Kraftstoffpreise geben. Dies nur als ein Beispiel für diesen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Glückliches Bergvolk – Rentnerparadies Österreich



    Das Thema:

    Die NN haben am 8.6.2022 in einem Artikel und einem Kommentar das österreichische Rentensystem vorgestellt und auch mit dem deutschen verglichen. Der NN-Kommentar von Frau Banner war überschrieben mit „Der Schein trügt – Österreich ist kein Paradies für Rentner“. Dem habe ich widersprochen.

    Der Leserbrief:  

    Frau Banner liegt mit der Beurteilung der Situation von Österreichs Rentner(innen) daneben. Denn während bei uns das

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Offener Brief an Pater Anselm Grün

    Offener Brief an Pater Anselm Grün

    zu seinem Schreiben in besser leben Newsletter



    Sehr geehrter Herr Pfarrer Grün,

    nicht nur, aber gerade zu Pfingsten, hätte ich - und dies unbedingt - eine andere Sprache von Ihnen erwartet.

    Eine, die nicht spaltet -

    sondern ein Haus für alle baut und damit Frieden (erst) ermöglicht.

    Dass im Krieg als Erstes die Wahrheit verloren geht, das heisst, dass im Krieg (zumindest) die unmittelbaren

    Kriegsparteien lügen, ist hinlänglich bekannt.

    Die Bilder aus der Ukraine machen auch mich sprachlos.

    Allerdings machen mich die Bilder russischer, toter Soldaten,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zaudern und jammern - zur Diskussion um das deutsche 9-Euro-Ticket (5x gedruckt)





    NZ, TAZ, Neue Württembergische Zeitung, Passauer Neue Presse vom 24.05.2022 laut genios.de, Nürnberger Nachrichten wie Bild. 



    Es kam, wie es kommen musste. In Deutschland, von jeher ein Land der Jammerer und Berufsskeptiker, begann sofort nach dem Bekanntwerden des 9-Euro-Tickets das große Wehklagen. Anstatt sofort die Chance für den ÖPNV, die durch diese tolle Sache einfach besteht, zu nutzen und sich an

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ruhe statt Rummel (gedruckt)





    Nürnberger Nachrichten vom 26.05.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!


    Das Thema: 

    Die NN berichteten am 16.5.2022 im Kommentar "Stillstand am See" und im Artikel "Center Parcs: Ein Jahr nach dem Aus" über den Jahrestag des erfolgreichen Bürgerentscheids gegen den CenterParc am Brombachsee.

     

    Der Leserbrief: 


    Die NÜRNBERGER NACHRICHTEN (NN) waren ja von Anfang an ein klarer Befürworter und Mitstreiter

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Neustart oder Machtverlust! (gedruckt)


    Bild am Sonntag vom 15.05.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!  

    Das Thema:

    Dem neuen CSU-Generalssekretär wird vorgeworfen bei seiner Doktorarbeit abgeschrieben zu haben. Die BamS berichtete darüber am 8.5.2022.

     

    Der Leserbrief:

    Wenn die CSU nicht ihre Dominanz über Bayern verlieren will braucht sie umgehend einen totalen Neustart ohne Altlasten wie Sauter, Huber & Co. Und zu diesen Altlasten gehört mittlerweile auch Noch-CSU-Chef Söder.

     Claus Reis

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Neue Mobilitätsangebote – Der Nahverkehr muss attraktiver werden (gedruckt)



    Nürnberger Nachrichten vom 17.05.2022 wie Bild. Bitte vergleichen Sie! 

    Brief zum Kommentar von Arno Stoffels „Neue Mobilitätsangebote – Der Nahverkehr muss attraktiver werden“ in den NN von heute

    Das der ÖPNV attraktiver werden muss steht außer Frage. Andernfalls wird die Verkehrswende auch diesmal wieder scheitern. Gelingen kann das aber nur wenn drei Voraussetzungen erfüllt werden.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Entschädigungs Regelung für Harry Wörz

    Offener Brief zum 25.Jahrestag dieser Tage des Verbrechensfalls an Andrea Zacher-Wörz am 29.04.1997. Es geht um die Verweigerung der nachgewiesenen Entschädigung für Harry Wörz durch die Regierung Baden-Württemberg einhergehend mit einer Entschuldigung. Das Staatsministerium lehnt eine Zuständigkeit  zu diesem Fall ab und verweigert eine Entschuldigung (07.04.2021 Az.:I-0542)gez .Ruppert

    Wir, der Freundeskreis und Harry Wörz können in einem Rechtsstaat nicht schweigen, dass mit Duldung der Dienstaufsicht folgenschwere Verletzungen in der Ermittlungsarbeit  auch  

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Denk ich an die Amigos in der Nacht, fühl ich mich um den Schlaf gebracht (2x gedruckt)



    Nürnberger Zeitung vom 05.05.2022 und Nürnberger Nachrichten vom 10.05.2022 laut genios.de  

    Das Thema: 

    Ein CSU-Bundestagsabgeordneter fordert die zeitweise Aussetzung der Rundfunkgebühren. 

     

    Der Leserbrief: 

     

    In unserem Land gibt natürlich gerade in Krisenzeiten jeder, der Aufmerksamkeit sucht oder noch Karrierepläne hat, etwas zum Besten. Dazu gehört auch Stefan Müller von der CSU. Offenbar hat er den Hang zur

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Bäume statt Beton und Kommerz (gedruckt)



    Nürnberger Zeitung vom 05.05.2022 wie Bild. Vergleichen Sie!


    Am 27.4.2022 berichtete das Schwabacher Tagblatt über die Pflanzaktion einer Rotbuche im Schwabacher Waldgebiet Brünst.

    Der Leserbrief: 

    Ein Baum ist stets ein Zeichen der Hoffnung und so tut der Artikel über die Pflanzung der Rotbuche einmal

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Gedanken zur deutschen Haltung im Ukrainekrieg

    Seit mehr als vier Wochen werden wir einem medialen Trommelfeuer – um in der Rhetorik des Krieges zu sprechen – ausgesetzt, welches jedwedes Nachdenken, Abwägen, das Suchen von Lösungen, das eigenständige Beurteilen dieses ungeheuerlichen Geschehens in der Ukraine zu verhindern sucht. Eine moralische Keule, die meiner Meinung nach ganz und gar nicht auf einer Moral also unseren Sitten und Werten beruht, fährt auf all die hernieder, die versuchen die Möglichkeit eines wieder respektvollen Miteinanders oder auch nur Nebeneinanders - auch mit einem Aggressor - zu artikulieren. Welche Werte werden da vertreten, wenn Friedensdemonstranten im harmlosesten Fall als naiv, im schlimmsten Fall

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Auf dem Weg in den ökologischen Selbstmord! (gedruckt)



    Nürnberger Nachrichten "vom Anfang der Woche"  

    Das Thema:

    Die kleine Gemeinde Rednitzhembach weist ohne Unterlass Wohn- und Gewerbeflächen mit amerikanischen Ausmaßen aus. Von ökologischer Nachhaltigkeit gibt es keine Spur. Die Interessen der Folgegenerationen werden missachtet.  

     

    Der Leserbrief:

     

    Rednitzhembach scheint die „Führungsrolle“ in Sachen Flächenfraß im Bereich des Landkreises Roth übernommen zu haben. Die Ausweisung von Gewerbeflächen und Wohngebieten in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Am Klinikum in Wolfenbüttel entsteht ein Blütenmeer.

    Großer Dank an die Curt Mast Jägermeister Stiftung und an das Wolfenbüttler Klinikum: Blumenwiesen statt toter Rasen! Welch großer Nutzen: Energieersparnis, erhöhte Artenvielfalt, Klimaschutz und last but not least: Schönheit und Interesse wecken – besonders bei unseren Kindern. Sie haben es besonders verdient! Macht mit, Leute!

    Georg Rüppell

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Voll daneben in Nürnberg – wenn Bürgerinteressen auf der Strecke bleiben! (gedruckt)



    Nürnberger Nachrichten vom 07.04.2022

    Das Thema:

    In Nürnberg wollte man, vergleichbar mit Wien, ein 365,-- - Euro – Ticket für den ÖPNV einführen. Das hat die Stadtadministration aus finanziellen Gründen nun wieder gecanceled.

     

    Es läuft nicht mehr viel rund in Nürnberg. Da entschied man sich zunächst für die Einführung des 365-Euro-Tickets zum 1.1.2023 um diesen wichtigen Schritt zur längst überfälligen Einleitung der Verkehrswende im VGN-Bereich nun wieder zu beerdigen. Statt sich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Benzingeld für alle? (4x gedruckt)



    B.Z., Der Tagesspiegel, Mittelbayerische Zeitung, Nürnberger Zeitung laut Nachricht Herr Reis.  

    Deutschland und die Welt sind in Aufruhr, der russische Angriff auf die Ukraine versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Doch für die kleine Bundesrepublik, die oft so groß sein möchte, gibt es jetzt einen Lichtblick: Finanzminister Lindner mit dem Benzingeld für alle. Sollte der Mann nicht das Bundesverdienstkreuz für seine zündenden Ideen bekommen? Schließlich gibt es mal was umsonst. Zunächst zumindest, bis halt die Steuerrechnung dafür kommt. Denn (T)Euroland besteht
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • WG: Münchener Merkur Nr.65 Wochenende ,19/20.März.2022 Ihr Leserbrief.

    Sehr geehrter Herr Prof.Wolfgang Bauermeister,

    als Überlebender des zweiten Weltkrieges und einer 4 1/2 jährigen russischen Kriegsgefangenschaft im Ural/rote Oktoberstadt Entlassung am 6.12.1949 bin ich heute noch traumatisiert.Am heiligen Abend 1944 wurde ich vom Kaufhaus Hertie,damals Soldatenheim in München mit noch einem Kameraden an die Ostfront nach Nasielsk bei Warschau abkommandiert,obwohl der Krieg bereits zu Ende ging.Am 7 Januar 1945 erlebte ich im Alter von achtzehn Jahren den Angriff von 180 russischen Divisionen aus dem Großraum Warschau Hauptstoßrichtung Berlin.Bei 20 Grad Minus hatte ich den Auftrag mit noch zwei Mann die Überfahrt über einen Panzergraben mit 300

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top