.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Autoren B

  • Kölner Rundschau: Betriebsstörung

    Sehr verehrte Leserbrief-Reaktion, zu dem heutigen Artikel „Betriebsstörung“ auf S. 21 der Rundschau nehme ich – wie folgt – Stellung:

    „Wie abgehoben die städtischen Körperschaften bzgl. bei Gehältern und Aufwandsentschädigungen der Vorstände sind, zeigt der heutige Artikel „Betriebsstörung“. Schon dass es für den Vierer-Vorstand 4 Dienstwagen gibt, ist völlig unnachvollziehbar. Die sollten hauptsächlich in ihren Büros sitzen und für Ordnung bei der KVB sorgen. Diese ist 1. die teuerste in Deutschland und 2. In Unpünktlichkeit und Ausfall der Bahnen kaum zu übertreffen. Der Einkünfte mit Boni und Altersvorsorge (welcher Hohn bei derartigen hohen Gehältern!) erreichen z.T. mehr

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Saarlouis: Häuserentwertung

    Unser Bürgermeister Herr Lehnert und unser Ortsvorsteher Herr Klesen SPD versuchen in zwei Straßen der Gemeinde Nalbach Wald- und Teile der Lebacher Straße zu entwerten genau wie im Mittelalter. Grund gibt es keinen Sie wollen sich nur aus der Verantwortung  stehlen.


    Ulrike Brill
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Siegener Zeitung: Replik auf Leserbrief von Herrn Christoph Blum „Rücktritt nahegelegt“

    Die Aussagen von Herrn Blum sind eigentlich zu inhaltslos, um darauf zu antworten. Allerdings ist der Brief mit falschen Aussagen und persönlichen Anfeindungen gespickt, die nicht unwidersprochen bleiben dürfen.



    Hr Blum behauptet z. B., dass es seit der Übernahme der Vorsitzes im Verein durch Herrn Schöler stets bergab gegangen sei.

    Zur Erinnerung: Im Mai 2015 steigen die SF aus der Regionalliga in die Oberliga ab und im gleichen Monat übernahm Herr Schöler den Vorsitz.

    Zwischenzeitlich, wenn auch leider nur für eine Saison, stiegen die SF wieder in die Regionalliga auf und sind - noch immer - in der Oberliga zu Hause.
    ...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Peter Jakubows Leserbrief ‚Unrecht und Gewalt‘

    „Wer über Putin auch nur ein wenig informiert ist, weiß über seine Ziele Bescheid“, so Jakubows Lob der informationellen Einfalt. Im Wortsinn „um-sichtig“ Orientierte jedoch sind eben nicht schon mit „ein wenig“ Information - egal von woher - zufrieden, sondern erst mit wenigstens zwei einander widersprechenden Quellen. Daher empfehle ich die direkte Antwort auf das von Jakubow gelobte Video Gestwas, nämlich das Youtube-Video „Nato Akte Thesencheck - 8 Behauptungen über den Ukrainekrieg“. Hier werden etwa die realen Gründe bedacht, warum Russland sich von der Nato bedroht fühlt. So kaschiert Gestwa etwa den von der Nato verschuldeten Bruch der Nato-Russland-Grundakte mit ihrem

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Recklinghausen: Heute, 15.04.23, habe ich Folgendes erlebt.

    Ich ging am Vormittag mit einem befreundeten Ehepaar ihrem und meinem Hund am Dortmund Ems Kanal auf Höhe des alten und neuen Kraftwerks in Datteln spazieren. Plötzlich sahen wir ein Reh im Wasser schwimmen was nicht hinaus konnte weil auf beiden Seiten Spundwände sind. Ich habe die Wasserschutzpolizei angerufen die baldige Hilfe versprach.
    Leider war ausgerechnet in dieser Zeit ein hohes Maß an Schiffsverkehr.
    Dann kam ein kleines privates Schiff vorbei was wir versuchten aufmerksam zu machen, ohne Erfolg.
    So entschied sich meine Freundin ins Wasser zu gehen um dem Reh zu helfen und durchschwamm den Kanal . Leider kam noch ein sehr großes Schiff, touchierte das

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Donaukurier: Merkel erhält höchsten Verdienstorden

    Leserbrief zum DK-Artikel vom 29.03.23, Rubrik `Kompakt`, hier  : Merkel erhält höchsten Verdienstorden
    Man sollte die Verdienste der Ex-Kanzlerin Merkel über die Auszeichnung mit  dem Großkreuz der BRD hinaus würdigen mit der Verleihung des Ranges einer Ehren-Gefreit(in..)en der Gebirgsschützen Obermiesbach  für ihre Verdienste  um die Bundeswehr, den Peter-Altmaier-Orden am Zwickel für vorausschauende Wirtschafts-, Umwelt-  und Energiepolitik und den Hosenanzugsbandorden für die Förderung unorthodoxer Ästhetik, was immer das sein mag. Alle Ehrungen baldmöglichst, um der Verleihung des Friedensnobelpreises an Putin
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Die Unstetigkeit der Politik, oder wer plant hat schon verloren!

    Ich habe im Dezember 2021 ein E-Auto bestellt. Dafür hat mir der Staat eine Prämie in Höhe von 6500€ geboten. Der Hersteller hat es mit 3500€ subventioniert. Gute Argumente für eine Entscheidung pro E-Auto. In Erwartung einer Lieferung nach 6 Monaten, hatte ich mich entschlossen im Sommer eine Wallbox anzuschaffen. Ich hatte Glück. Als Kleinunternehmer konnte ich meine Wallbox mit ca. 50% von der KFW subventionieren lassen. Auch hier kommt für den Herbst 2023 das Aus und man versinkt in einer Vielzahl diffuser Angebote mit vordefinierten Bedingungen, die einem Gang durch den Irrgarten gleichkommt.

     

    Nach nun 16 Monaten seid Bestellung wird der Wagen hoffentlich nun

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Abzocke Stadt Hagen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

     

    dass die Stadt Hagen unter einem enormen Schuldenberg leidet, ist mir bewußt.

    Jedoch kann es nicht sein, dass man ziemlich willkürlich Park-Knöllchen verteilt an Orten, die keinerlei Bezug zu Gefahrensituationen haben.

    Die schwierige Parkplatzsituation rund um das Allgemeine Krankenhaus ist bekannt.

    Ich bin daher heute Morgen ausgewichen auf den Parkplatz Stadtgartenallee (am China Restaurant).

    Der Parkplatz war leider völlig „ausgebucht“.

    Neben dem Parkplatz standen bereits ca. 20 PKW, ohne jemanden zu behindern.

    Ich habe mich ebenfalls eingereiht.

    Nach ca. 30 Minuten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Westfalenpost: Artikel " Tierquälerei" vom 28.02.2023

    Am Dienstag sah ich in der Zeitung den Artikel von der Tierquälerei.
    Ich war so geschockt, dass ich nur unter Tränen den Artikel lesen konnte.
    Wie kann man die abgemagerten Tiere mit Schlaginstrumenten zu Tode prügeln? Das ist menschenunwürdig!
    Auch Tiere haben eine Seele und fühlen jeden Schmerz.
    Ich wünsche den Tierquälern, die so brutal die Tiere geprügelt haben,
    nichts Gutes. Solche Menschen dürften nie wieder Tiere halten und müssten mit einer hohen Geldstrafe bestraft werden.
    Rita Bette
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ingolstadt: Silvestermusik im Münster

    Wer kommt von den Verantwortlichen auf die Idee, für diese Veranstaltung einen Ticketpreis von 20 € zu verlangen ?
    Bisher gab es freien Eintritt mit einer freiwilligen Spende, ich komme seit 30 Jahren
    und spendete freiwillig.
    Wir verschenken Milliarden von €, für diesen Jahresabschluss haben wir kein Geld für unsere deutschen Bürger.
    Aus Protest werde ich dieses Jahr nicht kommen.
    Olaf Baumann
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Mein Stadtbummel in Wolfenbüttel

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    gestern hatte ich einen Termin in Wolfenbüttel und habe mich anschließend in den Geschäften umgeschaut.

    Ob es Nanu Nana oder Depot oder auch Woolworth war, überall das gleiche. Meckernde Mitarbeiter über Pausen, über ihre Kollegen oder ähnliches, verkniffene Gesichter und beim Bezahlen wird mit der Kollegin weitergetratscht. Und das in einer Lautstärke, dass auch der letzte Kunde alles mithören muss.

    Eine Angestellte hat sogar eine Flasche Cola mitten im Gang getrunken, obwohl am Eingang steht. Essen und Trinken im Laden nicht erlaubt.

    Ein Stadtbummel sieht anders aus. Gibt es keine Verkäuferinnen mehr? Was sind

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Anmerkungen zum Gastbeitrag des Ex-Bundeskanzlers Schröder in der BZ

    Anmerkungen zum Gastbeitrag des Ex-Bundeskanzlers Schröder in der BZ vom 08. / 09. Oktober

    Zu diesem Beitrag muss ich mich einfach äußern, weil in zunehmendem Maße einerseits die Sanktionen gegen Russland von Teilen der Bevölkerung in Frage gestellt werden und andererseits Herr Schröder in seinem Beitrag die Notwendigkeit jeglichen militärischen und wirtschaftlichen Drucks auf Russland zwecks Beendigung des

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Waltrop: Verwahrlostes Urnenfeld

    Das Unkraut,das die Urnengrabplatten umwuchert, ist eine Schande und zeigt die mangelnde Bereitschaft der Friedhofs Gärtner eine ordentliche Grünanlage zu schaffen.

    Haben die lieben Verstorbenen nicht mehr Respekt und mehr Würde verdient?

    Es wird von den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung nur geredet, vertröstet! Die Zeit,die mit Telefonieren vergeudet wurde, hätte gereicht, um die Urnengräber vom Unkraut zu befreien.
    Herr Funke spricht über Kosten,die nicht für eine Unkrautbeseitigung reichen? Beschämend !

    Bärbel Boening

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Salzgitter: Zynisches Jobcenter

    Meine Freundin erhält Hartz4. Kürzlich wurde ihr die Miete um 150 Euro erhöht. Laut Job Center soll sie diese Erhöhung von ihrem Hartz 4 Geld selbst tragen. Eine Übergangsregelung um sich eine günstigere Wohnung zu suchen gibt es nicht.

    Ich empfinde dieses Verhalten des Job Centers als zynisch und frage mich ob es mit unserem Sozialstaat vereinbar ist.
    Jürgen Bröcking 
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Achtung - Mindesthaltbarkeitsdatum bei Briefmarken!

    der Alltag hält ja manchmal wirkliche Überraschungen bereit, wie wär‘s heute mit dieser?

     

    In perfekter Pflichterfüllung hat uns kürzlich das Briefzentrum Frankfurt beigefügten Briefumschlag zurückgeschickt. Wir hatten bei Versenden des Briefes nur eine 80 Cent Internetmarke zur Hand, aber praktischerweise auch noch eine recht alte 8 Cent Ergänzungsmarke gefunden. Glücklich über diese auch ökologisch günstige Fügung haben wir beide Marken sorgsam aufgeklebt und wollten der Post auch gerne die nun überschüssigen 3 Cent als kleine Anerkennung überlassen. Aber, oh Schreck aller Postler, die 8 Cent Internetmarke war „abgelaufen“ (wie das, eine Briefmarke mit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Südschnellwegausbau? Geht’s noch?

    Wozu soll das gut sein und wem soll das dienen? Wo sich doch gerade Hannover damit brüstet, den Autoverkehr eindämmen und Wege für Radfahrer und Fahrer von sonstigen Zweirädern ausbauen zu wollen, was ebenfalls sehr viel Geld kostet. Das passt einfach nicht zusammen.

    Es ist unfassbar und geradezu absurd, ausgerechnet in diesen Zeiten über voraussichtliche Ausgaben von 400 bis 570 Millionen für dieses Gesamtprojekt nachzudenken. Am Ende kommen sicher noch mal 100 Millionen dazu, wie man schon aus Erfahrung weiß. Das ist ein böser Schlag ins Gesicht der Bürger!

    Warum werden Südschnellweg und die maroden Brücken nicht ordentlich und stabil zu überschaubaren

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Vernichtung von Wohnraum = Verdichtung für Profit

    Die Lage auf dem Immobilienmarkt straft sämtliche Logik Lügen und widersetzt sich jeglichen sozialen Notwendigkeiten.
    Nicht nur dass die Preise für Normalbürger und insbesondere Normalfamilien ins Unerschwingliche schießen, auch die Kapriolen der Wohnraumverdichtung lassen einen am Markt zweifeln.
    So soll beispielsweise an der Nördlichen Ringstraße Häuser abgerissen werden, für die in einem Fall noch vor wenigen Jahren eine 7-stellige Eurosumme verlangt wurde.
    Aber: Es sollen nicht etwa größere Wohnungen für mehrköpfige Familien entstehen sondern über 60 Studentenappartements - ob man da nicht an den veränderten Bedürfnissen des Nach-Corona-Marktes vorbeiproduziert.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Documenta

    Documenta

    Antisemitismus-Eklat - Agitprop-Bilder von indonesischen Künstler Taring Padi “ Peoble´s Justice“

     

    Das Bild hat nichts mit Schweinskopf in Leipzig zu tun, wurde aber nicht differenziert gesehen.

    Hinterfragt man die Geschichte des Bildes, dann wird klar das in den Jahren 1925 bis 1966 Indonesien mit vielen Inseln und auf Grund der Großen Öl- und Kautschuk Vorkommen von allen Industrienationen umkämpft wurde. 1,5 Mill. Menschen wurden in diesen Jahren niedergemetzelt und alle Geheimdienste waren dort aktiv.

     

    Im Bild, das bereits in vielen Länder ausgestellt wurde, wird künstlerisch

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ex-Verfassungsgerichtspräsident beklagt „Missachtung des Rechtsstaats"

    In einem Artikel, leider nicht im Donaukurier habe ich folgendes gelesen und möchte es hierrüber verbreiten: Ex-Verfassungsgerichtspräsident beklagt „Missachtung des Rechtsstaats“
    Er ist jemand, bei dem so ein Vorwurf besonders schwer wiegt – und den man nicht einfach als „Querdenker“ oder „Verschwörungsideologen“ diffamieren kann, wie das Politiker und Journalisten heute allzu gerne tun, sobald jemand unbequeme Kritik an den Zuständen in Steinmeiers „bestem Deutschland aller Zeiten“ äußert. Es ist der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier, der jetzt unsere Regierung in einer Art und Weise kritisierte, die auch bei den Menschen alle
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Veranstaltung des Presseclubs Ingolstadt am 31.5.2022

    o.g. Veranstaltung hat bei mir sehr eindeutig zu der Erkenntnis geführt, dass fundamentiertes Wissen nur seitens der anwesenden Stadt- und Theatervertretung vorliegt. Die Herren G. Engert, N. Fall und K. Weber konnten ausnahmslos Fakten, Zahlen und schlüssige Begründungen vorweisen und diese auch nachvollziehbar darlegen. Im Rahmen der Erläuterungen von den o.g. drei Herren wurde den Anwesenden klar gezeigt, dass die Thematik der Ersatzspielstätte wirklich in alle Richtungen überlegt, abgewogen und geprüft wurde und der durch den Stadtrat beschlossene Standort in Summe praktisch alternativlos ist. Im Laufe des Abends zeigte sich für mich aber auch sehr deutlich, dass die Gegner des

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top