Martin Stamer

Heimatlandkreis: Rhein-Sieg-Kreis
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
FFP-2 Masken
Coronaschutzverordnungen verpflichten zu medizinischen Gesichtsmasken. Klingt gut. Der Fehler: Die blau-weißen medizinischen OP-Masken schützen so gut wie nicht. FFP-2 Masken schützen wesentlich besser, sind jedoch immer noch nicht obligatorisch. Das ist einer der Gründe für das exponentielle Wachstum der hochansteckenden Britischen Mutation. Ich hoffe, die Bundeskanzlerin und Ihre föderale MPK-Tafelrunde ist in ihrer „Osterruhe“ noch nicht ganz eingeschlafen. Tipp vom Bürger: Fix die CoronaschutzVO entsprechend ändern. Jeder Tag zählt.
Martin Stamer, Königswinter
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Doppelmutante trifft Doppelkrise
In der Pandemie funktionieren föderales Moderieren und Ministerpräsidentenkonferenzen sowieso nicht. Politische Diskussion und Gesetzgebung finden einzig in Bundestag und Bundesrat statt. Pandemiepolitik ist und bleibt in der Verantwortung der Bundeskanzlerin und der von ihr gebildeten Bundesregierung. Artikel 65 des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland gibt der Bundeskanzlerin die Richtlinienkompetenz auch zur Durchsetzung ihres Amtseides, Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden..Fehlgeschlagene Pandemiepolitik und immer neue Korruptionsfälle von Mandatsträgern führen zu einer ernsten...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.