.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Dr. Ing. Michael Rentzsch

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heimatlandkreis: Rhein-Sieg-Kreis

Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:

Alle Beiträge des Autors:

  • Abgesang auf eine ehemalige Ikone der Printmedien

    Noch recht gut kann ich mich daran erinnern, die FAZ am Bahnhofskiosk gekauft zu haben und dort niveauvollen Journalismus vorzufinden. Die Entwicklung Ihres Mediums - speziell unter dem Aspekt der Corona-Berichterstattung ist bemerkenswert. Wie die meisten anderen "unabhängigen" Medien folgen Sie willfährig der Regierungslinie und verbreiten Dinge welche mit "Wahrheit" zunehmend nichts mehr zu tun haben. Dieser Gefälligkeitsjournalismus ist geradezu unerträglich. Alle gängigen Klischees - angefangen von den Verschwörungstheoretikern, welche alle
    Nazis und Antisemiten sind, gefolgt von der Aussage "die Mehrheit der Bevölkerung hat Verständnis für die Maßnahmen" bis hin zu der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Was ich seit einem Jahr tue ist vergleichbar mit einer "Bürgerredaktion light"

    Was ich seit einem Jahr tue ist vergleichbar mit einer "Bürgerredaktion light" - d.h. dass ich als Einzelkämpfer ca. 1000 Mails an die üblichen Verdächtigen von Lauterbach bis
    Montgomery , von Lindner bis Röttgen und von Söder bis Scholz verschickt habe. Der Tenor dieser Mails war und ist der Gleiche: Egal WAS Corona ist - es ist mit Sicherheit nicht
    DAS was und Glauben gemacht wird - ohne aber die Existenz eines Virus zu leugnen - auch andere Exemplare der Gattung sowie 500 weitere ernstzunehmende Krankheiten werden nicht bestritten. Wenn man viel Pech hat, kann man sogar an Corona sterben - wie eben auch an den besagten restlichen 500 Krankheiten. Das alles ist jedoch kein...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top