.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Günther Kirchner

Kirchner Günther

Ehrenamtlicher vom Gemeinderat der Stadt Mannheim bestellter Berater für psychisch Erkrankte und ihre Angehörigen (IBB Mannheim)
und
Nichtkommerzeller StartUPUnternehmensberater für KI-Entwicklung im sozialen Dialog mit der Mannheimer Stadtgesellschaft - für Gesellschaft, Wirtschaft, Migranten, vulnerable Gruppen

Motto: Monnem vorne und wenn Monnem mol hinne is, dann is aewe hinne vorne!

Heimatlandkreis: Stadt Mannheim

Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:

Alle Beiträge des Autors:

  • Entwicklung einer humanen Künstlichen Intelligenz (KI).

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich wende mich an Sie, um ein Thema zur Diskussion zu stellen, das nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich und ethisch von großer Bedeutung ist: die Entwicklung einer humanen Künstlichen Intelligenz (KI). Mein Konzept zielt darauf ab, eine KI zu schaffen, die nicht nur technische Präzision, sondern auch emotionale Intelligenz und ethische Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Projekt ist jedoch nicht isoliert von den gesellschaftlichen Herausforderungen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Mannheimer Morgen: Mannheim-Ratlos? Kritik zum Kommentar des Chefredakteurs des MM vom 24.12.2024

    MANNHEIM RATLOS?

    Kritik zum Editorial „Bereit zum Streit an Weihnachten?“ vom 24.12.2024 von

    "MM"-Chefredakteur Karsten Kammholz ist überzeugt: Eine erschütterte
    Gesellschaft darf zum Weihnachtsfest politisch werden. Der Familienfrieden
    lebt von etwas anderem.

    Mit Widersprüchen dürfte es kaum gelingen zu einer Orientierung für eine
    erschütterte Gesellschaft zu gelangen. Was Karten Kammholz nicht gelingt:
    Mannheim als Stadt zu präsentieren, die nach der konservativen Wende

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Contra AfD - Wir sind zum Kampf herausgefordert Ⓚ

    Der Aufstieg der AfD kam nicht aus dem Nichts, trotzdem macht er Angst, sagen die Historiker Christina Morina und Andreas Wirsching.

    Man müsste doch aus der Geschichte lernen, heißt es mit Blick auf den Aufstieg extremistischer Positionen derzeit oft.

    Doch wer am meisten lernen muss, habe ich aus dem Spiegel-Artikel im Heft Nr.7 herausgezogen. Es ist wichtig, dass moderate Konservative eine entscheidende Rolle dabei spielen, Extremisten aller Art zu bekämpfen und keine taktischen Allianzen mit ihnen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Psychoterror – eine Erfindung der Presse?

    https://apollo-news.net/psycho-terror-die-opfer-linker-anti-psychiatrie-politik/
    Psychoterror – eine Erfindung der Presse?
    Auch ich bin überzeugt, dass es erlaubt ist, die fehlenden Reformen in der Psychiatrie als Politikversagen zu beschreiben. Der Komplexität und dem Umfang des Themas wird die Autorin allerdings nicht gerecht, wenn sie übertreibt und „von einer regelrechten Katastrophe auf

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Bitcoin - Fake-Marketing - gefährliches Vertrauen in eine volatile Währung

    Die scheinbar seriöse Finanz-Plattform "finanzen.net" schreibt gestern:Bitcoin-Bulle Mike Novogratz: Ukraine-Krieg treibt Kryptomarkt an - "Beschleunigte Entdollarisierung" erwartet.

    Im Artikel wird behauptet, daß nun Vermögende in der Ukraine und Rußland auf Bitcoin ausweichen. Solche und ähnliche Nachrichten gab es auch im Falle Afghanistan. Nun löst Bitcoin angeblich Probleme, die durch Sanktionen entstehen. Der vorgenannte Milliardär aus der Finanzwelt wird damit zitiert, daß er eine bullische Entwicklung -allerdings schon etwas länger -erwartet, die das Ende des Dollars als Reservewährung einleiten würde.

    Doch die amerikanische

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Real-Satire statt Philosophie? oder How dare you?



    Überall wo sich heute Menschen - ich meine die ganz normalen - treffen kommt es inzwischen zu einer atemberaubend schnellen Verständigung über das komplette Versagen von denen da oben.

     

    Und viele Vorgänge, die ich in jüngster Zeit erlebe, bestätigen mir in meiner unverständlicherweise negativen Grundeistellung, dass der deutsche Mensch einfach nicht mehr in der Lage ist, so etwas wie gesunden Menschenverstand zu zeigen.

    Auch wenn der Fokus natürlicherweise auf den Inhabern von Posten und Positionen liegt, die dem normalen Menschen das Leben maximal erschweren, so lässt

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - Brief an Chefredakteurinnen und Chefkorrespondentinnen bedeutender deutscher Verlage

    Sehr geehrte Damen und Herrn,

     

    Sie schwadronieren nun tagtäglich auf allen Kanälen vom Staatsversagen.

     

    Wie wäre es mit ein wenig Selbstkritik?

     

    Haben Sie nicht – vor allem vor Ort in den Tageszeitungen - versagt?

     

    Hätten Sie nicht die Aufgabe auch in anderen Lebensbereichen Bürger vor der Übermacht von irrsinnigen Überzeugungen zu schützen?

     

    Wo bleibt Ihre Schlagzeilenkompetenz, wenn es darum geht den „kleinen Mann“ vor Zeitgeisterscheinungen zu warnen?

     

    Mit freundlichem Gruß

     

     

    Günther Kirchner

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Regierungsbildung – ein Blick in die Glaskugel

    Heute große Überschrift im Mannheimer Morgen: "Haben Wahlsieg hart erarbeitet".

    Aussage einer SPD-Politikerin, die sich ein Direktmandat bei der Bundestagswahl "geholt" hat.

     

    Auch wenn ich keiner neuen Abgeordneten die harte Arbeit im Wahlkampf absprechen möchte, so sollte doch die Bescheidenheit an den Tag gelegt werden, die der Erkenntnis Raum lässt, dass die Arbeit ohne die öffentlichkeitswirksame Linie der Spitzenkandidaten und ohne den Zeitgeist wohl eher fruchtlos geblieben wäre, wie viele Kandidaten der CDU am eigenen Leib erfahren durften.

     

    Ich habe meine Kreuzchen zweimal beim Spitzenkandidaten gemacht, auch

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Contra Corona – mit Leonardo da Vinci

    Mannheim hat es vorgemacht. Nach Bürgerkritik hat die Mannheimer Verwaltung Denken und Handeln in der Pandemiebekämpfung geändert. Mit Erfolg. In kurzer Zeit gelangte Mannheim von den letzten Plätzen im Ranking der Inzidenzzahlen in Baden-Württemberg sogar ins erste Drittel.

    Über dem Rhein, in Ludwigshafen, in einer -sozioökonomisch und strukturell- vergleichbaren Stadt bleiben die Zahlen auf den letzten Plätzen in Rheinland-Pfalz und mehr als doppelt so hoch als in Mannheim. Ludwigshafen hat nur einen gravierenden Nachteil gegenüber Mannheim. Deren Verwaltung hat keinen direkten Einfluss auf die Entscheidungen und die Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona – wo irrt Dieter Nuhr?

    Sehr geehrte Journalistinnen und Journalisten,

    Sie sind systemrelevant – wenn Sie in der Pandemie für die Bürger mehr tun als objektiv und neutral zu berichten, um Bürger und Politiker vor Ort näher zusammen zu bringen. Es geht um unsere Zukunft.

    Die corona-müden Bürger begrüßen es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wenn Sie sich mit heißem Herzen gegen „Business as usual“ in der Kommunalpolitik einsetzen. Der Spirit von Rostock ist mehr als erlaubt, er ist bitter notwendig.

    Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Wir, die deutsche Gesellschaft, bescheinigen uns gegenseitig Versagen in fast allen Punkten, die die Pandemie betrifft.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - Wunderwaffen Test und Selbsttests?

    Corona – Wunderwaffe Test?

     

    Ich habe einen Traum. Ich möchte am 1. April im Biergarten bei Sonnenschein ein Weizenbier serviert bekommen. Und ich glaube und hoffe, dass mir da Weintrinker und selbst Freunde von spritzigem Mineralwasser ohne weiteres zustimmen.

     

    Es gibt viele und gute Konzepte

    Frau Brinkmann, Virologin und Herr Fuest, Volkswirtschaftler, wollen mir bei der Realisierung dieses Traumes mit ihrer No-Covid-Strategie helfen. Auch das RKI hat bereits einen Plan für mögliche Öffnungsschritte ausgearbeitet. Und nun hat die regionale Wirtschaft in meiner Metropolregion nicht nur eine Perspektive

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona – Vor der dritten Welle

    Wissenschaftler sehen Deutschland auch dann vor einer wahren Herausforderung, selbst wenn keine Lockerungsmaßnahmen ergriffen würden.

    Auch wenn wir wünschen und befürworten, dass Schritt für Schritt der strenge Lockdown gelockert wird, insbesondere nachdem die Fallzahlen unter die Inzidenz von 35 - bezogen auf ein Bundesland – gedrückt werden konnten, sind Instrumente, die bisher Schwächen zeigten zu überprüfen und neu auszurichten.

    Doch was tun die Verantwortlichen?

    Vor wenigen Tagen schrieb mein Wahlkreiskandidat:

    „Um uns Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen Planungsperspektiven zu geben, arbeiten Bund und

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - Achillesferse Gesundheitsamt

    zum Artikel im Mannheimer Morgen vom 30. Januar 2021 "Ämter fürchten Software-Chaos" von Leon Scherfig - Redakteur der Zentralredaktion der Funke-Mediengruppe

     

    Alle Welt spricht über Exit-Strategien aus dem Lockdown. Zahlenspielereien ohne Strategien der Absicherung verkennen den Ernst der Lage und sollten bei der nächsten Wahl abgestraft werden. Lockerungen über die Schulen hinaus, ohne echte Anstrengungen die Nachverfolgung zu verbessern dürften schnell zum nächsten Lockdown führen.

     

    Doch gerade bei der Nachverfolgung geht so ziemlich alles schief, was selbst die Kanzlerin laut Bild beklagt haben soll. Die Einführung einer Software, die die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - "Wir sind im Blindflug"

    Leserbrief zum Artikel "Wir sind im Blindflug" im Der Spiegel Ausgabe Nr. 3/2021

    Strategien. Wie kommt Deutschland schneller aus dem Shutdown? Die Ärztin Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrats, fordert regelmäßige Tests - für alle.

     

    Frau Professor Woopen hat im Interview alles übertroffen, was bisher von Politik, Rundfunk und Presse zu Corona zu hören war. 

     

    Sie fordert die Politik mit der Aussage heraus:

    Gute Strategien, um Dinge wieder zu ermöglichen und gleichzeitig die Zahlen niedrig zu halten, werden nicht realisiert.

     

    Eindimensionale und grobschlächtige scheinbar

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona – Schwarmintelligenz contra 3. Welle

    Dürfen wir das fragen?

    Sollen wir warten bis Karl Lauterbach die 3. Welle ankündigt?

    Sollen wir uns weitere Appelle von Politik und Wissenschaft anhören?

    Sollen wir wiederzusehen, wie Politiker, die unmittelbar auf der kommunalen Ebene verantwortlich sind, die Verantwortung auf Landesregierung und Bundesregierung abladen? 

    Sollen wir wieder akzeptieren, dass Gesundheitsämter - meist deutlich zu spät - Land unter melden? 

    Müssen wir wieder ohne Konzept von Politik und Wissenschaft in den nächsten Lockdown hineinlaufen? 

    Wie Österreich -neben mehreren anderen Ländern - gezeigt hat, ist es keine Kunst mit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona – und das Versagen der Kommunalpolitik

    Spiegel Artikel "Der Shutdown-Flop" Heft Nr. 51 vom 12.12.2020

    Warum Deutschland im Corona-Winter so kläglich versagt hat.

     

    Mein Kommentar versucht den Blick auf das zu lenken, was nicht nur der Spiegel ständig ausblendet.

     

    Der Spiegel bemüht sich das Versagen der Politik zu erklären. Doch es fehlt, wie übrigens in fast allen Presseorganen, das Versagen der Kommunalpolitik.

    Die Kommunalpolitik bzw. die Landratsämter haben es versäumt, die Gesundheitsämter rechtzeitig und ausreichend mit Personal für die Nachverfolgung auszustatten.

     

    Deutlich wird dieses Versagen nur dort, wo Kommunalpolitiker die Arbeit

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - Nachverfolgung ist die bessere Prävention

    Weil ich mit meiner Prognose (Punkt 8 zum Beitrag "Corona - Wie die Bundeswehr den Drachen besiegt) zum Rückgang der Fallzahlen in Baden-Württemberg gescheitert bin, aber auch weil ich weiterhin der Überzeugung bin, dass uns die Entwicklung der Fallzahlen mehr zu der Frage sagen kann, welche Maßnahmen wirklich erfolgreich sind und sich als Teil einer Langfriststrategie eignen, bleibe ich an dem Thema dran.

     

    Offensichtlich richtig ist, dass ein frühes und entschiedenes Verstärken der Nachverfolgung, die Fallzahlen auf ein statistisches Plateau zubewegt hat, das nun seit Wochen ziemlich stabil ist.

     

    Eine gute Erklärung dafür ist wohl, dass eine

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Corona - Wie die Bundeswehr den Drachen besiegt

    Die deutsche Politik scheue im Gegensatz zu anderen Ländern einen deutlich strikteren Lockdown. So würden die kraftlosen Maßnahmen für die Menschen in Deutschland zur endlosen Strapaze. So oder ähnlich sehen Kritiker die jüngsten Entscheidungen.

     

    Ich möchte den Versuch machen dieser pessimistischen Sicht, zu der oft allzu viele Appelle an die Moral gehören, eine optimistische Prognose auf der Basis der Daten - vor allem aus Baden-Württemberg- gegenüber zu stellen.

     

    Interpretationen der Daten sind schon deshalb erlaubt, weil offensichtlich immer noch ziemlich unklar ist, welche Lebensbereiche bzw. Maßnahmen wie stark zur Eindämmung des Virus

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Drei Männer und ihre komplizierten Wege zum Corona-Test

    Das Virus ist flexibler als unsere Gesundheitsämter

    Der Artikel "Drei Männer und ihre komplizierten Wege zum Corona-Test" von Jonas Hirt vom 31. Oktober (Badische Zeitung) beschreibt drei Einzelschicksale, die aus meiner Sicht als langjähriger Leiter und Verantwortlicher für das Qualitätsmanagement im öffentlichen Dienst, durchaus verallgemeinert werden dürfen.

    Viele Leiter von Gesundheitsämter, Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte sollten sich die Bedingungen, unter denen das Personal der Gesundheitsämter arbeitet, einmal genauer und vor allem mit einem kritischen Blick auf die Abläufe und die unsägliche Regelungswut - der hausgemachten und der von

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nachverfolgung und Bürgerbeteiligung

    Liebe Mitbürger,

     

    es bewegt inzwischen jeden Bürger die Frage, wie wir die Pandemie in den Griff

    bekommen können. Also wohl auch Sie. Können Sie sich vorstellen bei der Nachverfolgung der Kontakte mitzuhelfen?

     

    Ich möchte Sie bitten, meine Argumentation zu prüfen. Ich sehe keinen Sinn in weiteren Einschränkungen, solange nicht alle Handlungsoptionen ausgeschöpft sind. Vorerst sollte schon gar nicht an Lokdown-Maßnahmen mit Zahlenspielereien herumgebastelt werden.

     

    Wir haben auf der einen Seite die Bürger, die sich für härtere Maßnahmen aussprechen, auf der anderen Seite diejenigen, die alle Maßnahmen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Seite 1 von 2


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top