Prof. Dr. Dr. Hans Robert Kalbitzer

Heimatlandkreis: Stadt Regensburg
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
Maskenfake. Betr.: Artikel Prof. Kuhbandner
Sehr geehrte Damen und Herren,Es ist richtig, auch Meinungen von Pseudoexperten zu drucken, die trotz Ihrer Unsinnigkeit von vielen Menschen geglaubt werden. Dann ist es aber wichtig, dass ein richtiger Experte in der MZ dazu Stellung nimmt. Da gibt es eine Reihe von international renommierten Professoren an der Universität Regensburg. die teilweise ja auch schon gute Stellungsnahmen in der MZ beigetragen haben.Viele GrüßeHans Robert KalbitzerEs gibt Fachleute und Fachleute
Prof. Dr. C. Kuhbandner von der Universität Regensburg und Gutachter bei
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Unverzügliche Einführung des digitalen SARS-CoV-2 Immunitätspasses in Deutschland und Europa!
Am 2. April 2020 hat der Autor des Artikels in einem Leserbrief mit dem Titel „Der Coronavirus braucht keinen Passierschein, aber wir brauchen einen SARS-CoV-2 Immunitätspass jetzt!“ an den Spiegel und die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Einführung eines digitalen europäischen Immunitätspass gefordert, der zwar von Redakteuren als Idee aufgenommen, aber nie abgedruckt wurde (siehe aber buergerredaktion.de). Das Thema wurde auch kurz in Statements des Gesundheitsministers erwähnt, aber verworfen. Jetzt hat die EU-Kommission tatsächlich am 17. März 2021 einen digitalen Impfausweis vorgestellt, der auch vom europäischen Parlament abgesegnet wurde. Er muss noch von den nationalen
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Impfnationalismus – Was tun?
Impfnationalismus – Was tun?
Die Impfungen in Deutschland und Europa gehen viel langsamer vor sich, als in den USA und Großbritannien und sind wahrscheinlich erst viel später abgeschlossen als geplant (Februar 2022 ?). Der Grund ist das Fehlen von Impfstoffen. Das Hauptbeispiel ist AstraZeneca, von der Zusagen von Impfstofflieferungen nicht erfüllt werden, die aber den in Europa hergestellten Impfstoff in andere Länder exportieren, die mehr bezahlen (AstraZeneca EU 1,78 €, UK 4,32 €). Hier ist dringend ein zeitlich befristetes Exportverbot aussprechen, bis die Lieferzusagen erfüllt sind. Dies hat die EU-Kommission dann doch etwas verspätet wirklich gemacht. Als
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.