Heinz Krüger

Heimatlandkreis: Verden
Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:
Alle Beiträge des Autors:
-
Zum Reformationstag
Warum feiern wir den Reformationstag?
Der Reformator Martin Luther hat u.a. die Bibel übersetzt und gegen die Ablasslehre protestiert, die noch heute in der Katholischen Kirche praktiziert wird.
Leider hat er in seinem Katechismus Gottes Gebote verfälscht, indem er das 2.Gebot Gottes „Du sollst dir kein Gottesbild machen und es nicht anbeten...“, ersatzlos gestrichen hat. Desweiteren hat er das 4. Gebot Gottes „Gedenke des Sabbattags, um ihn heilig zu halten. Sechs Tage sollst du arbeiten und am siebenten Tag (Samstag) ruhen...“, aus den Zehn Geboten entfernt. Als Ersatz machte er ein eigenes Gebot: „Du sollst den Feiertag heiligen“, womit er natürlich den Sonntag meinte.
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte oben Namen klicken.
-
Ev. Kirchentag Nürnberg: Die Kirchen sollten sich auf das Wesentliche konzentrieren
Die Ev. Kirche befasst sich mit allem Weltlichen, anstatt mit der Bibelwahrheit.
Deshalb entstanden viele unbiblische Lehren aus Tradition und aus dem Heidentum in den Kirchen, zum Beispiel: Ostern, Weihnachten, Neujahr, Konfirmation, Frauenpredigt usw. Der Sonntag, erster Wochentag, der heidnischeAnbetungstag des Sonnengottes, vom Papsttum eingesetzt. Die unsterblicheSeele, die beim Tod des Menschen in den Himmel aufsteigt. Fischzeichen, Verehrung des heidnischen Fischgottes. Kreuzes Verehrung, Symbol für den Gott Tammutz. Kindertaufe durch Besprengung oder Begießen des Kopfes, auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Die Dreieinigkeitslehre...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.