.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Erika Holthaus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heimatlandkreis: Siegen-Wittgenstein

Alle Artikel der Autorin als Liste mit Hits und Bewertung:

Alle Beiträge der Autorin:

  • Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt. Ⓚ

    Der Siegener Stadtrat hat zugestimmt.
    Die neue Umweltspur, die zurecht für viel Unmut sorgt, wurde keinesfalls einstimmig im Rat entschieden. Die AFD hat dagegen gestimmt, ebenso gegen die Erhöhung der Parkgebühren und die Pläne ein Wohngebiet auf dem Wellersberg zu errichten werden auch kritisch gesehen.
    Noch mehr Zumutungen für den Siegener Bürger, noch mehr Steuern und Abgaben?
    Bei einer Gesamtverschuldung von über ca. 400 Mill.€, allein Kassenkredite von ca.250 Mill.€ und einem aktuellen Haushaltsdefizit von 15-20 Mill.€, (je nachdem wie man rechnet) werden Fragen der AFD nach Einsparungen mit Ignoranz, Schulterzucken oder „Unverschämtheit“ Rufen abgetan. 350000€ für

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Siegener Zeitung: Nur die AFD nicht

    Zum Artikel von Markus Decker „nur die AFD nicht“
    Seit einigen Jahren wähle ich die AFD und ich kenne niemanden in der Siegen -Wittgensteiner AFD der sich nicht mit Israel solidarisch erklärt.
    Am Mittwoch, den 18.10.23 haben die restlichen Parteien im Rat der Stadt Siegen gegen einen Antrag der AFD Fraktion gestimmt und so eine Resolution für die Solidarität mit Israel abgelehnt.
    Es ging wohl nur darum gegen die AFD zu stimmen und nicht um die dringliche Aufgabe einen Konsens zu finden, sich mit Israel solidarisch zu erklären und präventiv gegen antisemitische Aktionen vorzugehen.
    Wie lange soll dieses Narrativ AFD = rechtsextrem noch auf aufrechterhalten werden?...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top