.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bruno Dieterle

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heimatlandkreis: Schwarzwald Baar Kreis

Alle Artikel des Autors als Liste mit Hits und Bewertung:

Alle Beiträge des Autors:

  • Grundsteuer gerechter?

    Bin der Meinung, dass die Grundsteuer wie Sie hier in BW umgesetzt ist,
    keinesfalls gerechter ist, wie die bisherige.
    Muss selber 140 % Grundsteuer mehr bezahlen als vorher.
    Aber um das geht es mir gar nicht, muss dem Leserbrief sogar recht geben.
    Wenn ich aber die Einteilung des Bodenrichtwert in VS anschaue, frage ich mich
    schon wie diese unterschiedlichen Parzellen - Preise zustande kommen.
    Was mir aber am meisten aufstößt, ist dass nur die Fläche noch zählt,
    aber die Immobilie nicht mehr berücksichtigt wird. Ob ein Millionen Projekt
    oder eine alte Hütte auf dem Grundstück steht, spielt fast keine Rolle mehr.
    Ob ein altes Mütterchen in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Gierige Autobauer (Manager) und zahnlose Politiker

    Absatzmarkt: Verkaufszahlen der großen SUV Autos gehen zurück.
    Fairer Weise muss man sagen, in der Automobilbranche wird nicht schlecht gezahlt.
    Aber Tausende von Arbeitsplätzen gehen verloren, weil die Weitsicht fehlt.
    Unsere Manager sehen nur die großen Gewinne in kurzer Zeit und sonst nichts.
    Sie können nicht weiter denken - nur bis zur Schuhspitze, auf die Sie schauen, aber mit zwei blinden Augen.
    Der Steuerzahler muss dann aber die Kosten der Arbeitslosenwelle bezahlen.
    Ob sehr schlechtes Management oder nicht, die Boni werden immer ausgezahlt.
    Sie sind nicht in der Lage, ein kleines E-Auto zum Preis eines Kleinwagens (Benziner), hier in

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Schlaraffenland Deutschland

    Schlaraffenland Deutschland
    Ich respektiere die Arbeit der Polizei,muß überall den Kopf hinhalten, ob Fussballspiel,Demonstration oder Verbrechen.
    Gut das es wiedere 524 neu Oberkomissare gibt, vielleicht wird dadurch die Landesübergreifende Arbeit in der Zukunft besser,wer weiss!
    Doch in einem persönlichen Fall bin ich in Kontakt mit der Bürokratie - Polizei gekommen und muss feststellen,
    da liegt Einiges im Argen!
    Heute wird nach Außen kommuniziert, schnelles Internet, KI, Städte und Land/ Bundesland übergreifende Vernetzung etc. aber weit gefehlt.
    So wie es aussieht, gibt es schon Kommunikation-Probleme zwischen den einzelnen Städten, geschweige im Land

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wahlrecht zurück drehen

    Noch nicht einmal ein neues Parlament(Regierung) zustande gekommen und schon schreit man nach dem alten Wahlrecht. Ich als Bürger sage "Nein" Sollen die Wahlkreise vergrößern, aber nicht einen Sitz mehr als 630 Abgeordnete. Die Wirtschaft strauchelt, dass Zugpferd Automobil ist auf Talfahrt. An allen Ecken und Enden läuft die Scheiße langsam Bergauf. Deutschland /Europa steht an einem Wendepunkt und muss schauen, dass das Schiff wieder Fahrwasser unter den Kiel bekommt. Und die Politik hat nichts besseres zu tun, als wieder an dem Wahlrecht zu drehen.
    Haben wir eigentlich nur noch senile Politiker?

    Bruno Dieterle

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verkleinern des Landtags Baden Württemberg

    Wieso kann das Bürgerbegehren nicht bis zum 28.02.2025 verlängert werde?
    Da es möglich ist eine Bundestagwahl bis zum 23.02.25 zu ermöglichen, sollte es doch möglich sein einen zusätzlichen Wahlzettel für Baden Württemberg zu erstellen, wo abgestimmt werden kann Landtag verkleinern ja oder nein. Dann könnte man zwei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen. Die Wahlperson muss Sich ja sowieso ausweisen, eine zusätzliche Kiste für Landtag verkleinern dürfte kein Problem darstellen. Wenn dann mindestens 770000 Wahlstimmen mit ja vorhanden sind wahrscheinlich sogar weit aus mehr, dann kann das Bürgerbegehren und der Bürgerentscheid bei mehr wie 50% sofort entschieden werden. Die Kosten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wahlrecht Ⓚ

    Wahlrecht und 5% Klausel
    Was für eine Gesetzgebung haben wir langsam in Deutschland?
    Die Palementarierer können nicht einmal die Abgeordneten auf 598 sondern nur auf 630 begrenzen.
    Das Bundesverfassungsgericht ist nicht einmal in der Lage eine eindeutige Entscheidung zu treffen.
    Es kann doch nicht sein,dass die CSU politisch der Mittelpunkt Deutschland,s ist?
    Mir als Bürger und Wähler ist es gleich wie die Erst und Zweitstimme der Parteien verteilt werden.
    Sollen alle Parteinen hinter verschlosssen Türen Streiten etc. bis ein Ergebnis erzielt wird, dass für alle Bestand hat.
    Jedoch darf die festgelegte Abgeordnetenzahl nicht mehr erhöht , eher

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
  • Einbürgerung

    Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft. Der deutsche Pass verkommt langsam zur Postwurfsendung. Hier sollte wie in der Schweiz genauer geprüft werden. Wenn etwas Deutsch gesprochen wird, kann er in 5 Jahren, bei guter Sprache in 3 Jahren erhalten werden, Kinder geboren hier bekommen in automatisch.  Wo soll das Hinführen? Bei Demonstrationen sieht man, wer alles gegen die Demokratie, EU etc. ist. Wenn man genauer Kontrolliert , wird man feststellen,dass viele davon den deutschen Pass besitzen. Man sieht die Problematik auch an den Wählern mit 16. Sind alles gereifte Menschen ok, aber strafrechtlich von 14 J auf 12 J da sind Sie nicht reif genug. Wir haben viel zu viel

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
  • Einsparungen - Kosten - Deutschland Ⓚ

    Punkt1

    Unsere Palamentarier sind nicht in der Lage die Anzahl der Politiker auf 598 zu reduzieren, geschweige auf 630. Das Palarment sollte auf 500 Personen begrenzt und für jede Partei festgeschrieben werden. Den diese Kosten sind Immens, vom Fuhrpark Fahrzeuge,Fahrer,Sekretär(in) Büro und Palarmentsgebäude und Erweiterung. Hier könnte sehr viel Geld im Jetzt und für die Zukunft gespart werden. Ein altes Sprichwort sagt:“Viele Köche verderben den Brei“, was gerde in der Politik zutrifft.

    Hier sollten die Wähler aufstehen und darauf drängen, dass egal welche Partei gewählt wird dieses Versprechen bei Wahlgewinn eingelöst wird. Sonst haben wir in ein paar

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top