Autoren
-
Donaukurier: Boris Palmer und die Sprachpolizei
Zu den Leserbriefen, DK-Ausgabe 107, Mittwoch, 10. Mai „Boris Palmer und die Sprachpolizei“ (Horst Laubmann, Kösching) und „Es nervt langsam“ (Jürgen Schmitz, Eichstätt).
Immer wieder erschauert es mich, wie Verfechter des N-Wortes argumentieren. Geht es beim Gebrauch des sogenannten N-Wortes doch nicht darum, wie wir hellhäutigen Mitteleuropäer das Wort interpretieren, sondern welchen Ursprung und Konnotation damit einhergehen und wie es daraus folgend einen dunkelhäutigen Menschen fühlen lässt. Im besten Falle lässt die Verwendung dieses Wortes auf Naivität, im schlechten Sinne aber auf Ignoranz, Nichtwissen, das Fehlen von Empathie oder/und eben doch rechtes Gedankengut...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Man reibt sich verwundert die Augen... Betzdorfer Haushalt ist ausgeglichen
Die Verwunderung betrifft nicht nur den ausgeglichenen Haushalt, sondern auch das Verständnis des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, wenn man den Ausführungenseiner Haushaltsrede folgt.
...
Nicht nur, dass er sich abermals als Gegner des dringend benötigten Gewerbegebiets Dauersberg II outet, obwohl nach Potentialanalyse der Verwaltung, wie man der SZ entnehmen konnte, allein 19 ha für die Weiterentwicklung der heimischen Wirtschaft und somit zur Sicherung der Arbeitsplätze benötigt werden.
Fraktionssprecher Moor behauptet als langjähriges Mitglied des Stadtrates und des Verbandsgemeinderates sogar auch, dass ohne die vielen freiwilligen Ausgaben der- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Kölner Rundschau: Betriebsstörung
Sehr verehrte Leserbrief-Reaktion, zu dem heutigen Artikel „Betriebsstörung“ auf S. 21 der Rundschau nehme ich – wie folgt – Stellung:
„Wie abgehoben die städtischen Körperschaften bzgl. bei Gehältern und Aufwandsentschädigungen der Vorstände sind, zeigt der heutige Artikel „Betriebsstörung“. Schon dass es für den Vierer-Vorstand 4 Dienstwagen gibt, ist völlig unnachvollziehbar. Die sollten hauptsächlich in ihren Büros sitzen und für Ordnung bei der KVB sorgen. Diese ist 1. die teuerste in Deutschland und 2. In Unpünktlichkeit und Ausfall der Bahnen kaum zu übertreffen. Der Einkünfte mit Boni und Altersvorsorge (welcher Hohn bei derartigen hohen Gehältern!) erreichen z.T. mehr
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Marl: Warum Keine Förderung für Balkon Kraftwerk ?
Sehr geehrte Damen und Herren,Alle sollen Energiesparen.Aber warum wird das von der Stadt Marl nicht unterstützt?Alle Städte im Umkreis machen das mit Beträgen von 150 bis 300 Euro.Ist mir komplett unverständlich.Grüße !Axel Mandler- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
WAZ v. 9.5.2023 Kommentar von Michael Backfisch
Sehr geehrte Damen und Herren,die Formulierung von Herrn Backfisch in seinem Kommentar „Vom Befreier zum Aggressor“, wonach es sich bei den deutschen Soldaten im zweiten Weltkrieg in Russland um Hitlers Schergen handelte, empfinde ich als eine unverschämte Unterstellung. Genauso wenig wie sich heute die russischen Soldaten gegen eine Weisung des Kreml verweigern können, erging es im zweiten Weltkrieg unseren Vätern und Großvätern.Ich empfehle Herrn Backfisch sich zunächst einmal über die Bedeutung des Begriffs Schergenzu informieren, bevor er alle Soldaten des Krieges mit solchen Bezeichnungen...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Ablösung von Trainer Kleine bei der Altstadt
Hallo,
am 27. Oktober 2023 kann ich persönlich mein 50-jähriges Jubiläum feiern.
50 Jahre Anhänger des FC Bayern München.
Am 27.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Milli Vanilli
Hallo,
als „alter weißer Mann“erinnere mich noch gut an jenen Morgen im Herbst 1990, als ich erfuhr, dass die beiden Sänger von Milli Vanilli ihre damals weltberühmten Hits nicht selbst gesungen hatten.
...
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Jetzt sind mutige Bischöfe gefragt
Um beim synodalen Weg eine Kehrtwendung herbeizuführen, müssen Papst und Bischöfe erst den Mut aufbringen, zu ihrem Mann- sein zu stehen. Wenn es aber Männer gibt, gibt es auch Frauen!
...
Diese Wahrheit setzt voraus, dass die Schöpfungsordnung Gottes wieder akzeptiert wird, die im Jahr 1139 durch die Einführung des Pflichtzölibats aufgehoben wurde. Jetzt aber sitzen sich die Hochwürdigen Herren in den Bischofskonferenzen gegenüber und geben sich als unfehlbare Funktionäre des Glaubens aus. Jeder aber weiß vom andern, dass er ein Verhältnis mit einer Frau hat, die aber im Alltag in der Versenkung zu verschwinden hat. Diese Frauen führen der Liebe wegen ein qualvolles- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
Der König und die Bürger Ⓚ
King Charles trägt an der Krone schwer.Sie rutscht ihm auf die Ohren.Und im Geheimen hoffte er,er wäre nie als Prinz geboren.Er könnt' mit Angel am Loch Ness,gemütlich auf das Untier warten..Oder zuhause, ohne Stress,Rosen giessen im Garten.Stattdessen muß er immer lächeln,für's Fernsehn und die Welt.Und unter Ordensmassen röcheln,die ihm der Prime Minister stellt.Ich glaub', er würde uns beneiden,meine Bürgersfrau und mich.Denn unsre selbstgemachten Leidensind im Vergleich...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Mörderische Intelligenz
ChatGPT?
Eine clevere Auskunftsmaschine. Keine Frage. Wird Google noch so manche Sorge bereiten. Sich breit machen als Chatbot. Aber mal ehrlich:
Was da an Antworten kommt auf Fragen, ist doch sehr flach. Hauptsache politisch korrekt, gewissenhaft, aber mit Intelligenz hat das nichts zu tun.
Gut so.
Den Menschen möchte ich zurufen:
Grips ist weiter gefragt.
Ergebt euch nicht der Maschine.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Klimawandel menschengemacht ?
Der Temperaturanstieg und das Abschmelzen der Gletscher weltweit führen die Klimaforscher auf den Co2 - Ausstoß als Folge der Industriealisierung zurück. Die zeitliche Nähe beider Ereignisse ist jedoch noch kein eindeutiger Beweis für diesen Zusammenhang, wie der Rückblick in die Erdgeschichte zeigt.
Vor der Industriealisierung gab es immer wieder Klimaänderungen. Worauf diese zurückzuführen sind, dafür gibt es keine unwiderlegbaren Erklärungen. Manche Forscher vermuten als Ursache eine Verlagerung der Erdachse.
Auf der Erde wechselten Warm- und Eiszeiten häufig. Die letzte Eiszeit endete etwa vor 10 000 Jahren. Ein
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
-
Entsorgungs- und Energieproblem gelöst - aber.... Ⓚ
wenn es tatsächlich eine Lösung für den Abfall der Alt-AKW gibt, und im gleichen Prozess auch noch sehr effizient Energie transformiert wird, weshalb stürzen sich Politik und Wirtschaft nicht auf diese Spitzentechnologie?
...
Aus wirtschaftlicher Sicht: Alle Patentrechte, welche für die neue Technologie weltweit erteilt wurden, liegen bei den fünf Nuklearphysikern, die den neuen Reaktortyp - der bauartbedingt keinen GAU produzieren kann - in Deutschland (Berlin) entwickelt haben. Und die wollen die Patente nicht verkaufen.
Politisch gesehen ist so viele Jahre, viele Jahrzehnte lang die Kernenergie pauschal verteufelt und als allerhöchst gefährlich und gänzlich- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist
-
Donaukurier: Aus Japan ins Altmühltal
Aus Japan ins Altmühltal: Lydia Nolte aus Mühlbach züchtet seltene Hunderasse
Artikel vom 03.05.2023
Ja zugegeben die Akitas sind sehr schöne und süße Hunde. Doch warum müssen ständig Hunde gezüchtet werden. Was auch andere Haustiere ein schließt, nur weil der Mensch es möchte und damit Geld verdient. Es gibt unzählige Haustiere in Tierheimen und Pflegestellen, welche dringend liebevolle Plätze bräuchten. Bei uns im Haushalt ist seit einem guten Jahr eine kleine Hundedame, habe sie auf tiervermittlung.de gefunden. Nicht gesucht, aber gefunden. Sie war im Dezember 2 Jahre. Die Kleine stammt aus Rumänien und hat
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
Grün ist nicht mehr Farbe der Hoffnung!
Seitdem die Farbe „Grün“ im Bundestag und mit am Regierungstisch sitzt, geht es mit dieser Farbe bergab. Früher war „Grün“ die Farbe der Hoffnung, heute mutierte diese Farbe zur Farbe des Abgangs, des Niedergangs in Deutschland.
Alles was mit „Grün“ hoffungsfroh vor Jahrzehnten begann, wurde jetzt zielstrebig in kürzester Zeit zerstört. Alles nur unter dem „Vorwand“ das Klima zu retten. Nach diesen Ideologien um Habeck’s Gesellen, wird Deutschland zum Wunderland des Verschwindens auf der Weltbühne.
Kommt ein Clown in einen Palast, wird er nicht automatisch zum König. Ein Palast jedoch wird schnell zu einem Zirkus. Es ist etwas süffisant ausgedrückt, birgt aber im Kern
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
-
Dienstwagenprivileg - das „Viagra in Chrom“
Nicht nur "ein Bundestagsabgeordneter" hat erhebliche und berechtigte Zweifel an den Regelungen zur steuerlichen Behandlung von sogenannten "Dienstwagen", wie der SPIEGEL berichtet!...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Die Heizungspläne der Berliner Ampel
"Klimaschutz par ordre de mufti".
Unsere Regierung beschließt, was von uns schleunigst zu tun ist, um die vereinbarten Klimaziele zu erreichen. Die Beschlüsse, welche die Attraktivität und den Wert vieler Bestandsimmobilien drastisch schrumpfen lassen, beurteilt der Kanzler mit sehr gut. Grüne Politiker(innen) weisen darauf hin, dass in Deutschland 40% der Emissionen dem Gebäudesektor anzurechnen sind. Da unser Emissionsanteil insgesamt weltweit 2 % ausmacht, fallen diese 40% mit 0,8 % ins Gewicht. Dieser Wert, soll nun mit Hilfe von Wärmepumpen, in Deutschland gegen "0" gesenkt werden. Die Installation einer Wärmepumpe macht in Verbindung mit gut gedämmten Gebäuden Sinn.
...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Immer die Gurkentruppe!
Heute wieder zu lesen:
"Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert, beim geplanten Austausch von Heizungen Geringverdiener massiv zu unterstützen. Sollten sie ab 2024 eine klimafreundliche Heizung anschaffen, etwa eine Wärmepumpe, soll der Staat bis zu 80 Prozent der Kosten übernehmen, bisher waren maximal 50 Prozent vorgesehen."
Meine Meinung wieder einmal:Wie soll das praxisgerecht und ehrlich funktionieren, ihr Grünen Kleingeister? Selbst wenn jemand, meist sind es Ältere und Rentner (m/w), einen Umbau oder Austausch machen wollte, „kein Geld und Geldscheißer“ hat, obendrein keinerlei Kredit mehr von der Bank bekommt, wie soll ein Umbau passieren
...- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
Zum synodalen Weg
Sehr geehrte Damen und Herren,die Debatten, die um den sogenannten Synodalen Weg in der katholischen Kirche geführt werden, gingen bislang weitgehend an mir vorbei.Ich bin schon immer ein überzeugter Christ und ich glaube daran, dass mein katholischer Glaube mir in manchen schwierigen Situationen geholfen hat, nicht den Glauben an die eigene Zukunft zu verlieren.Eine Argumentation des Bischofs von Regensburg anlässlich einer jüngsten Veranstaltung zu diesem Thema hat mich nachdenklich gemacht.Die Kirche kann sich nicht ständig an den gerade gesellschaftlich vorherrschenden Zeitgeist...- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Saarlouis: Häuserentwertung
Unser Bürgermeister Herr Lehnert und unser Ortsvorsteher Herr Klesen SPD versuchen in zwei Straßen der Gemeinde Nalbach Wald- und Teile der Lebacher Straße zu entwerten genau wie im Mittelalter. Grund gibt es keinen Sie wollen sich nur aus der Verantwortung stehlen.
Ulrike Brill- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
Die Deutschen werden reicher und etwas gleicher (gedruckt) Ⓚ
...
Welt vom 25.04.2023 wie Bild
Wenn man alleine schon die Überschrift liest könnte man denken, Deutschland ist das Land wo Milch und Honig fließt, aber ist das wirklich so? Nein, denn die Schere zwischen Arm und Reicht klafft immer weiter auseinander und gerade in den Zeiten der Inflation und damit verbundenen Preissteigerungen in fast allen Bereichen wissen viele Menschen nicht mehr wie es weiter gehen soll.- Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.
Seite 64 von 204
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.