Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 892 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Berliner Morgenpost vom 19.03.2025 wie Bild (Anmerkung der Redaktion: Wir haben noch nie einen derart zerstückelten Leserbrief gesehen)
Der Wohnungsbau braucht eine bessere politische Beachtung
Zum Start der Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025
...FAZ vom 15.03.2025 laut mail
Meinen drei Kindern habe ich gesagt: "Wählt bloß keine rechten und linken Parteien. Die einen machen falsche Wahlversprechen, die anderen nur neue Schulden. Bitte, bitte wählt christliche Mitte". Die macht jetzt beides. Wie soll ich meinem Nachwuchs je wieder unter die Augen treten? Sind 40 Tage Fastenzeit genug, um für diese Wahlempfehlung Buße zu tun?
Vorweg besten Dank und viele Grüße
Friedhelm Holterhoff
TZ vom 13.03.2025 laut genios.de
„Grolltreppe“ Leserforum tz 12.3., Seite 12
Vorzeigeland?
Einige Konzerne erwägen, die Produktion wieder ins Land zurückzuholen. Da jedoch bei uns die Auflagen- und Vorschriftenwut immer noch anhält, wird immer
...Kreiszeitung Wochenblatt vom 12.03.2015 wie Bild
Als Pferdehalter aus Buchholz in der Nordheide bin ich zutiefst erschüttert über die im WOCHENBLATT berichteten Zustände, unter denen eine sogenannte "Fjordpferde-Nomadin" ihre
...Hamburger Abendblatt am 8. Samstag / 9. Sonntag 03.25. Vergleichen Sie bitte selbst was und wieviel übriggeblieben ist.
Wiesbadener Kurier am 08.03.2025 wie Bild
Einer der Grundpfeiler für Rechtsstaat und Demokratie ist die konsequent umgesetzte Bürokratie. Würde „Bürokratieabbau“ als undifferenzierte Modeerscheinung zum Selbstzweck (was manche Parteien zurzeit
Soeben erschienen in der vierteljährlichen Zeitschrift 'Sprachnachrichten', Nr.105, Seite 27. Auflage 25.000 Stück.
Leicht geändert.
Saarlännisch kaam mer so annerschder vor
In Ihne Ihrer Sprachkaart uff Seite 9 im Heft 104
duet Owwrrhessisch fehle: südlich vum gezeigde Niederhessisch bis zur Wetterau mit Friedberg.
Dodegeeche is der anschließende Raum Frankfort am Maa, Offebach un Darmstadt norre staatsrechtich hessisch.
Sprachlich jedoch is er en Unnerfall vun Großfränkisch, weil mer dort ähnlich babbele duet wie in de linksrheinische Palz;
einschließlich em singende Lauf der Sätze.
Un
...Abendzeitung München vom 27.02.2025 laut genios.de
Ich will mich nicht in den Streit um den Ukrainekrieg einmischen, da geht es wohl um Rohstoffe und man kann Niemandem trauen.
Trotzdem anmerken will ich aber, dass, nach meiner Meinung, die Kosten für die Lebensunterhaltung der vielen Kriegsflüchtlinge zu den Verteidigungsaufwendungen zählen. Wir
Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Zeitung vom 20.02.2025
Die Unsicherheit in Bezug auf den Fortbestand des Schwabacher Krankenhauses wühlt derzeit die Gemüter erkennbar auf. Das ist verständlich, denn eine Stadt wie Schwabach ohne Krankenhaus würde deutlich auch an Wohnwert
...Oberhessische Presse am 15.II.2025 auf Seite 25
Untergangsgerede oder Zuversicht - Überschrift der Redaktion: "Gediegenes Wegweisen" -
Eine Aussage zuspitzen, kann sie eingängiger machen. Dabei jedoch übertreiben, kann sie entleeren. Etwa durch dramatisierende Vergleiche. So heißt es in einem breit bekannt gemachten Wahlaufruf dieser Tage, "es sei nicht übertrieben zu sagen, dass sich unsere Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zum ersten Mal seit 1945 in großer Gefahr befindet".
Doch! Das hieß es bereits in den
...Tübinger Tagblatt vom 31.01.2025 wie Bild
Wer trägt die Verantwortung für den Rechtsrutsch? Wenn unsere Regierung ihre Hausaufgaben gemacht und ihre Pflichten erfüllt hätte, bräuchte man jetzt nicht gegen rechts demonstrieren. Zu den ersten Pflichten einer
...Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.01.2025 wie Bild
Alles schön und gut, was Manfred Köhler in seinem Kommentar zu den Gründen für den Bedeutungsverlust des Frankfurter Flughafens berechtigterweise zusammengetragen hat, aber einen Grund
...Gedruckt am 11.I.2025 in der 'Oberhessischen Presse' auf Seite 26 in folgender Fassung:
Pazifisten wenden sich nicht an Aggressor
....zum Artikel 'Pistorius spricht über Fragen von Krieg und Frieden'...vom 9.Januar:
Wie erreichen & sichern wir Frieden in Europa trotz der russischen Übergriffe auf Nachbarn, Vertragsbrüche seit Jahrzehnten & imperialen Herrschsucht?
Unter Beachtung der Lage, geschichtlichen Erfahrung und eigenen Denkweise der Völker zwischen Deutschland &
...Schwäbische Zeitung vom 11.01.2025 laut Google. Dolomiten vom 14.01.2025 laut Genios.de.
Es herrscht eine Art Endzeitstimmung in der Bundesrepublik. Mehr als Jammern und Wehklagen ist in Deutschland wohl nicht mehr möglich. Auch Unternehmer unternehmen nichts mehr sondern rufen nur noch nach Subventionen. Und wenn eine Firma keine Lust hat Aufträge auszuführen, dann hat sie halt Fachkräfte- oder Personalmangel. Dass seit dem
...TZ München vom 09.01.2025. Titel: Extrabeitrag?
Sehr geehrtes Leserforumteam.
So sozial ist es in Deutschland, wenn man alt und pflegebedürftig wird! Die 1995 eingeführte Pflegeversicherung, als eigenständigem Zweig der Sozialversicherung, war aus sozialen Beweggründen heraus angedacht
...Tübinger Tagblatt vom 11.12.2024 wie Bild
Braucht jetzt der Islam
„Tötet die Frevler“ heißt es in einem Video, das in einer Reutlinger Moschee aufgenommen wurde.
(Ist
...Donaukurier am 30.1.2024 Seite 12. wie Bild
Militärisch ist Russland nicht zu besiegen… …
es sei denn, wir
...Münchner Merkur 3.1.2025
Im Strategieprozess der Erzdiözese München und Freising berieten die Mitglieder um Kardinal Marx, Strukturen zur Erneuerung der katholischen Kirche. U.a. meinte Weihbischof Dr. Haßlberger: „ Wir müssen wieder zu den Menschen finden.“ Meine Meinung aber: „ Nicht zu den Menschen finden, sondern – selbst „ Mensch“ sein!“
Ilse Sixt
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 05.01.2025, S. R2
Dieser Leser kommentiert ein Interview mit dem stellvertretenden Kommandeur des neuen Ukraine-Unterstützungskommandos der NATO in Wiesbaden, Generalmajor Hartmut Renk ("Ganz oben auf der Liste steht die Raketenabwehr", FAS vom 29. Dezember). Leider wurde in dem Interview an Generalmajor Renk nicht die Frage gestellt, wie er
...TZ München vom 02.01.2025 Titel "Ein Unbehagen"
Sehr geehrtes Leserforum.
Der Todesfahrer, Taleb al-Abdulmohsen von Magdeburg, der als Facharzt für Psychiatrie im Maßregelvollzug in Bernburg arbeitete, soll selbst wegen einer psychischen Erkrankung in
...Seite 2 von 20
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch