.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



TAZ vom 12.05.2023 wie Bild. Vergleichen Sie!

Ich bin zwar nicht in Hannover dabei gewesen, aber ich möchte sagen das der Frust gepaart mit Verzweiflung nachvollziehbar ist und nicht jeder der die Entwicklung der Linken kritisch sieht gehört automatisch zum sogenannten Lager von Genossin Sahra Wagenknecht! Viele Positionen von Sahra, wie die Friedenspolitik sind richtig, aber trotzdem ist Mensch nicht gleich in dem sogenannten Lager wie es immer wieder beschrieben wird. Eine Spaltung der Linke würde gleichzeitig bedeuten das dann diese, aber auch eine weitere Partei in die politische Bedeutungslosigkeit verschwinden würde...Nutznießer wären dann rechte Kräfte wie die AfD, was sie sowieso schon ist und natürlich auch die neoliberale Politik die wie hier erleben! Ich frage mich darum, wer in der Linken hat ein Interesse das sie sich spaltet und was sind die Beweggründe dafür? Fakt ist, wer auf Teufel komm raus meint zum Beispiel die Friedenspolitik der Linken aufzuweichen um sich schick zu machen für eine eventuelle Regierungsbeteiligung im Bund wird dann nicht wenige Wähler sowie Genossinnen und Genossen vor den Kopf stoßen
. Wenn die Linke am Ende sich nur noch darstellt als eine etwas bessere SPD oder noch etwas grüner sein will als die Grünen dann dürfte der Schuß nach hinten losgehen!




Mit freundlichen Grüßen
René Osselmann


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Ein Kommentar

  • #RE: Spaltung der Linken steht weiter im Raum (gedruckt) — Dieter Heußner  2023-05-12 15:07 Man munkelt, dass Fr. Wagenknecht eine neue linke Partei gründet, die evtl. zur Europawahl 2024 antritt.Die derzeitige "Die Linke" ist zerfallen in eine Gruppe von "Bewegungs-Linken", die einen setzen sich für's Gendern ein, die anderen befürworten Waffenlieferungen an die Ukraine, andere Gruppierungen hecheln einem anderen Zeitgeist hinterher, anstatt sich auf das zentrale Anliegen einer wirklich linken Partei zu kümmern: Politik für die Menschen, nicht für das Kapital. Eine derart zersplitterte Partei ist nicht wählbar.Die Linken dümpeln bundesweit bei knapp über 5%. Ob sie bei der nächsten Bundestagswahl den Einzug in den Bundestag schaffen, bezweifle ich, vor allem dann, wenn Fr. Wagenknecht Wähler der bisherigen Linken für ihre neue Partei überzeugen konnte.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top