Intercity Siegen - QR Code Friendly

Ich nehme die zu einem Großteil nicht sinnergebenden Diskussionen zu diesem Thema mit der gebührenden Erschütterung zur Kenntnis und erinnere mich gut an die seinerzeitige Aufregung, als der EC in Richtung Süden wegen mangelnder Auslastung wieder eingestellt wurde.

Fakt ist: Ich reise bundesweit mit einem Chauffeur. Sein Name: „Bus / IC / ICE“. Und das ab der Haustüre eines abgelegenen Dorfes bis zum Bsp. (wie heute) nach Berlin. Der IC Richtung Frankfurt ist (natürlich?!) schwach frequentiert. Ich stelle mir die Frage, wo die zahlreichen „Berufs-Skeptiker“, welche sich permanent über „die Bahn“ beschweren, denn sind? Vermutlich sind diese überhaupt keine DB-Kunden, sondern ausschließlich passionierte Autofahrer auf dem Weg nach / über Lüdenscheid. Während dessen einen Leserbrief zu verfassen, ist naturgemäß relativ herausfordernd. Insofern genieße ich die Zeit im Zug, auch um „Reisezeit vs. Arbeitseffektivität zu verheiraten“. Auch wenn manche Zeitgenossen respektive solche Genossinen in meinem Umfeld manchmal vermuten, ich dürfe kein Auto (mehr) fahren. Dem ist nicht so. Soll sich bitte keiner der zahlreichen ÖPNV-QuerulantInnen echauffieren, wenn SI / OE / BLB bald wieder vom Fernverkehrsnetz getrennt werden. Ihr habt es so gewollt. Angebot vs. Nachfrage.

Abschließend zum Thema Verspätungen etc.: Gerne lese ich in beantwortenden Leserbriefen, wie aktuell eine seriöse Reisezeitplanung nach Berlin, München oder Hamburg mit dem KFZ aussieht? Ich bin gespannt. Entsprechende Erfahrungen dazu habe ich. „Mein“ Zug steht gerade übrigens in Bad Nauheim wegen eines Unfalles. Habe ich ja verdient. Ich werde aber einen geeigneten Anschluss erreichen und jetzt etwas verzehren und anschließend entspannt die Sanitärräume aufsuchen. Habe ich früher auf der Autobahn auch immer so praktiziert. Im ICE werde ich dann ein Feierabend-Getränk genießen. Die InlandfliegerInnen (war ich auch mal) lasse ich hier besser unkommentiert. Wird ein gesonderter Leserbrief… In diesem Sinne: Allen viel Glück auf Reisen.

 

Freundliche Grüße,

Gregor Stahl

Weitere Artikel
Autor: Gregor Stahl

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
Kommentare  
# RE: Intercity SiegenDieter Heußner 2023-05-10 20:55
Von einem Informatiker gibt es einen sehr interessanten Vortrag über die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn. Darin erfährt man u.A. dass die Deutsche Bahn eine andere Deutungshoheit des Begriffs "Pünktlichkeit" hat als z.B. die Bundeswehr, wo man lernte: "5 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit". :lol:

Und hier geht's zum Vortrag:
https://www.dkriesel.com/blog/2019/1229_video_und_folien_meines_36c3-vortrags_bahnmining

Um diesen Artikel hier in der Bürgerredaktion zu kommentieren, bitte anmelden.

Intercity Siegen
Durchschnitt 5 von 5 bei 1 Bewertungen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv