.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Eine Bekannte fand auf einem „uralten Kalenderblatt“ folgende Aussage von Otto Grotewohl, einem Urgestein der SPD. Viele werden ihn nicht kennen, aber den älteren Bürgern der ostdeutschen Bundesländer wird er in guter Erinnerung sein. Er hat mit Wilhelm Pieck zusammen die Arbeiterklasse in eine gemeinsame Partei geführt.
Auf dem Kalenderblatt wird er folgendermaßen zitiert:
„Wir dürfen der Entscheidung über Krieg oder Frieden, über Fortschritt oder Reaktion nicht ausweichen. Es liegt mit in den Händen der Deutschen, ob in Europa Krieg oder Frieden sein wird.“
Zwar kenne ich weder Ort noch Zeit dieser Sätze, aber ich denke, sie gelten immer und überall.
Wann endlich wird sich Deutschland dieser Verantwortung bewusst und handelt entsprechend?
Olaf Scholz sollte mal ein bisschen in die Schule seiner politischen Väter gehen und lernen, was Demokratie bedeutet und wie sozial eine Gesellschaft sein sollte, denke ich.
Mit freundlichen Grüßen an alle Leser und Schreiber

I. Hollnagel

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #Verantwortung Deutschlands — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-03-09 21:19 Wer solche Freunde hat wie Deutschland, braucht auch sonst keine Feinde!
  • #RE: Verantwortung Deutschlands — Dieter Heußner  2023-03-09 18:11 Grotewohls (1894 - 1964) Zitat kannte ich bisher nicht. Es ist zeitlos gültig und inhaltlich unbestreitbar richtig.Deutschland hat eine Verantwortung für Frieden und Sicherheit in Europa. Diese Verantwortung ergab sich für beide deutsche Staaten jeweils aus der Tatsache, dass Deutschland die beiden Weltkriege losgetreten hatte ("nie wieder Krieg"), und seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten aus der Tatsache, dass Deutschland das bevölkerungsreichste Land in Europa (nicht zu verwechseln mit der EU!) ist.Bereits Bismarck wies darauf hin, dass Sicherheit in Europa nur gemeinsam mit Russland möglich ist; das bedeutet nicht</strong>, dass Deutschland Erfüllungsgehilfe Russlands ist. Auch Willy Brandt und Egon Bahr waren Bismarcks Ansicht.Sie hegen die Hoffnung, dass Olaf Scholz "in die Schule seiner politischen Väter gehen und dort lernen möge".Nun, der Vorname "Olaf" bedeutet "Nachkomme eines berühmten Urahns", was zu dem von Ihnen genannten Begriff "politische Väter" passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Olaf kann sich nach eigener Verlautbarung beim besten Willen jedoch nicht erinnern, wie die Cum-Ex-Affäre zeigte. Warum sollte er sich seiner politischen Väter erinnern?Auf der Titelseite des "STERN" von Anfang März 2023 ist eine Fotomontage abgebildet. Sie zeigt den "kleinen Olaf" als <strong>kleinen Jungen</strong> an der Hand seines großen Onkels (oder politischen Vaters) Joe Biden, zu diesem kindlich aufschauend. Dieses Bild sagt mehr als 1000 Worte und beschreibt die politische Abhängigkeit, in die Deutschland geraten ist.Erwarten Sie wirklich, dass Olaf Scholz eine Kehrwende in seiner Politik hinlegt? Höchstens eine - wie Baerbock von Putin in Unkenntnis mathematischer Zusammenhänge forderte - um 360°. Was diese "Kehrtwendung" um 360° bedeutet, ist Ihnen als Akademikerin mehr als klar.Olaf Scholz ist der <strong>schwächste Kanzler, den die BRD je hatte. Mühlsteine an seinen Armen sind die beiden Koalitionsparteien mit ihren zum Teil divergierenden Positionen. Seine bedingungslose Nähe zu den USA macht ihn von dem transatlantischen "Freund" abhängig wie einen Drogenkonsumenten vom Rauschgift, gibt ihm keinen Spielraum für eine souveräne und eigenständige Politik.Das Ansehen Deutschlands in der Welt ist in den letzten zwei Jahren immens gesunken. Welches Land nimmt uns noch ernst, abgesehen von der Ukraine als Land, das ständig Forderungen an uns stellt? Brauchen wir solche "Freunde"?Verantwortung setzt Freiraum und Handlungsfreiheit voraus. Vasallen wie Deutschland entbehren diese Voraussetzungen.Fr. Dr. Hollnagel, Ihrem Beitrag zolle ich sehr großes Lob. Ich wünsche mir ebenfalls, dass Scholz Verantwortung übernimmt. Wie soll dies aber geschehen?

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top