Animiert von den zwei Leserbriefen möchte ich auch heftig protestieren.
Wir haben in Wasserburg einen herrlichen Fleck Erde, wo wir freien Seezugang haben, dazu eine herrliche schattige Liegewiese und Bänke am See zum Verweilen und alles ringsherum Genießen....
Und ringsherum am Boden, auf dem Weg, in der Wiese am Strand liegen Kippen über Kippen! Jeder darf überall und auch an diesem wundervollen Fleck rauchen, soviel er will. Aber er darf nicht unsere Umwelt dermaßen belasten, indem die Zigarettenkippen einfach auf den Boden geschmissen werden.
Da diese Menschen offensichtlich uneinsichtig bzw. sich nicht über die Folgen im Klaren sind - und ich meine nicht Jene, die ein „Böxli“ benutzen, – muss hier die Behörde in irgendeiner Form einschreiten. 70 Euro pro Kippe finde ich schon viel, aber ein angemessener Betrag muss das kosten, vor allem muss es kontrolliert werden. Eine solche Umweltverschmutzung muss geahndet werden!!
Marlene Kindermann
Ich kann mich an meine Kinderstube erinnern, obwohl es schon sehr lange her ist, dass wir von unseren Eltern sofort angehalten wurden unsren Mist wieder einzusammeln und mitzunehmen. Aber die heutigen Eltern sind vielfach selbst durch keine KInderstube gegangen, wie sollen es dann ihre Zöglinge werden?