.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Was ist an dem Britischen Königshaus für Europa und Deutschland so wichtig!

Es ist nahezu traurig, dass die Demokratie mit ihrem Wahlrecht in Deutschland so mit Füssen getreten wird, aber wenn es um König,-und Fürstenhäuser in Europa geht, viele Menschen ausflippen und die Medien egal welcher Gattung verrücktspielen. Sie denken nicht daran, dass die Regierung durch den Adel eine Diktatur war und auch noch heute teilweise vorhanden ist.

Was ist an dem englischen Könighaus so wichtig und interessant, dass wochenlange Berichterstattung auf allen Kanälen stattfinden, als wenn es nichts Wichtiges zu berichten gibt. Nur der Russland-Ukrainekrieg nimmt noch mehr Raum ein.

Kommen in den Nachrichten noch Berichte über das von den völkerrechtswidrig eingefallenen Ländern in Afghanistan und Irak chaotisch zurückgelassene Zerstörungen? Über die Zustände unter den heute Macht ausübenen Talibans und Islamischen Staat? Hier denkt die Politik und Presse Gott sei gedankt, dass der Ukrainische-Russische Krieg und das Kronjubiläum davon ablenken, denken die Mitwirkenden in den Kriegen in Afghanistan und Irak. Hierüber kommt nichts in der Presse und Medien.

Großbritannien hat sich von der Gemeinschaft Europa verabschiedet, aber es war schon, als sie noch zur Europäischen Union gehörte sehr auf sich selber fixiert. Das übrige Europa war nur wichtig, wenn sie einen Nutzen gesehen haben.

Die meisten Schlagzeilen, die das englische Königshaus verursacht haben waren negative und nicht

gerade vorbildhaft. Auch viele Verhaltensweisen der Queen war moralisch nicht nachvollziehbar.

Egal ob es um die Skandale ihrer Kinder ging oder die angeheirateten Familienmitglieder.

Man erinnere sich nur über das Verhalten der Königin, als die Exfrau von ihrem Sohn Charles durch Presseleute in den Tod getrieben wurde. Einen Halt für ihre Enkelkinder sieht anders aus.

Dass die Königin von England 70 Jahre Thronjubiläum hat und 94 Jahre alt ist, na und, ist das so wichtig, dass das Fernsehen dafür tagelang so viele Sendestunden einrichtet.

Warum können viele Bürger es nicht begreifen, dass das Vermögen des Adels vor allen aus früheren Diebstählen und Ausbeutung der Eigentümer, das Volk, zusammengeklaut und geraubt wurde. Sie haben durch die Diktatur des Adels, das Volk enteignet und sich bereichert.

Das Volk musste zwar als Kanonenfutter für ihre Bereicherungskriege herhalten, aber wenn sie Erfolg hatten, hatte das Volk davon nichts, nur wenn es schiefging, war das Volk die Leidtragenden. Noch heute werden diese Leute, wenn sie in der Öffentlichkeit auftreten hündisch untergeben hofiert.  In Fernsehsendungen (z.B. Lanz) mit „Seine Durchlacht oder Seine Hoheit“ oder noch schlimmer mit „Seine Königliche Hoheit „etc. angesprochen. Immer wenn ich es mitbekomme wird mir Speiübel.

Natürlich kann man die Schlösser, Burgen und Kirchen sich erstaunt und bewundernd ansehen, aber der Besucher sollte die Baumeister bewundern und nicht die Bauherren, die haben sich die Kosten vom Volk geholt.

Auch heute noch muss die steurzahlenden Bürger selbst für Trümmerhaufen (Ruinen) die diesem Adel gehören noch herhalten.

 

Hört endlich auf, Königshäuser und Adel auf ein Tableau zu stellen. Jeder Bundespräsident wird nicht so ehrfurchtsvoll begrüßt, und der wird vom Volk demokratisch gewählt.

Klaus Kröger


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • ## 70 Jahre Thronbesteigung — Franz Schmid  2022-06-06 18:03 "Diktatur des Adels" - Ich fühle diesen Adel (und dessen Diktatur) durchaus auch hier in der Demokratie unseres eigenen Landes. Man schaue sich nur an, wer UNS regiert. Adels-Dynastien sind nach wie vor fest in der Politik verwurzelt; die mächtigen politischen Ämter scheinen geradezu "vererbbar" zu sein. Oder man betrachte den so genannten "Richter-Adel" am Deutschen Bundesverfassungsgericht. Geht dieses Gericht beispielsweise demokratisch mit den Grundrechten von privaten Verfassungsbeschwerdeführern um, die bei ihren Eingaben keinen Rückhalt und keine Unterstützung durch eine Medien-Öffentlichkeit haben? Dieses Gericht entscheidet sogar über geltend gemachte Grundrechtsverletzungen, ohne seine Entscheidungen begründen zu müssen - und macht davon auch reichlich Gebrauch. Ich frage mich: Kann man noch "adliger" auf die vulgäre Plebs herabblicken?
  • 70 Jahre Thronbesteigung — Handwerksmeister Alois Sepp  2022-06-06 08:06 Leider gibt es viele, sehr viele unserer derzeitigen Zeitgenossen, hauptsächlich, weiblicher Natur, die ganz versessen waren auf die Sendungen im Fernsehen. Die haben sogar eigene Zusammentreffen, wie auch lang anberaumte Sitzungen abgekürzt oder verlassen, nur weil sie diesen Zauber sehen wollten.Unser allgemeines Fernsehen (allen voran die Öffentlich-Rechtlichen) liefern sowieso ein so schauderhaftes Programm, dass man am liebsten nur noch abschaltet. Für solch seichte Sendungen hat man eigenartigerweise Zeit und Geld. Aber: "Die Gebühren müssen angehoben werden, laut Intendantenaussagen!"

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top