Ein grüner Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz forciert die Verbrennung von Steinkohle zur Stromproduktion, wahrscheinlich um die vielen E-SUV’s sicher mit Strom zu versorgen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gerhard Schöttke
Weitere Artikel

- Vergleich von E-Auto und Verbrenner anhand realer Daten (gedruckt) 27.01.2023 (Hits 19)
- Urlaubsgrüße an Robert Habeck 03.01.2023 (Hits 88)
- Die Grünen und die Ehrlichkeit in Sachen Energieversorgung (gedruckt) 23.11.2022 (Hits 133)
- Mein letzter Leserbrief 02.10.2022 (Hits 207)
- Zum Leserbrief „Aus der Zeit gefallen“ von Diana Wagner vom 24.09.2022 in der NWZ (gedruckt) 26.09.2022 (Hits 180)
- Habecks Entzauberung (5x gedruckt) 21.09.2022 (Hits 215)
- Zur Aussetzung des Tätigkeitsverbots für infiziertes Klinikpersonal in BW (gedruckt) 24.07.2022 (Hits 324)
- Nur eine kleine Minderheit 12.07.2022 (Hits 240)
- „Jenseits des Komforts“ von Guido Bohsem vom 07.07.2022 in der NWZ (gedruckt) 07.07.2022 (Hits 253)
- Ein alter Fehler (gedruckt) 01.07.2022 (Hits 192)
- Zum Kommentar: „Der Winter wird hart“ von Igor Steinle, vom 24.06.2022 (gedruckt) 24.06.2022 (Hits 246)
- Habeck setzt auf Kohle als Gasersatz (gedruckt) 21.06.2022 (Hits 180)
- "Strom-Zukunft am Neckar" in der NWZ vom 01.06.2022 (gedruckt) 01.06.2022 (Hits 391)
- Habecks Energiepolitik (gedruckt) 25.05.2022 (Hits 419)
- Zur Wahl in NRW (3x gedruckt) 16.05.2022 (Hits 405)
- Mein Corona-Resumee (2x gedruckt) 12.05.2022 (Hits 484)
- Energieversorgung und Verkehr (2x gedruckt) 05.05.2022 (Hits 462)
- "Gasturbinen werden zwingend benötigt", NWZ am 29.04.2022 (gedruckt) 29.04.2022 (Hits 409)
- Baerbock für Lieferung schwerer Waffen, NWZ 12.04.2022 24.04.2022 (Hits 377)
- Zu den Diskussionen um die Donzdorfer Solaranlage 06.04.2022 (Hits 252)
- Zum Leitartikel (SWP) „Die bittere Wahrheit“ und dem Leserbrief von Rudi Mehn vom 02.04.2022 (gedruckt) 02.04.2022 (Hits 365)
- Gas - nun aus den USA (gedruckt) 27.03.2022 (Hits 290)
- Zum Gasdeal mit Katar (3x gedruckt) 23.03.2022 (Hits 304)
- Zur Weltpolitischen Lage 20.03.2022 (Hits 281)
- Mit Erdogan aus dem Gas-Engpass? NWZ vom 15.03.2022 (gedruckt) 18.03.2022 (Hits 255)
Wie viele“Grüne“ kompensiert er fehlendes Wissen durch Worthülsen, die den Steuerzahler teuer zu stehen kommen.
Die derzeit hohen Energiepreise sind das Verschulden von Grün/Rot, wurden hergeigescgwurbelt.
Deutschland, als rohstoffarmes Nord- Land kann nur durch die Kreativität und Bildung seiner Bürger und günstige Energiepreise überleben.
Rot/Grün zerstört genau diese Stärken.