Energiepreispauschale - QR Code Friendly

Weshalb Rentner bei der geplanten Energiepreispauschale unberücksichtigt bleiben sollen, ist kaum nachzuvollziehen.

Die vorgegebene Begründung, dass eine satte Erhöhung der Altersrente ansteht, greift nicht. Nach einer Nullrunde im vergangenen Jahr und einer inzwischen exorbitanten Inflationssteigerung sind es gerade die Rentner, die eine finanzielle Erleichterung benötigen. Es ist davon auszugehen, dass es einem Großteil der Erwerbstätigen (Doppelverdiener) dagegen möglich ist, die gestiegenen Strom-/Gaspreise ohne diese Pauschale finanziell zu schultern.

Ich fühle mich als Rentnerin in diesem Fall schon deshalb diskriminiert, weil von meinem mittleren Renteneinkommen über den Einkommensteuerbescheid jährlich Steuern nachgefordert werden.

Marie-Luise Arens

Weitere Artikel
Autor: Marie-Luise Arens

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
Kommentare  
# EnergiepreispauschaleFriedrich Uhlig 2022-04-25 14:58
Frau Arens,
sie haben recht, es gibt überhaupt kein vernünftiges Argument für eine diskriminierende Behandlung irgend einer Bevölkerungsgruppe bei der Verteilung einer s.g. "Energiepauschale".
Offensichtlich können unsere verantwortlichen Politiker nichts anderes als die gesellschaftlichen Gruppen aufeinander zu hetzen, anstatt für alle Erleichterung zu schaffen.
Friedrich Uhlig

Um diesen Artikel hier in der Bürgerredaktion zu kommentieren, bitte anmelden.

Energiepreispauschale
Durchschnitt 5 von 5 bei 3 Bewertungen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv