.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

TAZ vom 23.03.2022 nach Benachrichtigung der Redaktion.  
NWZ vom 24.03.2022 wie Bild   
STN vom 26.03.2033 
Lieber Herr Habeck, herzlichen Glückwunsch zu dieser umweltpolitischen Glanzleistung, das ist doch Umweltschutz vom Feinsten. Die Nicht-Inbetriebnahme einer ca.10 Mrd. € teueren Pipeline, durch die Deutschland einfach und unkompliziert mit Gas versorgt werden kann, war ja schon ein Meisterstück. Nun aber Flüssiggas aus Katar mit Schweröl betriebenen Schiffen um die halbe Welt zu schippern, setzt dem Ganzen die Krone auf - Chapeau, das haben Sie fein hingekriegt - mehr Umweltschutz geht nicht ! Katar, ja, hhmm, auch so eine lupenreine Demokratie, das ist natürlich etwas ganz anderes als Russland. Aber vielleicht können die Scheichs dort ja besser gendern als der olle Putin ...
Ich schreib’s am besten mal dazu, nicht daß noch jemand denkt, ich meine das ernst: Vorsicht, das war Satire. Nein, Katar ist ein absolutistisch regiertes Emirat. Der Emir von Katar ist gleichzeitig Exekutive und Legislative. Die Scharia ist Grundlage der Gesetzgebung. Aber ich weiß schon, bei den Wokies gibt es gute Diktaturen und böse Diktaturen. Es wird immer grotesker, Scholz will Gas bei Erdogan kaufen, und Habeck in Katar - unsere Regierung glänzt mit totaler Hilflosigkeit.

Gerhard Schöttke


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

3 Kommentare

  • #Zum Gasdeal mit Katar — Dieter Heußner  2022-03-26 16:54 Putin fordert von "unfreundlichen" Staaten die Bezahlung der gelieferten Energiestoffe (Gas, Steinkohle, Erdöl) in Rubel.Ich schätze ihn so ein, dass er seine Forderungen durchsetzt und in dieser Angelegenheit ggfs. den Hahn zudreht.Evtl. bietet der schlaue Fuchs Deutschland an, die Bezahlung (weiterhin) in Euro zu akzeptieren, sofern NordStream 2 in Betrieb geht.Zum Bezug von Energie aus Katar (und auch aus anderen lupenreinen Ländern) sehe ich überhaupt keine Probleme: Özdemir, einst einer der Ober-Grünen und heutige Landwirtschaftsminister, hatte 2017 eine blendende und zukunftsweisende Idee in einem Interview: die Maßeinheit von Energie ist neuerdings GigabytesNun ziehen wir uns alle ins stille Kämmerlein zurück und berechnen, wie viele USB-Sticks und USB-Platten ein großes Tankschiff aufnehmen kann. Wir haben auf einen Schlag somit keine Probleme mit der Energieversorgung mehr.Um die Transportsicherheit der riesigen Energiemengen zu gewährleisten, sind die einschlägigen IT-Verfahren zu implementieren wie z.B. RAID 10 (hier ist nur die halbe Speicherkapazität nutzbar). Nun gut, dann fahren halt 2 Tankschiffe.Warum ist Özdemir noch nicht Wirtschaftsminister oder gar Bundeskanzler? Oder EU-Präsident?
  • #Zum Gasdeal mit Katar — Handwerksmeister Alois Sepp  2022-03-24 09:05 Das ist nur verblendete Umweltpolitik der GRÜNEN-Gilde. Herr Habeck hat immer noch nicht auf dem Schirm, dass unser somit auf Eis gelegtes Steuergeld hinausgeschmissen ist. Wie heißt der Amtseid mal wieder? ... von wegen zum Wohle des Volkes ...! Das ist von den Bundeskasperln mit Ernennung zu irgendeinem Ministerposten schon wieder vergessen.
  • #Zum Gasdeal mit Katar — Dieter Heußner  2022-03-23 10:59 Das Verdichten des Gases in einen flüssigen Zustand kostet sehr viel Energie. Damit fällt Habecks Energiebilanz noch "toller" aus. Bravo!Warum erniedrigt sich die deutsche Regierung und verzichtet auf NordStream 2? Müssen wir wirklich den Forderungen unserer "Freunde" ständig nachgeben? Wer solche "Freunde" hat, braucht keine Feinde.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top