Neues Gesetz zum Schutz des Landlebens mit Hahnenkrähen in Frankreich-Petition in Deutschland läuft - QR Code Friendly
Ganz aktuell wurde heute dem Gesetzentwurf zum Schutz des sinnlichen Erbes der Landschaft in Frankreich vom Senat zugestimmt!
Damit stellt Frankreich typische Landgeräusche wie Hahnenkrähen, Schafblöcken, Gänseschnattern unter kulturellen Schutz. Hier die Quellen dazu:
Auch in Deutschland scheint so ein Gesetz notwendig, um das Landleben zu erhalten und die schleichende Umwandlung in sterile Wohnsiedlungen aufzuhalten.
Leider kommt es auch hier immer öfter zu Klagen, die jahrelang unser Gerichte belasten, wie bei uns- und so rief eine Petition analog zum Geschehen in Frankreich ins Leben.
SAT 1 regional berichtete bereits im Herbst 2020 zusammen mit dem hessischen Bauernverband hierüber:
RTL Hessen heute zusammen mit dem BDRG:
Seit Juli 2020 habe bereits 12.000 Menschen unterschrieben, doch für ein Quorum benötigen wir 50.000!
Es würde uns freuen, wenn Sie im Zusammenhang mit der neuen Gesetzgebung in Frankreich auch über die Petition in Deutschland berichten könnten.
Bitte an die entsprechenden Stellen der jeweiligen Redaktion weiterleiten, die über das Geschehen in Frankreich berichtet!
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung!
Ihre Silvia Stengel

Bewerten, Kommentieren und Teilen in sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:

Um diesen Artikel hier in der Bürgerredaktion zu kommentieren, bitte anmelden.

Neues Gesetz zum Schutz des Landlebens mit Hahnenkrähen in Frankreich-Petition in Deutschland läuft
Durchschnitt 3.7 von 5 bei 3 Bewertungen

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv