.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Alle Artikel aller Autoren

Wenn Sie angemeldet sind, können Sie im Archiv frühere Artikel lesen. Zum Archiv klicken Sie bitte hier. Hier sehen Sie 

die Leserbriefe der letzten vier Jahre:

  • Gegen die NATO in der FNP

    Liebe FNP-Leserbrief-Redaktion,
    ich bitte folgenden Leserbrief bei den überregionalen Leserbriefen abzudrucken:
    Es gehört zu den Freiheitsrechten bei uns, auch die NATO zu kritisieren. Aber "Meinung" sollte halbwegs zur Realität passen! Da schreibt doch jemand, dass "70 NATO-Einsätze völkerrechtswidrig waren". Angesichts tatsächlicher 22 NATO-Operationen sind "70 völkerrechtswidrige Einsätze" eine doch sehr beeindruckende Quote von über 300%. Entweder ist der Leserbriefschreiber Opfer der Mengenlehre oder der
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Es fehlen derzeit mindestens 250.000 Fachkräfte.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Fachkräftemangel wird laut Zentralverband des Deutschen Handwerks 

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Wer zu spät merkt....dass Energie zu billig ist....

    "Sollte Wladimir Putin beschließen, die Gaszufuhr in den Wintermonaten weiter zu drosseln, wie er es schon in Polen, in Österreich und seit Juni auch bei uns getan hat, dann leben wir in einer anderen Welt." 
     
    schreibt der Journalist Steingart auf:  https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=1xHZFTk31024
     
    Diese Formulierung ist zwar als
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Der Mensch ist die Medizin des Menschen (gedruckt)

    Oberbayrisches Volksblatt – 2.Juli 2022

    Auch die Institution Katholische Kirche besteht aus Menschen

    und nicht aus Automaten ohne Herz und Gefühle. Im Computerzeitalter hat es diese Institution übersehen, die Gläubigen an der Realität der Schöpfung Gottes weiter vorbeizuführen. Es ist eine Tatsache, dass er den Menschen als Mann und Frau erschaffen hat. An dieser Tatsache führt selbstverständlich kein Weg vorbei. Denn der Mensch ist die

    Medizin des Menschen. „Ob Gott am Zölibat sich freut, ob er

    ...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Verbraucht Habeck Gas für Strom?

    Jeder normale Mensch würde doch, wenn er sieht in welche Bredouille der Gasmarkt im nächsten Winter die Wirtschaft und die Haushalte steuert, als erste Notmaßnahme die Strom erzeugenden Gaskraftwerke vom Netz nehmen.

    So sieht es aber nicht aus. Alle Recherchen zeigen eher, dass es noch Monate, Jahre dauern wird, bis sie abgeschaltet werden.

    Monate in denen sie Gas verbrauchen, das im Winter dringendst gebraucht wird.

    Gas für Strom, der, zwar wenig umweltfreundlich, aber notgedrungen, genauso gut von Atom- oder

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Habeck sein Spruch: Neekriegste nich, Altä!

    Es ist als Glosse auf Habecks dämlichen (volksnahen) Spruch zu verstehen:

                                                                Nee kriegste nich, Aldä!

    War er nich volksdümmlich gut, unsen allen Habeck, als er dem raffgierigen Volk übers Maul fuhr? Und vonne Medien für seinen klaren, aber ein bisschen dämlichen Spruch noch gefeiert wurde... Diese gierige Bande von Rentnern, Hartz Vier Empfängern und andere Handaufhalter hatta ma richtich Bescheid gegehm! Kriegen den Hals nich voll! Ihr schmeißt das

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Es droht danach ein flächendeckender Versorgungsengpass

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Während Bundesgesundheitsminister Lauterbach nicht müde wird, vor der kommenden Corona Herbstwelle zu warnen, malt die Bundesnetzagentur ein düsteres Bild über die Energieversorgungslage ab dem Herbst.
    Im schlimmsten Fall könnten Stadtwerke mangels Liquidität zusammenbrechen, weil viele Kunden aufgrund dramatisch steigender Preise ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können.
    Es droht danach ein flächendeckender Versorgungsengpass, nicht nur bei Gas.
    Die ehemalige
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • 14. Sonntag im Jahreskreis C

    Zur Einführung vor dem Schuldbekenntnis

    Wenn man das heutige Evangelium aufmerksam liest, wie wenn man es zum ersten Mal lesen würde, könnte man sagen: Jesus macht einen kleinen zarten Versuch der Verkündigung einer großen Sache. Die große Sache heißt: Das Reich Gottes ist nahe. Und der heutige Mensch fragt sofort: Wo ist es – das Reich Gottes? Was ist aus der Ankündigung Jesu geworden? Und in der Lesung hören wir ein starkes Wort des Apostels Paulus etliche Jahre nach der Verkündigung Jesu. Es heißt: Ich will mich rühmen des Kreuzes Jesu Christi, durch das die Welt mir gekreuzigt ist und ich der Welt. Wenn man beide Texte zusammennimmt, kommt sofort die Frage:

    ...
  • Geniestreich: Grüne retten die katholische Kirche

    Die Grünen*innen sind nicht zufrieden mit der Geschlechtsregelung der Natur und lassen jeden*innen selbst entscheiden was er*innen sein will.

    Damit ist die katholische Kirche aus dem Schneider: die Hälfte der Priester kann sich jetzt als Frau ummelden und das Zölibat ist von gestern.

    Auch die Behauptung es handle sich um gewollten Sex zwischen Priester und Chorknaben ist glaubhafter, wenn der Priester weiblich ist.

    Leider sind die Italiener nicht so durchkompostiert wie wir Deutschen, so dass es noch eine Zeit dauern

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Geschlechtswechsel

    „Eine weitere Naturkatastrophe“

    So nennt die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Pläne der Bundesregierung, Geschlechtswechsel möglich und leicht zu machen. Es reicht für Erwachsene ein Gang zum Standesamt. Für Kinder unter 14 Jahren entscheiden die Eltern, wenn ihr Kind den Wunsch äußert. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 müssen Eltern zustimmen. Wenn sie nicht zustimmen, entscheidet das Jugendamt. Alle Wechsel dürfen nur einmal jährlich gemacht werden: Erlaubt ist also hin und zurück. In Zukunft können daher Männer in Frauenhäuser und Frauenräume, in Frauenverbände und Clubs. Frauenförderung verliert ihren Sinn. Männliche Bundestagsabgeordnete können das Geschlecht wechseln,

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Zu den 1980er-Jahren

    Sehr geehrte Damen und Herren 
    Die 1980er-Jahre erleben auch bei jenen Menschen, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal "geplant", waren eine Renaissance.
    Dank der Netflix-Serie "Stranger things" findet sich Kate Bushs Kultsong aus dem Jahr 1985,  "Running up that hill"  plötzlich ganz oben in den Charts wieder.
    Die 1980er waren nicht nur in musikalischer Hinsicht etwas Besonderes.
    Viele verbinden mit diesem Jahrzehnt Unbeschwertheit, Sicherheit und Aufbruch.
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Sehr sonderbare Zustände am Münchner Flughafen!

    Wenn ich mir die Pressemeldung der tz von heute auf mich wirken lasse, da kann doch etwas nicht mehr stimming sein.
    Am Münchner Drehkreuz bleiben tausende Gepäckstücke liegen, die Lufthansa bringt es bei Anschlußflügen oder Umsteigern nicht auf die Reihe, das Gepäck zu entladen, weil das Personal fehlt.

    Das Abfertigungspersonal kommt mit dem Be- und Entladen der Maschinen im Einzelfall nicht hinterher, bestätigt der Flughafen. Jetzt kommt die eigentliche Diskrepanz: Wenn das Personal die Maschinen nicht Be- oder Entladen kann, bleiben die Maschinen dann auch am Boden? Und das bei der hochnäsigen Lufthansa-Fluggesellschaft.

     


    Alois Sepp

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Alles was unsere Regierung macht, verpufft wie der Tank-Rabatt

    Wir dürfen überzeugt sein, dass es den "Spitzbuben" der gesamten Lebensmittel-Branche gelingt, innerhalb weniger Stunden eine eventuelle Absenkung der Mehrwertsteuer auf "Null", wieder wett zu machen. Geld regiert die Welt, besagt ein altes Sprichwort.
    Die Absenkung, so sie denn überhaupt kommt, verpufft genau so schnell wie der Tankrabatt an den Zapfsäulen. Ich erlebte persönlich, dass sich der Preis/Liter E-10 innerhalb von 3 Stunden an genau der selben Tankstelle von 1,849 auf 2,099 Euro pro liter E 10 wieder erhöht hat.
    Nur mit dem einen Unterschied, dass sich die Preise auf politischen und öffentlichen Druck hin wieder etwas nach unten bewegt haben. Den Mammonbetrag

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Ein alter Fehler (gedruckt)



    NWZ am 02.07.2022 wie Bild. 

    Zum Leitartikel: „Ein alter Fehler“ von Igor Steinle vom 30.06.2022 in der NWZ

    Da kann man dem Herrn Steinle nur zustimmen und man kann es nicht oft genug schreiben: Elektroautos sind nur per politischer Definition emissionsfrei, nicht für die Umwelt. Die Emissionen eines Elektrofahrzeugs sind lediglich an einen anderen Ort, nämlich das Kraftwerk, das den Strom produziert, verschoben. Bei weniger als 40% regenerativer Energien bei der Stromproduktion, durch die geplante Kohleverstromung zukünftig stark sinkend, kann man wohl nicht von
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • 2. Stammstrecke in München (gedruckt)

    In den heutigen Nachrichten auf BR24 wurde jede Viertelstunde auch davon berichtet, dass die seit Jahren in Planung befindliche, 2. Stammstrecke in München sich kostenmäßig gewaltig erhöht. Es sind Mehrkosten ca. 1.5 Milliarden Euro zu erwarten. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) fürchtet, dass es ein zweiter Berliner Flughafen (BER) werden könnte.
    Die 2. Stammstecke sollte nach Meldung schon 2026 fertig sein! Nach jetzigem Stand der Dinge wird gerechnet, dass mit einer Inbetriebnahme erst etwa 2036 zu rechnen ist.
    Meine Meinung:
    Es ist schon sonderbar, dass mundartlich unterentwickeltere Länder es fertig bringen, innerhalb eines Jahres alles für eine

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Über 12 % Gas gespart

    Die Politik mahnt laufend: Heizung runterstellen etc. etc. Das wirkt sich aber erst so richtig ab der kommenden Heizperiode aus.

    Was ab sofort eine deutliche Einsparung mit sich brächte, ist das Abschalten der Warmwasser-Zirkulationspumpe.

    Dies bedeutet, dass das Warmwasser nicht mehr laufend zirkuliert, also zum Wasserhahn hin- und wieder zurückgeleitet wird, nur um jederzeit heißes Wasser am Hahn entnehmen zu können.

    Also schicken wir das Warmwasser permanent durchs Haus, damit es dann wieder zurückläuft und auf diesem Weg abkühlt und dann wieder neu aufgewärmt werden muss.

    Natürlich hatte ich meine Zirkulationspumpe während der Nachtzeiten auch bisher

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Über die Innenstadt von Salzgitter-Bad










    ich möchte hiermit einmal etwas über die Innenstadt von Salzgitter-Bad los werden.

     

    Nach längerer Zeit bin ich wieder einmal durch die Marktstraße gelaufen. Ich musste mit ansehen, das Sepp Mutig sehr traurig Richtung Klesmerplatz schaut. Was er sieht, ist ein Armutszeugnis der Stadt. Die Stadt Salzgitter (Wohnbau) hat mit großem Tamtam, vor allen Dingen in den Medien, einen Neubau geplant und

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • München, die erste Adresse für Preistreiberei!

    München, die bayerische Landeshauptstadt, ist von der vollmundig propagierten "Weltstadt mit Herz" zur ersten Adresse für Preistreiberei geworden. Einstig, wo diese Stadt noch von einer altehrwürdigen SPD geführt wurde, konnte man noch gut in ihr leben.
    Heute unter dem OB Dieter Reiter (SPD) in Kungelei mit den Grünen, sieht es bedrohlicher aus. Heute wurde, was ich aus den Rundfunknachrichten entnehmen konnte, wieder einmal jeder PKW-Benutzer in der Stadt um schlappe 33 Prozent geschröpft. Bedeutet, dass eine ganztägige Parknutzungsgebühr (an den sprichwörtlichen "Groschengräbern"), von 6 Euro auf 8 Euro erhöht wurde. Dass die Mehreinnahmen nicht nur aus den Ganztagespreisen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Markus I.: Für Bayern zu groß – für die Welt zu klein (3x gedruckt)



    Münchner Merkur vom 30.06.2022, Dolomiten und Main-Post laut genios.de 

    Das Thema:

     

    Ministerpräsident und CSU-Chef Söder begrüßte die G7-Teilnehmer am Flughafen mit Abordnungen der Gebirgsschützen und der Trachtler. Dazu gab es dann noch Wanderrucksäcke mit Käse, Wurst und Kartenspielen.

     

    Der Leserbrief:

      

     

    Söders nahezu zwanghaft wirkender Drang zur Selbstdarstellung erlangte auf dem G7-Gipfel einen neuen Höhepunkt. Um im Rampenlicht zu stehen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.
  • Die gesamte Ukraine scheint auf mittlere Sicht verloren

    die gesamte Ukraine scheint auf mittlere Sicht verloren.
    Das ist die bittere Erkenntnis nach vier Monaten Angriffskrieg durch Russland.
    Die militärisch um ein Vielfaches überlegene russische Armee kann diesen Krieg "aussitzen".
    Derweil werden Hunderttausende unschuldige Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, den Tod finden.
    Putin wird fast nahezu alle ukrainische Großstädte dem Erdboden gleich machen.
    An einem
    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top