Flagge(n) zeigen
Wo sind denn die für alle sicht- und hörbaren Solidaritätsbekundungen der Politiker, Kirchen, Firmen, Sportvereine und sonstigen Institutionen mit Israel zu den grausamen und zutiefst abstoßenden Taten der islamistischen Hamas und deren Komplizen? Haben wir etwa Angst vor möglichen Konflikten mit den Antisemiten, die dann die israelischen Flaggen runterreißen und aggressiv durch unsere Straßen ziehen oder steckt noch mehr dahinter?
Ich erinnere an die Mordanschläge, z.B. bei Charlie Hebdo in Frankreich oder den Angriff auf die Ukraine. Innerhalb weniger Stunden wurde hierzu allseits große Betroffenheit und Solidarität in Form von Symbolen und den jeweiligen Landesfarben bekundet.
Offenbar wird bei dem israelischen Staat, übrigens der Einzige demokratische im gesamten Nahen Osten, und den Juden mal wieder mit zweierlei Maß gemessen. Möchten wir die Unterstützer der islamistischen Terroristen nicht verprellen?
Ich jedenfalls erwarte hier, Flagge(n) zu zeigen und uneingeschränkte Solidarität mit Israel öffentlich zu bekunden. Harte Maßnahmen und Strafen bzw. Entzug jeglicher Unterstützung gegen alle Unterstützer der Terroristen auf allen Ebenen sind das Gebot der Stunde.
Stefan Kröller