.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Rohleder250

Frieden schaffen, ohne Waffen!

Im Freundeskreis haben wir uns dieses „Schwerter zu Pflugscharen“- Symbol selbst geschaffen, weil uns diese spannende Zeit vor 1989 so bewegte. Als dann, unerwartet schnell, dieses große Ereignis der friedlichen Revolution gelungen war, begann die spannendste Zeit meines Lebens. Alles schien auf einmal möglich zu sein. Es war soviel Hoffnung und Energie zur Veränderung und Gestaltungswillen etwas „Neues“ zu schaffen in der Luft zu spüren. Die Sowjetunion fühlte sich Europa zugehörig, es duftete nach einem umfassenden Frieden, es klang so euphorisch. Leider gelang es nicht, diese große Chance zu nutzen; die DDR wurde, ohne wertschätzenden Erfahrungsaustausch und Einbringungsmöglichkeiten, einfach so eingemeindet! Das europäische Gemeinschaftsgefühl gegenüber der Sowjetunion begann langsam die Farbe zu verlieren. Putin hatte in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag, im September 2001, sein Bedauern darüber geäußert, dass er in der Entscheidungsfindung über den Europäischen Weg bisher nicht einbezogen wurde, sondern immer nur zustimmen sollte, ohne wirklich Einfluss nehmen zu können. Wer will denn unter solchen Bedingungen diese zugewiesene Position auf Dauer freiwillig einnehmen?! Wenn ich an diese ignorierte, auf sträfliche Weise hintertriebene Chance eines soliden zukunftsweisenden Europäische Weges zurückdenke, stellen sich mein Nackenhaare auf.

Bald darauf wurde ein Raketenschutzschirm gen Osten das große Ziel des Westlichen Militärbündnisses, um ja die Sicherheit von Europa zu gewährleisten. Denn schon im Irak musste unsere Freiheit vehement und dringend verteidigt werden, ….! Vor dem Kommunismus aus Vietnam wurden wir ja auch schon so glorreich beschützt! Allmählich wurden Bewertungen von Putins Tun immer negativer; und schwupp stand da der große Schurke am Östlichen Horizont. Nun sind wir schon wieder in der Bredouille, dass unsere Freiheit brandgefährlich bedroht wird; jetzt müssen wir aber richtig ranklotzen, koste es, was es wolle, (außer vielleicht, sinnvollem Nachdenkens???)!

Es macht mich immer wieder ratlos, wenn ich sehe und höre, mit welcher Ignoranz, gepaart mit Überheblichkeit, Empathielosigkeit und mangelnde Wahrnehmungsfähigkeit von Situationen mit großer Tragweite nicht erkannt werden. Meine Lebenserfahrung sagt mir, wenn jemand als „- Versteher“ herabgewürdigt wird, weil er sich die Mühe macht, das „Warum“ eines Ereignisses zu ergründen, dann weckt es in mir die Befürchtung, das es an der Fähigkeit mangelt, Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen; oder erst auch garnicht zu wolle!!!

Wer sich um eine realistische Wahrnehmung des politischen Weltgeschehens bemüht, dem können die Bewertungsunterschiede gleichen Tuns in Ost und West sicher nicht entgangen sein!

Selbstverständlich ist Krieg ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit!!! Wenn man eine Nation aber immer wieder missachtet und fortwährend als Schurken und Aggressor in die Schmuddelecke befördert, kommt einem da nicht mal die Ahnung, dass sich das vielleicht in einer unvorhersehbaren Reaktion entladen könnte?! Ich sehe jetzt die große Gefahr in der schleichenden Eskalation durch die verbale Aufrüstung, einer übertrifft den anderen. Wem kann ich denn da noch mein Vertrauen schenken?

Wäre das Vertrauenschaffen nicht die grundlegende Voraussetzung für eine Volkspartei? Statt dieses sinnlose, alles schädigende Kriegsgeklingel!

Mit hoffnungsvollen Grüßen,

E. Rohleder


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. Auf der Frontseite der Bürgerredaktion wird maximal ein Artikel des jeweiligen Autors angezeigt. Wenn Sie INFO zum Autor wollen, auch alle seine weiteren Artikel, klicken Sie bitte unten bei den Schlagwörtern den Namen. Ende des Hinweises. Dieser Leserbrief ist

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top