.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sehr geehrte Damen und Herren,

noch ist die Bundesregierung keine 100 Tage im Amt und hat dadurch traditionell noch Schonzeit.

Doch man kann bereits jetzt die These aufstellen, dass es sich bei Schwarz-Rot bisher um nicht viel mehr als eine bessere Fortsetzung der Ampel-Koalition handelt.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine Mehrheit der Bevölkerung mit der aktuellen Bundesregierung und Bundeskanzler Friedrich Merz unzufrieden ist.

Letzterer besitzt vor allem innenpolitisch noch " viel Luft nach oben", um sein Image als  Ankündigungskanzler loszuwerden.

Die "Bäume", die diese Regierung  bereits in den ersten 100 Tagen "ausreissen" wollte, insbesondere bei der Asylpolitik, dem Bürokratieabbau und bei der Reform des Bürgergeldes, stehen noch immer und gedeihen prächtig.

Die Bundespolitiker müssen sich offensichtlich von ihren starken Ankündigungen erholen und haben sich in den Sommerurlaub verabschiedet.

Kaum jemand glaubt, dass es ab Herbst besser wird.

Bei dieser Koalition sind nur Kompromisse auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner möglich, die das Land keinen Schritt voranbringen.

Merz macht den selben Fehler wie seine Vor-Vorgängerin Merkel, indem er einer verzwergten und im linken Lager angesiedelten SPD bei wichtigen politischen Entscheidungen zu sehr nachgibt.

Jene politischen Beobachter, die unmittelbar nach der Bundestagswahl angemahnt hatten, dass diese Koalition funktionieren muss und sie elementare Reformen schnell voranbringen muss, weil ansonsten das Vertrauen der Bundesbürger in diese Staatsform erodieren wird, dürften sich bestätigt fühlen.

Wenn die Union noch einen Kern Konservatismus besitzt, muss sie sich eingestehen, dass eine Koalition weder mit der SPD noch mit den Grünen in deren jetzigen politischen Zustand von Erfolg gekrönt sein kann.

Die Union droht hinter der AfD als stärkste Fraktion zurückzufallen.

Den Aufstieg der AfD wird auch eine "Brandmauer" nicht aufhalten können, wenn sich Union und SPD nicht endlich im Sinne und zum Wohle der Bevölkerungsmehrheit zusammenraufen.

Bei den jungen Menschen ist die AfD bereits deutlich vorne.

Sie sind es, die mit den Problemen mit  integrationsunwilligen Zuwanderern  überwiegend aus dem Nahen Osten, im Alltag am meisten tangiert sind.

Aber die realitätsferne linksgrüne "Bildungselite" trägt die rosarote Migrationsbrille und weist die Schuld für die gescheiterte Integrationspolitik den Einheimischen zu.

Eine Schulklasse stand vor kurzem im Bundestag Schlange, um ein Selfie mit Alice Weidel erhaschen zu können.

Die verzweifelte Lehrerin versuchte, ihre Schüler zum Ausgang zu drängen.

Die Geister, die Links-Grün und Teile der CDU in den vergangenen Jahren mit ihrer absolutistischen Politik der Ausgrenzung gesellschaftspolitisch Andersdenkender riefen, werden sie nicht mehr los.

Freundliche Grüße 

Alfred Kastner 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top