Herzlich "Danke" für die Frage: "Was ist uns Demokratie wert? Was sagt denn unser Grundgesetz dazu?
Wie auch immer, Carlo Jolly meint dazu: "Wir Einwohner haben unabhängige Volksvertreter verdient. Die Gehälter müssen mit Spitzenposten der Wirtschaft mithalten können..." Merkwürdig! Wie "unabhängig" sind denn Volksvertreter, die wie Spitzenmanager (ein)"gekauft" werden müssen?
"Das Sein bestimmt das Bewusstsein!" (Karl Marx)
Könnte es möglich sein, dass bei diesem Sein das Bewusstsein, "Spitze" zu sein wächst, während das Bewusstsein, "Volk(svertreter)" zu sein, verloren geht? Wie können diese Volksvertreter mit Spitzengehältern die Sorgen und Nöte der "kleinen Leute" im Volk verstehen und deren Interessen vertreten? Wäre dazu das durchschnittliche Monatseinkommen der Bevölkerung nicht besser geeignet - oder gar das "Bürgergeld"?
Was ist eine Demokratie wert, die vergisst, dass "alle Staatgewalt vom Volke" ausgeht und Spitzengehälter anbieten muss,
um überhaupt "Volksvertreter" zu finden?
Beste Grüße
Magret Bonin
"Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein" (Willy Brandt)