.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Einem heutigen Medienbericht zufolge schreiben mehr als 26 Prozent der Pflegeheime rote Zahlen. Die Wirtschaftslage vieler deutscher Pflegeheime ist angespannt.
Die Pflegeheime hätten 2019 rote Zahlen geschrieben, berichtete das RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Zum Vergleich: 2016 wiesen nur rund 10 Prozent der Pflegeheime einen Jahresverlust aus. Seitdem habe sich die wirtschaftliche Lage der Heime stetig verschlechtert.

Gedankengänge des unbedarften Lesers:
Dies ist schon sehr seltsam! Wo geht das ganze Geld hin, das den Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtungen abkassiert wird? Wo geht der riesige Anteil der Pflegekassengelder hin, die die gesetzliche  Pflegeversicherung allmonatlich direkt in die Heime zahlt?
Bei den alljährlichen Entgeltverhandlungen der Einrichtungen werden mit Systematik die monatlichen Aufenthaltspreise so drastisch angehoben, dass sich dies ein normaler Rentner nicht mehr ohne Sozialamtszuschuss leisten kann. Hinzu kommt, dass die Angehörigen in bestimmten Fällen ebenfalls mächtig zur Kasse gebeten werden.
Da wurden im vergangenen Jahr die monatlichen Entgelte unter Vorwand von Personalkosten um schlappe 270 Euro angehoben. (Pro Person und Platz) Eigenartiger Weise haben die Mitarbeiter davon nicht viel verspürt! Da wurden die Preisanhebungen zu einem guten Teil selbstverständlich auf das Mitverschulden durch die Corona-Pandemie betitelt!

 


Wo bleibt das ganze Geld wirklich? Dies lässt allerlei Schlüsse in anderer Form zu! Und unter diesen Zuständen der Preisanhebungen auf ganzer Front regen sich die Politiker auf, wenn der/die Rentner dann im kommenden Jahr mit läppischen 5% Rentenerhöhung abgespeist werden.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top