ReetzUwe350

Schizophrenie oder völlige Apathie?

Derzeit frage ich mich immer wieder, ob ich mich selbst völlig in Schwurbeleien verrannt habe oder ob alles um mich herum schizophren geworden ist. Vielleicht ist es aber auch einfach den meisten völlig egal, dass vieles wahnsinnig widersprüchlich ist.

Man braucht gar nicht so weit zurück denken, als die ersten großen Flüchtlingswellen starteten wollte man hilfsbedürftigen Menschen helfen. Was völlig in Ordnung wäre, wenn nicht vorher Waffen in die Herkunftsländer geliefert worden wären, Truppen dort einmarschierten oder die EU den landeseigenen Handel fast unmöglich gemacht hätte.

Black Lives Matter hieß es dann, Schwarzes Leben zählt, über das Leben der anderen mehr oder minder pigmentierten redete man kaum. Der Atomausstieg stand groß im Kurs, weil man die Umwelt retten wollte und nicht wusste wohin mit dem Atommüll.

How dare you (Wie könnt ihr es wagen?), tönte Greta in allen Fernseh- und Radiosendern, gefolgt von der Last Generation (Letzte Generation). Die Klimakleber, saßen mitten auf hoch frequentierten Straßen und stoppen selbst Krankenwagen, um den Verkehr lahm zu legen und eben die Welt zu retten.

Dann machte ein Virus mit all dem Schluss und legte ganzer Länder lahm. Aus Angst die gesamte Menschheit könnte ausgelöscht werden änderte man das gesamte Sozialverhalten.

Reichsbürger, Rechtsradikale, Querdenker, Corona Leugner und die AFD gehörten zu den Demokratiefeinden, weil sie demonstrierten und Fragen stellten.

So weit so gut, so unterschiedlich könnten Meinungen, Sichtweisen und Standpunkte sein.

Doch betrachtet man alles was noch vor kurzer Zeit unsere Gemüter bewegte aus jetziger Sicht, sollten Fragen aufkommen. Schizophrenie oder völlige Apathie?

Diejenigen die man aus Kriegsgebieten retten wollte konfrontiert man mit einem Programm, dass man „ZEITENWENDE“ nennt. Ständig rollen Kriegsgeräte durch die Lande und rund herum ist das große Säbelrasseln allgegenwärtig. Nun gut einige der Neuankömmlinge stört das wenig, denn im Grunde schienen sie sich in ihren eigenen Ländern recht wohl gefühlt zu haben, dass sieht man daran dass sie ihre Rechtsprechung und Kultur gleich mitgebracht haben.

Black Lives Matter klingt auch nicht mehr so im Ohr, obwohl es gerade jetzt Every Lives Matter heißen sollte, wo es mittlerweile trotz Atomausstieg und jede Menge erneuerbarer Energien wieder absolut woke (aufgewacht) ist über den großflächigen Einsatz von Atombomben zu reden.

Auch die Klimakleber sieht man nirgends, wenn tonnenschweres Kriegsgerät mit wahnwitzigem Treibstoffverbrauch zu seinen „ÜBUNGEN“ rollt. Dabei fliegen dann auch schon mal Tarnkappenbomber mit Atomwaffen (ich weiß nicht ob es Attrappen sind) bestückt über das Land, auf dem hektarweise Solarplatten blinken und Windräder Vögel und Fledermäuse häckseln.

How dare (Wie könnt ihr es wagen?) sollte man wirklich laut schreien, wenn uns ernsthaft geraten wird in den Horrorhitzetodessommern in den Schatten zu gehen, wenn es zu warm ist und schon gar nicht sollten wir vergessen ausreichend zu trinken wenn man geschwitzt hat und durstig ist.

Vor dem planetenauslöschendem Virus hatten ganze Landstriche so die Hosen voll, dass sie in rauen Mengen Klopapier horteten, als wären sie wirklich die letzte Generation. Wenn man dann schon vor seinem Schöpfer stehen muss, dann doch mit Anstand und frisch gewischtem Hintern.

Jetzt, wo die Zeitenwende in vollem Gange ist und der Krieg als einziger Ausweg betrachtet und Diplomatie als Zeichen der Schwäche gewertet wird, scheint von Angst keine Spur mehr vorhanden zu sein. Sogar der Wehrdienst wird wieder eingeführt, weil man Helden braucht. Helden deren Namen man vielleicht sogar auf Tafeln bewundern kann, wenn sie nur im Kampf für, ja was eigentlich, ihr Leben ließen.

Obwohl der Einsatz von Atomraketen als denkbar gehandelt wird, reißt man ganze Kernkraftwerke ab und setzt die Energieversorgung eines ganzes Landes auf´s Spiel. Das obwohl die gut zu gebrauchen wäre, um die ganzen Windrädern, Solarplatten und Biogasanlagen zu bauen. Beinahe hätte ich die millionenschweren Investitionen für das viele Kriegsspielzeug vergessen, dass man sicher nicht mit grünem Stahl bauen will.

Ja auch der CO² Ausstoß soll sich auf Null bewegen, um das Klima zu retten. Dabei ist das Klima in der Gesellschaft offenbar so schlecht, dass ehemalige russische Militärstandorte wieder aktiviert werden und sogar vor ehemalige KZ´s kein Halt gemacht wird.

Reichsbürger, Querdenker und wie die alle heißen laufen mit Friedenstauben herum und plädieren für diplomatische Verhandlungen, was der blanke Hohn zu sein scheint, da angeblich gerade diese Volksschichten die Antidemokraten schlecht hin sind. Wenn man dem Bundeskanzler glaubt sind es sogar wahre Antichristen, denn er meint das könnten auch „Gefallenen Engel aus der Hölle“ sein.

Ja bei dem ganzen Hin und Her kann man schon ganz schön durcheinander kommen, so sehr, dass man am Ende nicht mehr weiß ob man nun Männlein oder Weiblein ist. Oh! Wahrlich!

Aber für solchen Umstände fand man schnell Lösungen. Nun gibt es Toiletten für männlich, weiblich, weder noch, sowohl als auch, heute weiß ich nicht, mal sehen und was es sonst noch für Kombinationen gibt.

Ja auch Fuchs, Hund, Katze, Baby oder Gegenstand findet Einzug ins Leben der vielleicht wirklich letzten Generation. Dabei scheint es auch en vogue zu sein, an der Leine zu gehen oder sich einfach vorzustellen, dass da was an der Leine ist, während man auf seinem Steckenpferd über Hindernisse springt. Es ist aber noch so viel Zeit dem Wahnsinn einen Namen zu geben. Hobby Horsing und Hobby Dogging.

Wahrscheinlich ist diese Reise durch nur ein paar Jahre und meine Sichtweise zu tiefst homophob, aber auf jeden Fall demokratiefeindlich. Wobei das mit der Demokratie schon in Ordnung geht, solange die Stimme des Volkes auch das sagt, was gerade gerade in der erwachten Meinungsvielfalt Platz hat. Alle anderen Krakeeler der repräsentativen Demokratie stellt man schlicht und einfach unter Verfassungsschutz, was ein deutliches Zeichen der demokratischen Verfassung darstellt.

Vielleicht bleibe ich erst einmal eine ganze Weile lieber „UNAWARE“ (unbewusst oder unaufgeklärt), denn wenn mir das alles klar oder bewusst wird, wäre ich wahrscheinlich gezwungen meinen Gedanken durch Handlungen Ausdruck zu verleihen.

Was allerdings Sisyphos Treiben als durchaus machbar erscheinen lassen könnte. Das wäre dann wahrscheinlich wieder homophob oder auf jeden Fall verachtenswert.

Nüchtern betrachtet würde mir wahrscheinlich gar nichts einfallen, dass ich tun könnte, um zumindest ein wenig gegenzusteuern. Das meiste ist längst verboten, das andere ist mit den Corona Demos – bei denen gegen Ende kaum noch jemand wusste wogegen oder für was demonstriert wird, weil auf einmal der Krieg, die Bauernproteste und die Impfpflichtdebatte dazu kam – schon abgedroschen oder verbrannt.

Die Menschen um einen herum zu informieren ist mittlerweile auch nicht mehr so einfach, weil das Internet dermaßen viele „AWARENESS-Prediger“ zu bieten hat, dass man egal was man als Erweiterung des Bewusstseins betrachtet zu finden ist. Man kann sich damit 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Wochen beschäftigen und kommt so wenigstens nicht in die Tat. Jegliche Diskussion läuft im Grunde ins Leere, weil jeder irgendwas besser zu wissen glaubt oder sich mehrheitlich Menschen mit gleicher Meinung oder Haltung nur noch ihr vermeintliches Wissen um die Ohren hauen.

Weil es täglich so viel Informationen gibt muss man am Ball bleiben, denn es könnte ja sein, dass der Messias schon längst da ist und alle Probleme für einen löst. Ja fast religiöse Züge scheint es anzunehmen, nur um nicht in den eigenen Spiegel der Ohnmacht und Hilflosigkeit schauen zu müssen. QAnon ist da sicher ein gutes Beispiel. Legt Euch zurück und genießt die Show hieß es dort, womit man gar nicht so falsch lag – was für ein Theater?

Luther könnte heute seine Thesen ins Netz stellen, aber 95 Stück? Wer liest das noch? Wahrscheinlich müsste er das auf Tick Tock Niveau kürzen oder als Short bei YouTube einstellen. Verstehen würde man die heutzutage wahrscheinlich besser als zu seiner Zeit, schließlich kann man Chat GBT oder Alexa fragen. Dort wird das dann handlich zusammengefasst, aufgedröselt und vorgelesen. Gut, vermutlich würde das meiste recht schnell in Vergessenheit geraten, weil gerade Fußballmeisterschaften sind oder die Schlacht an der Paysi zu schlagen ist.

Vielleicht ist es unter den Umständen sogar legitim, wenn man sein ganzes Fühlen in eine Art Künstlichkeit verwandelt oder einfach gänzlich verdrängt bzw. verformt. Sein Denken so gestaltet, dass es ins Schema des gesellschaftlichen Wandels passt oder sich wie in der Coronazeit gelehrt in sein kleines Reich begibt und die virtuelle Welt auf sich einprasseln lässt.

Was man allerdings in der alten Welt als schizophren oder apathisch betrachtete.

Was aber viel einfacher ist, als sich selbst und sein Denken zu hinterfragen und den Versuch zu starten zu sich zu finden. Allerdings, wer zu sich gefunden hat, der versteht auch seine Mitmenschen besser und hat so vielleicht die Macht eine Art Frieden zu schaffen.

Uwe Reetz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top