.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.



Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie über uns DDR Bürger gespottet wurde, als wir vom Manöver Schneeflocke und Zivilverteidigungskursen erzählten. Auch der GST Unterricht, bei dem man den Führerschein erwerben konnte oder das gemeinsame Essen mit russischen Soldaten, beides stieß auf prüfende Blicke. Wir sind nun also wieder offiziell im kalten Krieg angekommen und das in Zeiten, in denen man geschlechtsneutral reden und schreiben soll. Vor ein paar Jahren hieß es noch, dass "schwarze Leben zählen", nun scheint Leben offenbar wieder im Stellenwert gefallen zu sein. Eltern die ihren Kindern militärisches Spielzeug zur Verfügung stellten wurden mit grollenden Blicken übersät. Jetzt gilt es zu lernen wie effektiv man mit Drohnen Leben nehmen kann. Die Zeiten ändern sich offenbar sehr rasch und selbst die von den Kiddys geliebte virtuelle Welt wird effektiv genutzt. Und das alles weil es den bösen Russen gibt. Die Kriege im Irak, Afghanistan, Libyen, dem Kosovo oder in Syrien waren dafür scheinbar zu unwichtig oder nicht bedrohlich genug. Ja was haben diese Kriege eigentlich für Gewinne eingefahren? Der Waffenindustrie sicher Milliarden über Milliarden. Das sich später herausstellte, dass hier und dort gelogen wurde was das Zeug hält, erscheint den wenigsten Mitmenschen seltsam. Brutkästen und Anthrax im Irak, na ja ansonsten hätte man keinen guten Grund gehabt. KZ´s wie zu Zeiten des zweiten Weltkrieges, na ja aufzufinden waren die auch nicht. Das Meiste kann man sogar in Wikipedia nachlesen, aber die Welt ist nun sicherer geworden oder? In verschiedenen Studien kann man leider all zu deutlich erkennen, dass die Gewaltbereitschaft unter Kindern um ein unglaubliches Maß hinaus gestiegen ist. Messer und andere Werkzeuge werden immer häufiger eingesetzt um Schrecken auf dem Schulhof zu verbreiteten, weil ...... Ja warum nur? Ich denke nicht, dass es eine gute Idee ist, eben solchen Gewaltbereiten Kindern auch noch Öl auf´s Feuer zu gießen und ihnen zu zeigen, wie es richtig geht. Was sagen eigentlich unsere Schulpädagogen, Psychologen und Sozialarbeiter zu diesen Absichten? Wie fühlen sich die Lehrer unter der Voraussetzung, dass die Schutzbefohlenen bestens im Umgang mit Waffen und kriegerischen Szenarien geschult werden sollen?

Uwe Reetz



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top