.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der letzte NATO – Gipfel in Brüssel war eine einzige bombastische Konfrontation mit Russland. Nun nimmt US-Präsident Joe Biden nach dem Rückzug seines Amtsvorgängers Donald Trump aus dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) am Gipfeltreffen des 10 – Nationen – Blocks in Brunei teil. Zu den zehn ASEAN – Staaten gehören Vietnam, die Philippinen, Singapur, Indonesien, Malaysia, Thailand, Brunei, Laos, Kambodscha und Myanmar. Biden versucht, Beziehungen zu den US – Verbündeten , die unter Trump gelitten hatten, wieder zu verbessern, um eine gemeinsame Front gegen die Handelsmacht China aufzubauen. Kommentar: Biden kann ganz offensichtlich ohne Konfrontationen nicht leben. Weshalb kommt dieser Mann einfach nicht auf den Einfall, mit denjenigen vertrauensvoll zusammen zu arbeiten, mit welchen er die Konfrontation sucht, zum Wohle der USA, der NATO und der ganzen Menschheit? Arme USA! Das 330 Millionen – Volk der Nordamerikaner hat für die Besetzung des Weißen Hauses nichts besseres anzubieten als den „Comedian“ Donald Trump und den nicht weit vom Zustand der Senilität entfernten Joe Biden, der sich nur dann wohl zu fühlen scheint, wenn er die halbe Welt zum Feinde hat. Hoffentlich geht seine Präsidentschaft vorüber, ohne dass er die Bundeswehr für ein neues Schlachtfeld ausleiht! Auf Kosten Deutschlands, versteht sich! Joe Biden hat einen sehr großen Fehler, unter dem hoffentlich die ganze Welt nicht noch zu leiden haben wird: er kann seine Abneigung gegen China nicht unterdrücken! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top