.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Jörg Habermann

 

Was habt Sie denn da für eine „Flöte“ an der Spitze des nordatlantischen Bündnisses geduldet? Einen Mann, der unfähig ist, Wahrheit und Wirklichkeit zu erkennen! Einen Mann, der zu einer klaren, objektiven Lagebeurteilung völlig unfähig ist. Sie hätten wenigstens die Mitgliedschaft der europäischen NATO - Staaten für die Dauer der Amtszeit dieses Mannes einfrieren können. Welch ein Glück, dass es nicht zum Kriege gekommen ist! Bei einer solchen dilettantischen Führung verhelfen auch die höchsten Rüstungsausgaben im Kriege nicht zum Siege! Ein Tipp für die Zukunft : fangen Sie doch einmal an, meine Damen und Herren Regierungschefs der europäischen NATO – Staaten, darüber nachzudenken, ob man nicht in Zusammenarbeit mit dem „neuen Mann“ im Weißen Haus ein neues Netz spannungsfreier internationaler außenpolitischer Beziehungen schaffen kann, welches eine Verringerung der Rüstungsausgaben ermöglicht, anstatt auch weiterhin eine sorgfältige Pflege internationaler Spannungen zu betreiben und damit stets aufs Neue die Voraussetzungen für eine beständige Füllung der Auftragsbücher der Rüstungsindustrie zu schaffen. Putin zeigt deutlich genug durch sein Festhalten an „Nordstream 2“, dass er mit Europa gute Geschäfte machen will und an einer militärischen Auseinandersetzung mit der NATO kein Interesse hat. Es ist daher im Interesse der Steuerzahler unanständig, zum Wohle der Aktionäre der Kriegsindustrie an einer Steigerung der Rüstungsausgaben festzuhalten. Der „Bund der europäischen Steuerzahler“ wird es Ihnen danken! Eine Mahnung zum Schluss: werden und seien Sie endlich erwachsen! Hören Sie auf, sich wie ängstliche Kleinkinder an der Schürze von „Mama Amerika“ festzuhalten! Setzen Sie den Forderungen der Amerikaner auch einmal europäische Forderungen entgegen! Haben Sie endlich den Mut, sich als souveräne Europäer - ohne ständig nach Amerika zu schielen – den kalten Wind der Weltpolitik um die Nase wehen zu lassen! Fragen Sie sich endlich, ob wir mit unserer Dauermitgliedschaft in der NATO nicht viel eher und vielmehr die Interessen der USA statt der Interessen Europas befördert haben! Versuchen Sie endlich einmal, eine befriedigende und vor allem ehrliche Antwort auf die Frage zu finden, welchen Nutzen für Europa der zwanzigjährige Kriegseinsatz europäischer Truppen in Afghanistan gebracht hat und wie lange wir noch europäische Steuergelder – und europäische Soldaten - im afghanischen Wüstensand verschleißen wollen! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top