Nochmal CO²-Steuer
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 894
Wie entsteht die Umweltbelastung durch ein Fahrzeug? Es entsteht durch die Bewegung und den tatsächlichen Betrieb des Fahrzeuges. Es ist beim Betrieb des Fahrzeugs der Verbrauchsbedarf bestimmend. Wenn jemand viel fährt, verbraucht viel Sprit bei einem Verbrennungsmotor, verbraucht viel Strom beim Elektroantrieb. Nimmt jemand das Fahrzeug NUR bei wirklichem Bedarf her, steht das Fahrzeug mehr in der Garage, oder nur am Straßenrand. Erzeugt also KEINE Umweltbelastungen! Wäre und ist eine logische Tatsache.
Demzufolge wäre es echt und richtig, das Fahrzeug nach gefahrenen Kilometern zu besteuern. Ähnlich wie die Prämienberechnung der Kfz.-Versicherung. Das wäre gerecht und einer Demokratie entsprechend. Hier sollten sich unsere Politiker einmal bei der eigenen Nase nehmen und darüber nachdenken. Nicht immer nur, wie kann man das Volk, die Wähler, die Autofahrer immer weiter abzocken, immer weiter nur aus dem Vollen schöpfen!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.