.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Manfred Langgartner

Könnte man aus der Geschichte lernen? Der Massenmord der Hutu an dem Brudervolk der Tutsi 1994 wäre zu verhindern gewesen, hätten nicht damals – bis auf 270 Soldaten – alle übrigen Blauhelm – Friedenssoldaten fluchtartig Ruanda verlassen und wäre der Hilferuf des leitenden kanadischen Generals an den UN-Sicherheitsrat nicht erfolglos verhallt. Oder hätten die Siegermächte des 1. Weltkrieges den skrupellosen vertragsbrüchigen Machenschaften Hitlers gleich deutlich widerstanden, dann wäre es nie zum 2. Weltkrieg gekommen. Als sie angesichts seiner kriegerischen Angriffe gegen die halbe Welt dann notgedrungen zu den Waffen griffen, kostete das viele Millionen Soldaten und Zivilisten das Leben!

Will nun die freie demokratische Welt, besonders Deutschland, wieder so lange warten und sich weigern, an Sicherheitsgarantien für Frieden in der Ukraine teilzunehmen? So halten es u.a. Frau Wagenknecht und der sächsische Ministerpräsident für richtig. Bis jetzt schaut der Westen nur zu, wie die Soldaten und Zivilisten unter dem russischen Bombenhagel verbluten.

Sollte es zu einem dringend notwendigen Waffenstillstand kommen, ist dessen Absicherung nur ernsthaft möglich mit einem robusten Mandat aller Willigen in Europa, damit es den Ukrainern nicht so geht wie den Tutsi oder den Bosniern in Srebrenica.

Das aber geht nur mit einem mutigen bewaffneten Mandat, denn alle Bewaffnung ablehnenden Pazifisten sind bisher nicht bereit, unbewaffnet der waffenstarrenden russischen Armee entgegenzutreten und sie zum Rückzug aufzufordern. Seit über 3 Jahren wurden alle meine brieflichen Aufforderungen dazu– persönlich oder in Leserbriefen – an die Päpste Franziskus und Leo, sowie an mehrere kath. und ev. Bischöfe und speziell an die Pazifisten Margot Käßmann, Konstantin Wecker, Lars Reichow und Franz Alt mit Nichtbeachtung und Nichtbeantwortung „bestraft“! Gemäß dem biblischen Gleichnis vom barmherzigen Samariter haben alle diese Personen den von „Räubern“ überfallenen Menschen in der Ukraine nicht geholfen, sondern haben sie mit ihrem Leid den „Räubern“ überlassen – wie die Priester im Gleichnis, obwohl sie wohl alle gute Christen sein möchten.

Karlheinz Fritz


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird, klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top