Da ein Teil der IAA direkt bei mir um die Ecke stattfindet, habe ich mir heute, am Samstag, den 13.9., wieder einen Vortrag auf dem Marienplatz angehört.
Herr Bastian Ritter von der Bayern Innovativ GmbH hat sehr kompetent über „Elektromobilität: Wieso an dieser kein Weg vorbeiführt und wo wir mit der Transformation des Mobilitätssektors heute stehen“ gesprochen.
Dabei hörte ich en passant die bemerkenswerte Zahl der jährlichen weltweiten Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen: 80 Millionen!
Er sagte dazu: „Das kann man sich gut merken, weil es die Zahl der Einwohner von Deutschland ist.“
Da hatte er recht. Die Zahl habe ich mir gemerkt, und sie hat mich zuhause zu einigen Tätigkeiten inspiriert. Es klang nicht so, als fände Herr Ritter diese Zahl grundsätzlich problematisch.
Ich habe von ChatGPT die Fläche ausrechnen lassen, die diese 80 Millionen Fahrzeuge einnehmen würden.
Ergebnis:
Jedes Auto benötigt im Schnitt 9 Quadratmeter Stellfläche. Allein die Neuwagen eines Jahres beanspruchen 714 Quadratkilometer – mehr als die gesamte Fläche des Bundeslandes Bremen. JEDES JAHR.
Mich erstaunt, dass diese Dimension überhaupt nicht problematisiert wurde. Genau die Bedeutung der Produktion dieser 80 Millionen Fortbewegungsmittel könnte – neben den anderen bekannten Ausbeutungsszenarien unseres Planeten – zu einem der größten Probleme für die Menschheit werden und zum sechsten großen Massenaussterben auf dem Planeten Erde führen.
Vielleicht ist das die einzige Möglichkeit des Planeten, den homo sapiens als Lebensvernichter endlich loszuwerden.
80 Millionen - JEDES JAHR!
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar Schön