„Helios schließt die Geburtshilfe!“ 
 „Was sollen Schwangere nun tun?“ 
 Artikel aus dem Kreisteil Olpe der WP-Ausgaben vom 23.+24. September 2021
 
 Nicht „was sollen Schwangere nun tun“, 
 sondern was muss und kann die Politik und unsere Gesellschaft tun, um diesem schädlichen und 
 egoistischem Treiben endlich ein Ende zu setzen und zwar parteiübergreifend! 
 Es ist seit längerer Zeit erkennbar, dass insbesondere die Privatkliniken, aber auch durchaus Kliniken 
 in kirchlicher Trägerschaft ihr Geschäftsmodell zunehmend auf Effizienz und Rendite trimmen! 
 Extrem wichtige Bereiche für unsere Gesellschaft – wie z. B. die Geburtshilfe und Notfallversorgung 
 bringen da nicht die Rendite, wie z.B. planbare Fallzahlen im Bereich des Herzens, der Hüfte, 
 Knie oder Schönheit! Dieser Effekt verstärkt sich gerade in der Coronazeit! 
 Da werden dann fadenscheinige Gründe bemüht, um dieses unmoralische Handeln zu rechtfertigen! 
 Dieses sogenannte „stock-picking“ oder anders ausgedrückt „Rosinenpicken“ hat zur 
 Folge, dass die Grundversorgung der Bevölkerung – und hier insbesondere auf dem Land - an den 
 kommunalen Krankenhäusern hängen bleibt, die hierdurch überlastet und chronisch defizitär sind 
 und auch bleiben. 
 Weil sich diese privaten Kliniken hierdurch immer mehr auf die lukrativen und rentablen 
 „Geschäftsfelder“ konzentrieren können, wird dieser Effekt immer stärker zementiert. 
 Sicherlich kann man sagen, dass der technische und wissenschaftliche Fortschritt in diesen lukrativen 
 Geschäftsfeldern auch einen allgemeinen Vorteil für die Gesellschaft bringt. 
 Aber insbesondere – wie in diesem Fall - das sogenannte „Geschäftsfeld“ Geburtshilfe ist für unsere 
 überalterte Gesellschaft überlebenswichtig und schlägt andernfalls über kurz oder lang wieder 
 negativ auf uns alle zurück! 
 „Ein weiter so“ ist extrem kurzfristig gedacht und wir alle zahlen in Zukunft hierfür.
 An der Lösung dieser Aufgabe müssen sich alle gesellschaftlichen Gruppen und die hieran 
 partizipierenden Unternehmen beteiligen bzw. müssen ansonsten ihren Beitrag oder Ausgleich 
 bringen. 
 Das Ganze hat System! 
 Wir alle kennen das Problem der Hebammen, die aufgeben müssen, weil sie kaum noch eine 
 Haftplicht Versicherung bekommen, weil sich Risiko und Kosten hier für die Versicherungswirtschaft 
 anscheinend nicht rechnet. 
 Das kann und darf so nicht weitergehen! 
 Kommunale Politik stößt hier sicherlich rasch an ihre Grenzen! 
 Da muss die große Politik ran und zwar parteiübergreifend!!! 
 Und hier im Falle Helios nochmals zum Nachlesen die wahren Hintergründe! 
 Mit dem „Wir müssen auf die personelle Situation reagieren“, Statement des Geschäftsführers setzt 
 Herr Dr. Volker Seifarth als Geschäftsführer der Helios-Klinik nur die Vorgaben seiner „obersten 
 Heeresleitung“ um; und die orientieren sich nur an der Optimierung der Rendite und nicht an 
 Bedürfnissen unserer Region. 
 Alle regionalen Helios-Kliniken haben mit der Helios Klinik GmbH in Berlin Beherrschung- und 
 Gewinnabführungsverträge geschlossen. Die Helios-Klinik GmbH in Berlin gehört zum Konzern der 
 im DAX börsennotierten Fresenius Se & Co. KGaA. 
 … und im Geschäftsbericht des Fresenius-Konzerns zum Ausblick auf 2021 heißt es da: 
 „Wie heute von Fresenius … berichtet, dürfte insbesondere die deutlich erhöhte Sterblichkeit von 
 Dialysepatienten aufgrund von Covid-19 die Geschäftszahlen von Fresenius …und damit auch das 
 Wachstum des Konzernergebnisses von Fresenius maßgeblich belasten.“ 
 …und weiter im Update 30.07.2021: 
 „Nach einem starken 2. Quartal 2021 und angesichts der Fortschritte im konzernweiten Programm 
 zur Verbesserung der Effizienz, aus dem bereits in diesem Jahr erste Einsparungen erwartet werden, 
 erhöht Fresenius den Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr 2021.“ 
 Ich frage mich nur: 
  Warum lassen wir dieses gruppenegoistische Handeln zu Lasten der Gemeinschaft zu? 
  Warum verschließen wir unsere Augen vor dieser Entwicklung und handeln nicht 
 gemeinsam? 
  Wir sägen den Ast ab, auf dem wir sitzen, wenn wir diesen Gruppenegoismus so weiter 
 laufen lassen! 
 Corona hat uns gerade schmerzlich gezeigt, was passieren kann, wenn wir in wichtigen 
 grundsätzlichen Bereichen alles der Effizienz und Rendite unterordnen. 
 Anlagen aus dem frei zugänglichen Internet: 
  https://fresenius.de
  https://finanzen.net/bilanz_guv/fresenius
  https://finanzen.net/ausblick/fresenius
  https://tageschau.de/wirtschaft/unternehmen/helios-kliniken-gewinn-corona101.html
  https://aerzteblatt.de/nachrichten/124107/Streichung-aer...Stellen-bei-Helios-AndereTraeger planen-keinen-Stellenabbau
 
 gz. Karl Hose, Kirchhundem
Helios schließt die Geburtshilfe!
- Details
 - von Karl Hose
 - Zugriffe: 1131
 
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
 












































































































