.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Thüringer Allgemeine Zeitung vom 03.01.2015 und Berliner Kurier vom 05.01.2015, laut genios.de, Weiteres nicht bekannt
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es sind Geschichten aus dem Tollhaus.

Geschichte 1: Mitten in der Banken- und Staatsschuldenkrise wählt das griechische Parlament nicht den Banker Stavros Dimas zum Staatspräsidenten und macht somit den Weg für Neuwahlen frei. Eigentlich logisch, aber gleichzeitig will Syriza-Chef Alexis Tsipras wegen des deutschen Balkanfeldzuges vom 06.04.1941 die ESM-Kredite nicht zurückzahlen, sollte er die Wahlen gewinnen. Der Grund ist die im Raum stehende Forderung von Reparationszahlungen an Deutschland in Höhe von 108 Milliarden Euro. Somit könnte der Balkanfeldzug Hitlers gegen Griechenland den Deutschen ein zweites Mal zum Verhängnis werden, weil sich damals dadurch der deutsche Überfall auf die Sowjetunion verzögerte, so dass bei einem früheren Beginn des "Unternehmens Barbarossas" der Winterkrieg hätte vermieden werden können. Die Reparationszahlung von 108 Milliarden Euro wäre ein Angriff auf Wolfgang Schäubles sog. "Schwarze Null" und würde ein Comeback der Eurokrise bedeuten.

Geschichte 2: Deutsche Politiker wettern gegen Pegida und sprechen in diesen Tagen immer nur von der sog. Islamisierung Deutschlands. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil lässt die Islamisierung dagegen Wirklichkeit werden. Er fordert zusätzlich zu den christlichen Feiertagen auch noch vom Staat anerkannte muslimische Feiertage. Und wo bleiben die jüdischen Feiertage?

Geschichte 3: DIE LINKE in Deutschland will gesetzliche Feiertage nachfeiern lassen, wenn sie auf einen Samstag fallen. Feiertage müssen arbeitnehmerfreundlich und arbeitgeberfeindlich sein?

Geschichte 4: Und SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi will so lange flexibel wählen lassen bis der Arzt kommt und ein Exorzist den Deutschen die Wahl- und Politikverdrossenheit ausgetrieben hat.

Herzlich willkommen 2015 können wir dazu nur sagen. Herzlich willkommen im Tollhaus Bundesrepublik Deutschland!

Roland Klose, Bad Fredeburg

Ostthüringer Zeitung und Thüringer Landeszeitung vom 03.01.2015, Leserbriefseite, Titel: "Neuer Wahlmodus bringt nicht Vertrauen in Politik zurück"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi will so lange flexibel wählen lassen bis der Arzt kommt und ein Exorzist den Deutschen die Wahl- und Politikverdrossenheit ausgetrieben hat. Herzlich willkommen im Tollhaus Bundesrepublik Deutschland.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Berliner Morgenpost vom 03.01.2015, Leserbriefseite, Titel: "
Aus dem Spardiktat befreien"
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mitten in der Banken- und Staatsschuldenkrise wählt das griechische Parlament nicht den Banker Stavros Dimas zum Staatspräsidenten und macht somit den Weg für Neuwahlen frei. Gleichzeitig will Syriza-Chef Alexis Tsipras wegen des deutschen Balkanfeldzuges vom April 1941 die ESM-Kredite nicht zurückzahlen, sollte er die Wahlen gewinnen. Der Grund ist die im Raum stehende Forderung von Reparationszahlungen an Deutschland in Höhe von 108Milliarden Euro. Derartige Forderungen sind ein Angriff auf Wolfgang Schäubles schwarze Null und würden ein Comeback der Eurokrise bedeuten.

Ronald Frede, alias Roland Klose, per E-Mail


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top