Dr. Schäuble, übernehmen Sie! (2x gedruckt)
- Details
- von Roland Klose
- Zugriffe: 102
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis hat sich in Günther Jauchs TV-Talk als glühender Europäer präsentiert, der die Vereinigten Staaten von Europa und eine Marshallplan- oder Merkelhilfe von Deutschland fordert. Deshalb mein Vorschlag: Griechenland muss 17. Bundesland von Deutschland werden, damit dort wieder nach bewährtem deutschen Vorbild "blühende Landschaften" entstehen können. Mit der ehemaligen DDR haben wir schließlich bewiesen, dass wir das können. Und so hätten wir dann die Vereinigten Staaten von Europa wenigstens in Bezug auf Deutschland und Griechenland realisiert und somit den in Griechenland im Zweiten Weltkrieg (1939-45) angerichteten Schaden wieder gutgemacht. Griechenland würde nämlich als 17. Bundesland vom Solidaritätszuschlag und dem Länderfinanzausgleich profitieren und Deutschland hätte viele neue romantische Urlaubsinseln und landwirtschaftliche Produkte, eine neue wirtschaftliche Förderzone und einen möglichen prädestinierten Sonnenenergielieferanten Griechenland. Heile Welt? Nicht ganz, Prof. Varoufakis wäre natürlich nicht mehr Finanzminister, sondern Dr. Schäuble, der den Griechen umgehend das deutsche Steuersystem verordnen und den reichen Griechen die Kavallerie auf den Hals schicken würde. Wäre das nicht besser als ein unkontrollierter und höchst riskanter Exit Griechenlands aus der Eurozone, der Deutschland und den anderen Ländern der Eurozone wenigstens 320 Milliarden Euro Verlust bescheren könnte?
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.