Die neue Völkerwanderung (2x gedruckt)
- Details
- von Roland Klose
- Zugriffe: 125
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für die Römer und das Römische Reich waren die aus dem Osten einfallenden Hunnen-Reiter der Anfang vom Ende und ihr Untergang. Im Jahr 476, genau 100 Jahre nachdem der erste Goten-Treck auf der Flucht vor den Hunnen um Asyl im Römischen Reich gebeten hatte, wurde der letzte Kaiser Romulus Augustulus im Westen abgesetzt. Es war die Zeit der Völkerwanderung.
Über 1.600 Jahre später scheint sich die Geschichte in einer globalisierten Welt in Europa zu wiederholen. Kriege in Afrika, im Irak, in Syrien, in Afghanistan, in der Ukraine etc. machen es möglich. Das gelobte Land für die neue Völkerwanderung - oder sagen wir besser Völkerverschiffung in Schlepperbooten - heißt Europäische Union. Und die neuen Hunnen, welche die freie Welt, Afrika, den Nahen und Mittleren Osten bedrohen, sind die mit westlichen Waffensystemen gut ausgerüsteten Terroristen der ISIS, Taliban, Al-Schabab, Boko Haram, Al Qaida, PKK, Hisbollah und Hamas.
Die EU als Wertegemeinschaft steht auf dem Prüfstand. Die 28 Mitgliedstaaten der EU müssen sich nach der Banken- und Staatsschuldenkrise, den ESM-Bürgschaften, der Austeritätspolitik und der größten Flüchtlingswelle nach dem Zweiten Weltkrieg entscheiden, in welche Richtung sich der europäische Zug bewegen soll. Zählt ausschließlich der wirtschaftliche Erfolg und der Euro oder zählen auch Werte wie Solidarität, Asylrecht und Mitmenschlichkeit? Bauen wir in Europa wieder Mauern auf gegen die neue Völkerwanderung und Fremdenfeindlichkeit wie z. B. in der Ukraine, in Ungarn, in Bulgarien und in der Türkei und lassen wir die Flüchtlinge im Mittelmeer elendig ersaufen?
Daran entscheidet sich letztendlich, ob die EU, das Europäische Reich, wie das Römische Reich dem Untergang geweiht ist und die letzte Rauten-Queen wie der letzte römische Kaiser abdanken muss. Und wenn die Türkei als NATO-Mitgliedstaat angegriffen wird, dann kann sich auch die EU dem Kriegseinsatz nicht mehr entziehen. Die Türkei unternimmt ja momentan mit ihrem engen Verbündeten USA durch Bombenangriffe gegen Stellungen der Kurden und der ISIS im Irak und in Syrien wirklich alles, damit der Bündnisfall Realität werden kann. Scheitert der Euro und die europäische Solidarität, dann scheitert Europa.
Roland Klose, Bad Fredeburg
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.