.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schwäbische Zeitung vom 11.01.2025 laut Google. Dolomiten vom 14.01.2025 laut Genios.de.

Es herrscht eine Art Endzeitstimmung in der Bundesrepublik. Mehr als Jammern und Wehklagen ist in Deutschland wohl nicht mehr möglich. Auch Unternehmer unternehmen nichts mehr sondern rufen nur noch nach Subventionen. Und wenn eine Firma keine Lust hat Aufträge auszuführen, dann hat sie halt Fachkräfte- oder Personalmangel. Dass seit dem immigrationspolitischen Amoklauf von Ex-Kanzlerin Merkel im Rahmen von Wir-schaffen-das und den Menschen aus der Ukraine Millionen eingewandert sind und wohl auch noch einwandern werden, das wird zumindest teilweise ignoriert. Und in diese Kerben schlägt nicht zuletzt der Populist Dr. Markus Söder, alias Markus I. von Bayern, weil er sich davon Wählerstimmen verspricht. Fazit: Game Over in Germany. Um den deutschen Michl ist es wohl auch nicht wirklich schade, da alle nur auf etwas warten, das sie offenkundig selbst nicht kennen und dabei übersehen, dass es in ganz vielen anderen Ländern Europas, ja sogar der Welt, noch weitaus schlechter aussieht. Da passen Bürger, Politik und Wirtschaft doch echt gut zusammen.

Claus Reis 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • Wenn ich auch die von Ihnen angeführten Ursachen ( Flüchtlinge - Ukrainer ) etwas anders sehe, möcht ich jedoch dem Kern Ihrer Analyse zustimmen. Ein wesentlicher Grund für die derzeitige deutsche Misere ist doch die weinerliche Grundstimmung in unserer Gesellschaft, verbunden mit der falschen Erwartung, dass der Staat alles richten kann und gefälligst jeden Anspruch erfüllen soll. Dazu kommt ein pauschales "Bashing" aller derzeitig Verantwortlichen, oftmals mit wüsten Beschimpfungen unter der Gürtellinie, was den Rechtsradikalen der AFD, aber auch Populisten wie Aiwanger und Söder immer weiter in die Karten spielt. Sie haben ja so Recht: der überwiegende Teil der Menschen auf dieser Welt - auch in Europa- wäre glücklich, unsere ( lösbaren ) Probleme und unser ( noch ) stabiles demokratisches System zu haben. Wolfgang Theine

    Bearbeitet am Montag, den 13. Jan. 2025 von Unternehmer - Erfinder Michael Maresch.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top