Deutschland verkommt immer mehr zu einem "Überwachungsstaat"! Ausnahmsweise ist es diesmal nicht die Grünengilde, sondern der Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach von der SPD.
Prof. Dr. Karl Lauterbach will die elektronische Patientenakte in Deutschland einführen. Röntgenbilder auf CD, Arztbriefe auf Papier, Befunde per Fax - damit soll Schluss sein und alles in einer App einsehbar sein - für Patienten und Mediziner. Jeder Krankenversicherte soll nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nächstes Jahr eine elektronische Patientenakte erhalten. „Ende kommenden Jahres wird die elektronische Patientenakte für alle verbindlich“, kündigte Lauterbach in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.)“ an. „Jeder, der nicht ausdrücklich widerspricht, ist automatisch mit dabei.“ Seinen Vorschlag will Lauterbach demnach am Montag dem Bundeskabinett vorstellen. Auch das elektronische Rezept will er 2024 verbindlich machen.
Als freiwilliges Angebot für die 74 Millionen gesetzlich Versicherten gibt es die elektronische Patientenakte seit Januar 2021. Aber nur weniger als ein Prozent der Patienten nutzten sie nach Lauterbachs Angaben bislang. Mit der elektronischen Akte werde der Patient Herr seiner Daten, warb der Minister. „Er bekommt eine geordnete Übersicht über Arztbriefe, Befunde, Medikamente.“
Fragen an den Minister?
Was glauben Sie denn, wer diesen elektronischen "Klabauterbach" überhaupt nutzen kann oder nutzen will? Glauben Sie denn wirklich, dass Rentnerinnen und Rentner, Demenzkranke, Behinderte und Schwerstbehinderte, bettlägerig Kranke, auch jahrelang Bettlägerige von diesem Plunder profittieren oder diesen auch nur anwenden können? Es mag ja alles gut und brauchbar sein, um Doppelbehandlungen vermeiden zu wollen. Glaube auch kaum, dass der Normalpatient mit den "Fachchinesischen Ausdrücken" der Ärzteschaft insgesamt etwas anfangen kann, sonst wäre die Akzeptanz seit freiwilliger Einführung 2021 höher!
Ich glaube, dass Ihnen die totale Überwachung auch im Gesundheitssystem eher am Herzen liegt!
Ketzerisch gesagt: "Ich glaube kaum, dass sich die Ärzte selbst um eine solche Überwachungsmaschinerie reißen? Ist es doch der eigene Verdienst einzelner Gruppen, und die werden sich doch diese Stange nicht selbst abschneiden! Zudem wundere ich mich als noch beweglicher Patient, warum ich seitens der Ärzteschaft noch nie etwas von dieser elektronischen Patientenakte gehört habe!" (es darf geschmunzelt werden Herr Lauterbach)
Alois Sepp