.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In der vergangenen Woche hatten wir den Grillplatz "Etzenroter Grund" in Waldbronn für ein Treffen unter Freunden gemietet.

Die Verabredung war klar: es wird kein Feuer gemacht.

Dankenswerterweise hat das Forstamt des Landkreises die Grillstelle mit massiven Absperrungen gesichert - ok.

Aber anstelle eine Tafel mit der Aufschrift "Lieber Mitbürger, liebe Mitbürgerin, das Grillen am offenen Feuer ist zur Zeit wegen der erhöhten Waldbrandgefahr untersagt. Wir rechnen mit Ihrem Verständnis! Ihr Forstamt im Landkreis Karlsruhe" anzubringen und Menschen mit gesundem Bürgerverstand für die Sache zu gewinnen, sind dort 2 Blechtafeln angebracht. Auf diesen Tafeln liest der geneigte Bürger, bewehrt mit mindestens 10 amtlichen Paragraphen, von der "Allgemeinverfügung zur Einschränkung des Betretens des Waldes" insofern, dass die "Nutzung von Feuer- und Grillstellen sowie mitgebrachter Grills" mit sofortiger Wirkung bei Androhung einer Geldbuße von 2.500 bis 10.000 € bei Zuwiderhandlung untersagt ist. Es wird wort- und paragraphenreich dargelegt, dass die untere Forstbehörde des Landkreises berechtigt ist, diese Anordnung zu treffen. Der sofortige Vollzug dieser Verfügung wird dargelegt, gleichzeitig könne aber gegen diese Verfügung Widerspruch erhoben werden. Dieser Widerspruch allerdings habe keine aufschiebende Wirkung, so dass die Verfügung auch dann wirksam ist, wenn sie mit dem Rechtsmittel des Widerspruchs angegriffen wird. Dennoch kann die Aufhebung der aufschiebenden Wirkung auf Antrag beim Verwaltungsgericht Karlsruhe aufgehoben werden.

Hallo, hier wird doch der gesunde Menschenverstand durch Bürokratie und Paragraphengewimmel für dumm verkauft. Glaubt denn das Landratsamt, das der Bürger mit einem Sortiment von Beck'schen Juristischen Texten unter dem Arm in den Wald geht? Und sich nicht durch gesunde Einsicht, sondern vielmehr durch Paragraphen vom offenen Feuer abhalten lässt?

Und die Spitze der Sache ist noch, dass die Tafeln mit einem QR-Code zur direkten Kontaktaufnahme der zuständigen Mitarbeiterin im Landratsamt versehen sind. Bitte mit Augenmaß für weniger Bürokratie und Amtsschimmeltum sorgen, dafür mehr Bürgerverstand unterstützen, auch im Landratsamt!

P.S. Der Mobilnetzempfang im "Etzenroter Grund" ist so schlecht, dass die Mitarbeiterin nicht direkt kontaktiert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Naß


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top