Da wären die Chinesen wesentlich schneller!
- Details
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 953
Es darf wieder etwas nachgedacht, evtl. auch geschmunzelt werden:
Laut Meldungen brauchte man eine Planungszeit von 24 Jahren. Dass die Kosten gegenüber der Planung massiv überstiegen wurden ist ebenfalls verwunderlich. Man hat angeblich entsprechende Schallschutzwände und Schallschutz allgemein nicht eingerechnet. Wie wird bei der Bahn oder den Planungsbüros gearbeitet?
Allerdings verlief die Premiere heute nicht pannenfrei, heißt es. Von Zürich nach München verlief alles reibungslos. Bei der Rückfahrt des Schweizer Eurocity-Zug "Astoro" kam es in Lindau zu einer Panne. Der Zug wurde auf ein Gleis ohne Oberleitung umgeleitet, musste letztlich mit Hilfe einer Diesellok wieder auf das richtige Gleis gezogen werden.
Und so etwas passiert nach einer Planungszeit von 24 Jahren! Meine Meinung: Die Chinesen bringen solche Baumaßnahmen schneller fertig als unsere Deutsche Bahn, unsere Planungsbüros, Deutschland als angeblich hochtechnisiertes Land allgemein.
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.