WAZ v. 9.5.2023 Kommentar von Michael Backfisch
- von Ulrich Nowotsch
- Zugriffe: 1303
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
2 Kommentare
-
#RE: WAZ v. 9.5.2023 Kommentar von Michael Backfisch — Dieter Heußner 2023-05-10 14:58 Wer ohne Differenzierungen ("kleine und große Unterschiede") die Geschichte betrachtet, insbesondere die jüngere deutsche Geschichte, macht sich unglaubwürdig.Es gab die Wehrmacht und die SS; letztere hat sich gemäß der damals vorherrschenden Rassendoktrin als überlegen gegen andere Völker (vor allem slawische) betrachtet und unentschuldbare Massaker angerichtet.Man möge auch differenziert die Geschehnisse in anderen Ländern betrachten und diese Geschehnisse nicht durch die derzeit vorherrschende Medien- und TV-Brille bewerten. Sapere aude! - Wage (selbstständig) zu denken!
-
#....Kommentar von Michael Backfisch — Handwerksmeister Alois Sepp 2023-05-10 13:40 Ich kenne besagten Kommentar nicht, folgere aber daraus, dass er unsere Väter und Großväter der damaligen Soldaten unter der Hitlerzeit als "Schergen" bezeichnete.Häufig werden von heutigen Jüngeren, die die damalige, diktatorische Zeit nicht selbst erlebt haben, Globalbeschuldigungen erhoben, die ganz besonders "Deutschland" betrifft. Es wird generell die damalige Generation als eine Art "Mitschuldige" an den Pranger gestellt. Nicht bedacht und verschwiegen wird, dass sowohl die Soldaten wie auch die Bevölkerung aus dieser Zeit, entweder erschossen oder ins Lager geschickt wurden, wenn sie nur einen Mucks gegen das damalige Regim gewagt hätten.