.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Seitdem die Farbe „Grün“ im Bundestag und mit am Regierungstisch sitzt, geht es mit dieser Farbe bergab. Früher war „Grün“ die Farbe der Hoffnung, heute mutierte diese Farbe zur Farbe des Abgangs, des Niedergangs in Deutschland.

Alles was mit „Grün“ hoffungsfroh vor Jahrzehnten begann, wurde jetzt zielstrebig in kürzester Zeit zerstört. Alles nur unter dem „Vorwand“ das Klima zu retten. Nach diesen Ideologien um Habeck’s Gesellen, wird Deutschland zum Wunderland des Verschwindens auf der Weltbühne.

Kommt ein Clown in einen Palast, wird er nicht automatisch zum König. Ein Palast jedoch wird schnell zu einem Zirkus. Es ist etwas süffisant ausgedrückt, birgt aber im Kern die Wahrheit für unser Bundeshaus.
 
Alois Sepp
 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • #RE: Grün ist nicht mehr Farbe der Hoffnung! — Dieter Heußner  2023-05-06 18:24 Lesen Sie auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grün, welche Bedeutung "grün" haben kann. Sie werden staunen!In meiner Jugend gab es einen Schlager: "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen".Etliche der "ewigen" Studierenden waren zu meiner Studentenzeit kommunistischen Splittergruppen zugeneigt, liebäugelten mit der klassenlosen Gesellschaft, waren also tiefrot.Intelligent wie sie waren, erkannten sie, dass ihre Gruppierungen politisch nicht erfolgreich sein könnten und schlossen sich der erwachenden grünen Graswurzelbewegung an.Welche Farbmischung ergibt rot und grün?

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top