.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute wieder zu lesen:

"Die Bundestagsfraktion der Grünen fordert, beim geplanten Austausch von Heizungen Geringverdiener massiv zu unterstützen. Sollten sie ab 2024 eine klimafreundliche Heizung anschaffen, etwa eine Wärmepumpe, soll der Staat bis zu 80 Prozent der Kosten übernehmen, bisher waren maximal 50 Prozent vorgesehen."
 
Meine Meinung wieder einmal:

Wie soll das praxisgerecht und ehrlich funktionieren, ihr Grünen Kleingeister? Selbst wenn jemand, meist sind es Ältere und Rentner (m/w), einen Umbau oder Austausch machen wollte, „kein Geld und Geldscheißer“ hat, obendrein keinerlei Kredit mehr von der Bank bekommt, wie soll ein Umbau passieren können?

Wenn die Grünen nur Zuschüsse vom Staat verteilen wollen, wer bezahlt letztlich die Zeche? Habeck und seine Gesellen bestimmt nicht, sondern nur der Steuerzahler. Der Betroffene kann die überhöhten Steuern von einer möglichen Staatsfinanzierung gleich wieder in Abzug bringen.

Von der technischen Machbarkeit noch gar nicht gesprochen, alles nur Hirngespinste der grünen Gurgentruppe in unserem Parlament!

 
Alois Sepp
 





Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen unzensierten Originalbrief. Gedruckter Text ist farbig. Bewertung am Ende des Beitrags. INFO zum Autor: bitte Namen klicken.

Ein Kommentar

  • #RE: Immer die Gurkentruppe! — Dieter Heußner  2023-05-05 21:35 Ich verstehe die neuen Vorschläge der Grünen als Vorlage für Kinderbücher. In Kinderbüchern darf man nach Herzenslust und Laune fabulieren; Naturgesetze gibt es nicht. Kinder sind noch nicht kritisch eingestellt, Nachfragen sind daher nicht zu erwarten.Falls wider Erwarten doch unangenehme Fragen auftauchen, philosophiert man ... dazu hat man doch Philosophie studiert.Ja, Sie haben Recht: woher nehmen einkommensschwache ältere Menschen das erforderliche Kleingeld für die Sanierung ihrer Heizungsanlage?Es gibt eine Lösung: Sie nehmen das Geld aus der Zukunft, wie es der Finanzminister vor einigen Monaten treuherzig der Bevölkerung erklärte, als er das Wort "Schulden" nicht in den Mund nehmen wollte.Sie verwenden den Begriff "Gurkentruppe". Gurken sind nahrhaft, haben wenig Joule (Kalorien) und sind bestens für eine gesunde Ernährung geeignet. Ob eine Gurkentruppe gut und geeignet für unser Land ist, kann nur der kompetente Bundesgesundheitsminister wissenschaftlich klären.Der jüngste Vorschlag der Grünen, einkommensschwache Hausbesitzer mit 80% zu fördern, zeigt wie verzweifelt die Partei sich an den Trögen der Macht halten will.Ich vermute, dass die Mehrheit der Grünen im Bundestag und Regierung keine fundierten mathematischen Kenntnisse aufweist (siehe z.B. Baerbock mit 360° Drehung). Daher schlussfolgere ich, dass sie auch in der Prozentrechnung schwach sind. In diesem Zusammenhang fällt mir ein alter Witz ein:Lehrer bei der Rückgabe der benoteten Mathematik-Schulaufgabe: "74% von euch haben eine 5 oder eine 6!"Fritzchen: "Aber Hr. Lehrer, so viele Schüler sind wir doch gar nicht!"

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top