Hierzu möchte ich nun persönlich sagen, das der Herr Benko, über sein verschachteltes Firmenimperium immer noch Besitzer dieser Filiale unter anderm ist und somit selbst für die Vermietung, Darstellung und Inhalt zuständig. Er hat genügend Unterstützung von uns Steuerzahlern ( 680 Millionen ) und Gläubigern insgesamt über 3 Milliarden zur Stützung und Fortführung erhalten, was schon zu viel ist. Die Mitarbeiter haben über Jahre verzichten müssen auf : Urlaubsansprüche, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und auch der Tarif für das Gehalt wurde immer wieder negativ verändert. Aus allen diesen Gründen ist es mir mehr als unverständlich, das unser Bürgermeister Herr Meyer als Sozialdemokrat diesem Herrn noch weitere Unterstützung durch Vermietung einer Task Force für den Kaufhof Krefeld, geben will.
Herr Benko, der indirekt Vermieter und auch indirekt zuständig war und ist, wie mit diesen Kaufhof Objekten zu verfahren ist, soll nun noch dafür mit einer Task Force belohnt werden??
Die Politiker können und sollten gerne dafür sorgen, das dieser Herr Benko unter Druck, wodurch auch immer gestellt wird, diesem Kaufhof und alle anderen Objekte schnellstens wieder Marktgerecht zu vermieten und dafür hat er ja bis zur Schließung unter Anderem bis Anfang 2024 genügend Zeit. Geld, Beziehungen zu entsprechenden Persönlichkeiten hat er mehr als genug und daher dürfte es für Ihn kein Problem sein hier tätig zu werden.
Sollte es dennoch zur Vermietung des Kaufhof, Krefeld über die Task Force kommen, sollten sich alle die, die ebenfalls über Objekte und Miethäuser verfügen, sich in der Zukunft ebenfalls an den Bürgermeister mit der Task Force für eine Vermietung bei Leerstand wenden und dadurch Makler Gebühren sparen.
Fazit könnte sein : Unser Bürgermeister der Stadt Krefeld könnte sich nun als „Möglich Macher“ profilieren und in NRW als ein Vorbild gelten, dem Herr Benko, Paroli zu bieten und Ihn auffordern, schnellstens mit der neuen Vermietung durch lukrative Mieter, zu beginnen, damit ab 2024 kein Leerstand im Objekt ist.