.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Heute ist folgendes der Presse zu entnehmen:

 


Ampel-Gipfel beendet: Habecks Heizungsplan gekippt – Lindner bestätigt „Technologie-Offenheit“

„Es wird keine Austauschpflicht für bestehende Heizungen geben“, bestätigte Christian Lindner nun. Lediglich bestimmte Vorgaben für neue Heizungen soll es geben. Damit ist klar: Auch fossile Heizungen sollen unter bestimmten Bedingungen weiter möglich sein. Der FDP-Chef freut sich über die beschlossene „Technologie-Offenheit“.

Meine Meinung wieder einmal in die Runde:
Haben die Roten und die Gelben jetzt langsam Angst bekommen, dass sie mit Hilfe und Anhängsel der Grünen, weiterhin massiven Stimmenverlust zu erleiden haben, wenn sie so weiterwursteln und dem Superminister "Habeck" die laufende Entscheidungsfreiheit zugestehen?
Wir Wähler dürfen uns sicher sein, dass bei weiteren Zuwächsen der Grünen-Gilde Deutschland bei kommenden Wahlen noch mehr an den Rand des Abgrundes gebracht wird! (wenn es überhaupt noch so lange geht!) Unser Land ist jetzt schon keine wirtschaftliche Variable mehr auf der Weltbühne, obwohl die Ampel insgesamt eine Milliarde nach der anderen für andere Nationen, ganz besonders derzeit für die Ukraine, in den Ring schmeißt!

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #RE: Geht der Ampel jetzt das Gemüt auf Grundeis? — Dieter Heußner 2023-03-28 23:33 Die "Ampel" möchte ihre 4 Jahre durchstehen, aber nur aus Gründen der Machterhaltung. Wie bei jeder Bildung einer Koalitionsregierung mussten die drei Parteien Kompromisse eingehen, unter Wahrung ihres jeweiligen "Profils".Im Koalitionsvertrag - wie üblich sehr ungenau formuliert und damit für die Koalitionsparteien jeweils im Sinne ihres Parteiprogramms auslegbar und deutbar - waren die kürzlich diskutierten Ziele festgeschrieben, nur bei der Umsetzung "habeckte" (haperte) es.Die drei Parteivorsitzenden sagten heute abend (28.3.2023) nichts wesentlich Neues. Ich war versucht, das "Bingo"-Spiel zu spielen, d.h. bei jeder Worthülse "Bingo" zu rufen, und bei Erreichen einer von mir vorgegebenen Punktzahl mir ein Glas Wein zu genehmigen.Das Kasperltheater geht also weiter, vor allem, wenn es um die konkrete Formulierung der Gesetze geht. Es mag gewisse Verbesserungen geben, die vollmundigen Versprechen der Parteivorsitzenden ("Das Land stärken", "Klimaschutz", "Unterstützung für sozial Benachteiligte", usw.) dienen der Beruhigung der Bevölkerung.Ich wünsche mir, dass Deutschland die vielen Krisen meistert, bin jedoch sehr skeptisch, ob dies der derzeitigen Regierung gelingt. Solange eine der hauptsächlichen Ursachen (massive Unterstützung der nicht demokratischen und korrupten Ukraine (Platz 122 von 190)) nicht gelingt, bleibt es bei wohlformulierten Absichtserklärungen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top