Sehr geehrte Damen und Herren,
der FC Bayern München hat ein großes Personalproblem: Hasan Brazzo Salihamidzic.
Der einstige Wasserträger von Cheffe Effenberg scheint vom "Virus Größenwahn" infiziert worden zu sein.
Man möchte ihm zurufen: "Wasserträger von Cheffe, bleib bitte bei Deinen Leisten! Du spielst in der falschen Liga!".
Aber auch Oliver Kahn agierte als Torhüter weitaus souveräner als als Vorstandsvorsitzender. Auch er hätte bei seinen Leisten bleiben sollen.
Hoeneß und Rummenigge werden beim FC Bayern schmerzlich vermisst.
Die Entlassung von Julian Nagelsmann ist eine krasse Fehlentscheidung.
Für die europäischen Topclubs ist sie jedoch eine gute Nachricht, denn sie werden Nagelsmann die Tür einrennen.
In der kommenden CL- Saison kann Nagelsmann als Trainer von Real Madrid den Bayern beweisen, welches Trainertalent sie leichtfertig verschenkt haben.
Die Bayern haben kein Trainer- Problem, sondern zuallererst ein Problem mit Lust und Laune- Spielern wie Sane und Gnabry. Frei nach Roberto Blanco,: Heute so, morgen so.
Die beiden Spieler sollten am besten in die Modebranche wechseln.
Dass sich die Bayern von solchen Spielern nicht längst getrennt hat ist für mich nicht verständlich.
Auf der einen Seite zeigt die Führungsriege in der Trainerfrage Eiseskälte, andererseits verabreichen sie manchen Spielern ständig Zuckerbrot.
Der FC Bayern hat kein Trainer-Problem. Der deutliche Leistungsabfall der deutschen Vereine in den internationalen Wettbewerben seit der völlig verkorksten und unglückseligen Winter-WM in Katar ist offenkundig, nachdem man vorher die Champions- und Europa-League nahezu dominiert hatte.
Das Selbstvertrauen des deutschen Fußballs ist in der Wüste von Katar verloren gegangen.
Die gravierenden Probleme des deutschen Fußballs kann man getrost auf die gesamte Gesellschaft ausweiten.
Dieses Land steckt in der schwersten Krise in seiner mehr als 70-jährigen Geschichte.
Es ist derzeit nicht absehbar, ob die dringend benötigte gesellschaftspolitische "Zeitenwende" gelingen kann.
Man muss kein Prophet sein um vorherzusagen, dass Tuchel und der FC Bayern im Viertelfinale der CL gegen "Haaland City" ein Debakel erleiden werden.
Thomas Tuchel ist einer der schwierigsten Trainer-Charaktere überhaupt.
Bei allen seinen bisherigen Stationen waren Spieler und Verantwortliche über seinen Weggang alles andere als traurig.
Seine soziale Kompetenz ist zumindest hinterfragenswert.
In München trifft er auf eine Ansammlung von (vermeintlichen) Alpha-Tieren, mit denen er sich erfahrungsgemäß besonders gerne anlegt.
Ich möchte nicht die Hand ins Feuer legen, dass er seinen Vertrag zeitlich vollständig erfüllen darf.
Hoffentlich nimmt er dann Cheffes früheren Wasserträger gleich mit.
Und auch Kahn sollte sich wieder auf seine Co-Moderation von Fußballspielen konzentrieren. Das macht er nämlich richtig gut.
Freundliche Grüße
Alfred Kastner
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: